09.10.-22.10.2014 - Abwechslungsreicher Oktober im Raum Graz

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8401
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Mittwoch 22. Oktober 2014, 23:59

Hallo!

Der Oktober wird der Rolle als Monat einer Übergangsjahreszeit gerecht, von sommerlich bis winterlich ist heuer alles dabei...

der Thread beginnt im "verlängerten Sommer", mit noch blühenden Herbstzeitlosen am Schöcklsüdhang:
Bild

Am 9.10. bei einem Spaziergang im Stadtpark aufgenommen, die Laubverfärbung ist heuer auch bei direkter Sonneneinstrahlung weniger intensiv als sonst:
Bild

und viel Grün dominiert für die Jahreszeit noch:
Bild

...umso intensiver können manche Morgen- und Abendstimmungen sein, vor allem wenn bei Nordföhn aerosolarme Luft vorrherscht, wie am Abend des 17.10.:
Bild

Bild

Bild

Stratocumuli gesellen sich dazu, das Farbkontrastspiel wird belebt:
Bild

und undulatus geben dem noch etwas Struktur :) :
Bild

In der Nacht vom 21. auf den 22.10. brachte die Kaltfront des Sturmtiefs Gonzalo kräftige Gewitter.
Starke Ambossblitze ab ca. 1:30 Uhr, Herbstlicht einmal anders; der Blitz schlug "hinterm Haus" ein:
Bild

Noch einer :), nicht zu sehen am Bild aber zu erahnen ist, seine große Ausdehnung am Himmel. Außerdem zerfiel er in zahlreiche Segmente am Ende, er war somit ein Perlschnurblitz (auch das ist leider nicht am Foto zu sehen):
Bild

das Geblitze dauerte bis 5 Uhr Früh an, begleitet von kräftigen Windböen und Schlagregen. In vielen Regionen sind leider wieder große Sturmschäden aufgetreten.

Heute morgen, nach abzug der Front, bin kurz auf den Hügel hinaufgeradelt.

Wie nicht anders zu erwarten, präsentierte sich das steirische Randgebirge nach Frontdurchgang und bei anhaltendem Nordstau schon leicht winterlich, die erste Schneedecke des Winterhalbjahrs im Teichalm-Sommeralmgebiet:
Bild

aber auch die Koralpe hat eine erste Schneehaube im Gipfelbereich:
Bild

Spannende Gegensätze, wie es wohl weiter geht... ;)

LG.

Kamera: Canon EOS 400D, Objektiv: 18-135 mm
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Weitwinkel

Donnerstag 23. Oktober 2014, 03:51

Danke für diesen "Wetterbericht". Die Blitzbilder sind super. *bravo*

LG Kurt *wink*
günschi
Beiträge: 4956
Registriert: Freitag 21. August 2009, 21:58
Wohnort: westl. Oberösterreich

Donnerstag 23. Oktober 2014, 06:39

Tolle Sammlung, danke dafür!
*super*
Grüße, Günschi!
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15612
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Donnerstag 23. Oktober 2014, 15:46

Ausgezeichnete Doku, Thomas *bravo*
Besonders gefallen mir die Blitzbilder *top* *super*
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Brainshaker

Freitag 24. Oktober 2014, 12:52

Tolle Fotos!!! vor allem die Blitzaufnahmen mit dem lauten Übeltäter *ggg*
Wetterhexe

Samstag 25. Oktober 2014, 17:18

Ein wunderbar abwechslungsreicher Bilderreigen mit betörend schönem Sonnenuntergang! *super* *top*
Vielen Dank, Thomas!
(Ich schau' mir jetzt sukzessive Bilderthreads an, die ich wegen meiner längeren Abwesenheit versäumt habe.)
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 26. Oktober 2014, 07:56

Sehr schöner Bildermix Thomas! *super*
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Sonntag 26. Oktober 2014, 08:26

Eine wirklich tolle Zusammenstellung *super*
Danke für die Erinnerungen an diesen traumhaft schönen Oktober :)
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 26. Oktober 2014, 10:02

ein wunderbarer bilderbogen! *ja*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
nadal
Beiträge: 690
Registriert: Dienstag 20. Juli 2010, 20:22
Wohnort: Trofaiach (Bezirk Leoben)/ Steiermark

Dienstag 28. Oktober 2014, 11:58

Sehenswerter Rückblick auf einen hochinteressanten Monat! *ja*
Freundliche Grüße, Daniel

Wohnort: Trofaiach (Bezirk Leoben)/ Obersteiermark, Seehöhe: 695m.
Wetterstation: Davis Vantage Vue (seit 27.12.2014)

FEUERFROSCH 2014 & 2016
Antworten