Bebenmelde-Thread
- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Heftiges beben in san franzisko einige gebäude im umland zerstört
http://www.orf.at/#/stories/2243031/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.orf.at/#/stories/2243031/" onclick="window.open(this.href);return false;
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52617015" onclick="window.open(this.href);return false;
Erdbeben in Steyr M 2.8 12:30 etwa sowie gestern ein Spürbares aus Südtirol M 3.2 in Tirol auch spürbar und eines no in der Steiermark bei Mürzsteg M 2.0 um 19:30 also auch in Österreich wieder aktiv
Erdbeben in Steyr M 2.8 12:30 etwa sowie gestern ein Spürbares aus Südtirol M 3.2 in Tirol auch spürbar und eines no in der Steiermark bei Mürzsteg M 2.0 um 19:30 also auch in Österreich wieder aktiv
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52635440" onclick="window.open(this.href);return false;
Erdbeben in Mürzzuschlag M. 3.0 um 13:12 Tiefe 6km
Erdbeben in Mürzzuschlag M. 3.0 um 13:12 Tiefe 6km
Hallo ihr lieben,
das Thema ist interessant und sehr informativ - bisher das einzige von mir gefundene Forum im Netz, wo man über Erdbeben in Österreich so ausführlich lesen kann.
Ich muss bald eine universitäre Projektarbeit schreiben und würde mich freuen, wenn sich jemand mit einigen freien Minuten Zeit meldet. Ich möchte halt ein paar Fragen über Erdbeben und das generell in Österreich stellen.
das Thema ist interessant und sehr informativ - bisher das einzige von mir gefundene Forum im Netz, wo man über Erdbeben in Österreich so ausführlich lesen kann.
Ich muss bald eine universitäre Projektarbeit schreiben und würde mich freuen, wenn sich jemand mit einigen freien Minuten Zeit meldet. Ich möchte halt ein paar Fragen über Erdbeben und das generell in Österreich stellen.

Hallo Doppelclaudia!claudia_claudia hat geschrieben:Hallo ihr lieben,
das Thema ist interessant und sehr informativ - bisher das einzige von mir gefundene Forum im Netz, wo man über Erdbeben in Österreich so ausführlich lesen kann.
Ich muss bald eine universitäre Projektarbeit schreiben und würde mich freuen, wenn sich jemand mit einigen freien Minuten Zeit meldet. Ich möchte halt ein paar Fragen über Erdbeben und das generell in Österreich stellen.
Hab dir eine PN geschickt.
Grüße, Günschi!
Erdbeben Stärke 6,0 bis 6,6 (je nach Quelle) in der chinesischen Provinz Yunnan
http://orf.at/stories/2248669/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://orf.at/stories/2248669/" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... benmeldung" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Roberto
Lutzmannsburg Mittelburgenland Ost 47° 28′ N, 16° 38′ O -204 . ü.NN
Lutzmannsburg Mittelburgenland Ost 47° 28′ N, 16° 38′ O -204 . ü.NN
War ein Erdbeben bei der Grenze in Italien mit einer Magnitute von 4.3 laut Zamg Bericht
http://orf.at/#/stories/2263242/" onclick="window.open(this.href);return false;Lords04_XXI hat geschrieben:War ein Erdbeben bei der Grenze in Italien mit einer Magnitute von 4.3 laut Zamg Bericht
War um 1:45 Uhr. Aber bei dieser Stärke kann's schon sein, dass einige Leute davon aufgeweckt wurden.
Ich hab nichts mitbekommen, dabei hab ich eher einen leichteren Schlaf.
Bin erst eine halbe Stunde davor schlafen gegangen.
Bin erst eine halbe Stunde davor schlafen gegangen.
LG, Bernhard
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... up/Austria" onclick="window.open(this.href);return false;
Erdbeben in Judenburg vor gut einer Stunde mit einer Magnitute von 3.0 in 3km Tiefe.. wurde mit ziemlicher Sicherheit von der Bevölkerung verspürt
wurde nach oben korrigiert mit meiner Magnitute von 3.2 mit leichten Schäden in Zeltweg und Judenburg
Erdbeben in Judenburg vor gut einer Stunde mit einer Magnitute von 3.0 in 3km Tiefe.. wurde mit ziemlicher Sicherheit von der Bevölkerung verspürt
wurde nach oben korrigiert mit meiner Magnitute von 3.2 mit leichten Schäden in Zeltweg und Judenburg
Muss ich meinen Vater fragen.Lords04_XXI hat geschrieben:http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... up/Austria
Erdbeben in Judenburg vor gut einer Stunde mit einer Magnitute von 3.0 in 3km Tiefe.. wurde mit ziemlicher Sicherheit von der Bevölkerung verspürt
wurde nach oben korrigiert mit meiner Magnitute von 3.2 mit leichten Schäden in Zeltweg und Judenburg

Erdbeben in Kolumbien, Stärke 6,6
http://orf.at/stories/2268491/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://orf.at/stories/2268491/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein schweres Erdbeben hat den Nordosten Kolumbiens erschüttert. Das Zentrum des Bebens der Stärke 6,6 lag nahe der Ortschaft Los Santos im Department Santander an der Grenze zu Venezuela in einer Tiefe von 161 Kilometern, wie die Erdbebenwarte mitteilte. Die Erschütterung war in weiten Teilen des südamerikanischen Landes zu spüren.
Nach Angaben des Katastrophenschutzes entstanden in mehreren Ortschaften nahe dem Zentrum leichte Schäden. In Cali sei der Flughafen teilweise gesperrt worden, um den Zustand der Landebahn zu überprüfen. Verletzt wurde demnach niemand.
Die Zeitung „El Tiempo“ hingegen berichtete, ein Mensch sei bei dem Beben in Los Santos verletzt worden. In der nahe gelegenen Ortschaft Betulia seien 70 Prozent der Häuser beschädigt worden, hieß es in einem Bericht der Zeitung „Vanguardia“.
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
- Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal
http://orf.at/#/stories/2272928/" onclick="window.open(this.href);return false;
sehr interessant..waere wirklich sensationell wenn was geschieht in den naechsten tagen...
sehr interessant..waere wirklich sensationell wenn was geschieht in den naechsten tagen...

Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Schweres Erdbeben in Nepal - Stärke 7,9
81 km von der Hauptstadt Kathmandu, laut ersten Meldungen sind Gebäude eingestürzt.
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... al_summary" onclick="window.open(this.href);return false;
http://orf.at/stories/2275222/" onclick="window.open(this.href);return false;

81 km von der Hauptstadt Kathmandu, laut ersten Meldungen sind Gebäude eingestürzt.

http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... al_summary" onclick="window.open(this.href);return false;
http://orf.at/stories/2275222/" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
- WeitraLord
- Beiträge: 622
- Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
- Wohnort: Weitra
- Kontaktdaten:
Es ist das schwerste (und höchstwahrscheinlich tölichste) Erdbeben in der modernen Geschichte von Nepal
Vom chinesischen Erdbebendienst wird das Erdbeben mit Magnitude 8.1 angegeben. USGS gibt es derzeit mit 7,9 an.
LIVE-Ticker dazu: http://www.qicknews.de/Live/stream.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Vom chinesischen Erdbebendienst wird das Erdbeben mit Magnitude 8.1 angegeben. USGS gibt es derzeit mit 7,9 an.
LIVE-Ticker dazu: http://www.qicknews.de/Live/stream.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
- ThomasPf
- Beiträge: 8415
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Ein weiteres schweres Beben in Nepal, Epizentrum nahe Kathmandu, Magnitude 7,4 , Herdtiefe 2 km :

Quelle: ZAMGErdbebenmeldung
Der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik meldet:
Am Dienstag, den 12. Mai 2015 ereignete sich um 07:05 Uhr Weltzeit (12:50 Uhr Lokalzeit) ein weiteres schweres Erdbeben in Nepal. Nach ersten Angaben betrug die Magnitude 7,4 (USGS, GFZ). Das Epizentrum lag etwa 80 km nordöstlich von Kathmandu.
Es sind abermals schwere Schäden an Gebäuden sowie Nachbeben zu erwarten.
Verfasserin: Mag. Rita Meurers/Seismologin
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... ookup/welt
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Ein schweres Erdbeben der Stärke 6,8 nach amerikanischer Messung hat laut ORF heute Früh (Ortszeit) die Region Fukushima erschüttert.
http://orf.at/#/stories/2278522/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ergänzung:
Interessantes Detail - laut
http://www.salzburg24.at/schweres-erdbe ... 1423458916" onclick="window.open(this.href);return false;
geht die Meteorologiebehörde in Japan davon aus, dass es sich beim aktuellen Beben um ein Nachbeben jenes Erdbebens
handelt, das damals den Tsunami und die Katastrophe von Fukushima ausgelöst hat. Für nächste Woche bestehe die Möglichkeit
eines weiteren schweren Bebens inklusive Tsunami.
Ich wusste nicht, dass man so lange Zeit nach dem Hauptbeben noch von "Nachbeben" spricht, wieder was dazugelernt...

http://orf.at/#/stories/2278522/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ergänzung:
Interessantes Detail - laut
http://www.salzburg24.at/schweres-erdbe ... 1423458916" onclick="window.open(this.href);return false;
geht die Meteorologiebehörde in Japan davon aus, dass es sich beim aktuellen Beben um ein Nachbeben jenes Erdbebens
handelt, das damals den Tsunami und die Katastrophe von Fukushima ausgelöst hat. Für nächste Woche bestehe die Möglichkeit
eines weiteren schweren Bebens inklusive Tsunami.
Ich wusste nicht, dass man so lange Zeit nach dem Hauptbeben noch von "Nachbeben" spricht, wieder was dazugelernt...
Japan hat gewackelt - je nach Quelle Stärke 8,5
ca. 1000 km entfernt von Tokio (orf.at) bzw. Stärke 7,8 ca. 874 km südlich von Tokio (USGS)
http://orf.at/stories/2281260/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... al_summary" onclick="window.open(this.href);return false;

http://orf.at/stories/2281260/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... al_summary" onclick="window.open(this.href);return false;
Standort: Katzelsdorf/Leitha, Bez. Wr. Neustadt, NÖ; Temperaturmessungen am Balkon (nicht genormt)
In Ebreichsdorf gehts schön rund laut bekannte 5 spürbare Erdbeben in Ebreichsdorf innerhalb einer Stunde etwa Zamg hat tatsächlich scho 4 registriert zwischn M 2.2 und 2.5 also ned wundern falls a 4er Beben dort auftaucht heut Nacht Lg
Ups... nix gemerkt, war unterwegs zu der Zeit...Lords04_XXI hat geschrieben:In Ebreichsdorf gehts schön rund laut bekannte 5 spürbare Erdbeben in Ebreichsdorf innerhalb einer Stunde etwa Zamg hat tatsächlich scho 4 registriert zwischn M 2.2 und 2.5 also ned wundern falls a 4er Beben dort auftaucht heut Nacht Lg

Mahh, das brauch i jetzt echt net zu der Hitze und Trockenheit noch dazu!


http://www.orf.at/#/stories/2294004/" onclick="window.open(this.href);return false;
Quelle ORF. die 2 stärksten dea Serie hams im Bericht aufgenommen
erinnert mi an di Gschicht vom September und Oktober 2013
Quelle ORF. die 2 stärksten dea Serie hams im Bericht aufgenommen
erinnert mi an di Gschicht vom September und Oktober 2013