Wetterdiskussion Juni 2015

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
Mulvane
Beiträge: 1484
Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:15
Wohnort: Feldkirchen/Ktn. (580m)

Mittwoch 3. Juni 2015, 21:35

marcus_wien hat geschrieben:Der 12 er lAuf gfs hat den niedeschlag und die abkühlung für nächste woche draussen - mittwoch ( osten und süden ) ein einzellauf mal sehn was das mittel sagt

Auch der aktuelle EZ-Lauf will davon nichts mehr wissen. Es bleibt wohl dabei,ein Lauf konträrer als der Vorherige.
Schöne Grüße aus dem Süden.
Hele *wink* Feldkirchen/Ktn. ca.580m
Redi

Mittwoch 3. Juni 2015, 21:38

Was solls, schließlich ist Sommer.
Wichtig ist das es anscheinend keine extreme Hitze ist/wird, so um die 30° kann man ja erwarten.
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Freitag 5. Juni 2015, 09:12

Hallo!

Wenn das so weitergeht, wird der Juni ein sehr überdurchschnittlich temperierter Monat. Jetzt schon zu warm und die Prognose lädt zum Schwitzen ein... *wind*

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Redi

Freitag 5. Juni 2015, 09:36

Ja aber ich glaube eine extreme Hitze wirds ja nicht oder?
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Freitag 5. Juni 2015, 15:30

Redi hat geschrieben:Ja aber ich glaube eine extreme Hitze wirds ja nicht oder?
...aus heutiger Sicht nicht, aber der Mittelwert (Durchschnittstemps Früh/Höchstwerte) wird für den Juni mit bis zu 2° zu warm berechnet, da reichen auch Höchstwerte um 30° aus!

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
Mulvane
Beiträge: 1484
Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:15
Wohnort: Feldkirchen/Ktn. (580m)

Freitag 5. Juni 2015, 17:52

Schöne Grüße aus dem Süden.
Hele *wink* Feldkirchen/Ktn. ca.580m
Redi

Sonntag 7. Juni 2015, 15:25

Diese Hitzewelle scheint ja gar nicht aufzuhören, keine Abkühlung in Sicht wie es scheint *schwitz* *heiss*
Alpemare
Beiträge: 175
Registriert: Montag 22. Juli 2013, 11:46
Wohnort: Wien / Rom / Graz
Kontaktdaten:

Sonntag 7. Juni 2015, 17:24

Redi hat geschrieben:Diese Hitzewelle scheint ja gar nicht aufzuhören, keine Abkühlung in Sicht wie es scheint *schwitz* *heiss*
Herrlich diese Tage *bravo* *freu* *sonne* soo schlimm heiß find ich es gar nicht, angenehmes Sommerwetter, Prognosen schauen grad für Südosten gut aus, dass das noch so weiter geht! Endlich Sommer! *sonne* *bravo*
----
Wohnort: Wien / Rom / Graz
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Montag 8. Juni 2015, 13:54

f-z hat geschrieben:
Meine Einschätzung für nächste Woche: Aufwölbung des Azorenhochs und NW-Lage mit Temperaturrückgang.
Gott sei Dank (wenn`s so kommt), schön langsam werden die Wiesen braun...


L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Dienstag 9. Juni 2015, 14:24

Nachdem die Trockenheit hier im Weinviertel immer mühsamer wird und sich bis Ende der Woche noch weiter verstärken wird, macht GFS für die kommende Woche Hoffnung.
Wobei was da gerechnet wird an Niederschlag, ist schon wieder fast etwas zu viel des Guten, wird aber so natürlich ohnehin nicht kommen. Würde bei uns in etwa der Summe des Niederschlags des ganzen bisherigen Jahres entsprechen ;)

Bild
(verfällt nicht)
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 9. Juni 2015, 15:29

Ich bin sehr neugierig auch am we bis. 36 grad ( auch lt orf) danach gfs auf einterkurd in den alpen schnee bis 1500 m und auch sonst eben regrn sturm kühl um 15 grD im östl flachland
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Mark v

Dienstag 9. Juni 2015, 18:26

*schock* *schock* die Regenmengen die GFS da rechnet wären der absolute Horror für den Westen. *ach* Hoffe nur das kommt so nicht mal ansatzweise, sonst wird´s echt grausig *ko*
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Dienstag 9. Juni 2015, 20:46

Duerfte der beginn der diesmal zahmen schafskaelte werden. Dauert meistens 2 wochen.
Lg rudi
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Redi

Dienstag 9. Juni 2015, 21:23

Wichtig ist das die Temp endlich mal wieder fallen und es zumindest ein bissl regnet.
Alpemare
Beiträge: 175
Registriert: Montag 22. Juli 2013, 11:46
Wohnort: Wien / Rom / Graz
Kontaktdaten:

Mittwoch 10. Juni 2015, 09:20

Redi hat geschrieben:Wichtig ist das die Temp endlich mal wieder fallen und es zumindest ein bissl regnet.
Leute, die sich Temperaturrückgang wünschen *sonderbar* *grübel*

Nach dem Zusammenbruch des Sommerwetters, was MO ansteht, wird es wohl einige Tage oder sogar noch länger unterkühlte Temperaturen geben, immer dasselbe in Mitteleuropa, es kann nicht paar Tage schlecht sein und danach wieder sich sommerliches Wetter einstellen, nein, es bleibt gleich lang kühl und unbeständig *flop*
----
Wohnort: Wien / Rom / Graz
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4289
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Mittwoch 10. Juni 2015, 09:42

Regen ja... wäre sehr willkommen im Osten der Stmk, OstNÖ, W, B.

Abkühlung nein, heute eh kühl (Wien).
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Redi

Mittwoch 10. Juni 2015, 10:35

Kein Mensch braucht Temperaturen von 35 Grad. Nur eine Belastung von Mensch und Tier.

Wobei die Inder wären wohl mehr als zufrieden damit.
JochenK

Mittwoch 10. Juni 2015, 10:58

Redi hat geschrieben:Kein Mensch braucht Temperaturen von 35 Grad. Nur eine Belastung von Mensch und Tier.
Genau das ist auch meine Meinung, ein Sommer mit 25 - 30 Grad tut´s auch.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23369
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Mittwoch 10. Juni 2015, 11:53

JochenK hat geschrieben:Genau das ist auch meine Meinung, ein Sommer mit 25 - 30 Grad tut´s auch.
Redi hat geschrieben:Kein Mensch braucht Temperaturen von 35 Grad. Nur eine Belastung von Mensch und Tier.

Wobei die Inder wären wohl mehr als zufrieden damit.
Alpemare hat geschrieben:Leute, die sich Temperaturrückgang wünschen *sonderbar* *grübel*
nur mal als beispiele rausgepickt ;-)
3 leute - 3 meinungen...
glücklicherweise ist das wetter kein wunschkonzert! *ja*

aber ich verstehs schon - ich brauch auch keinen sommer mit 35°C und mehr - 25 bis max. 30°C reicht vollauf! *ja*
nur - nehmen müssen wir's eh wie's kommt (auch wenn ICH es versteh warum manche jammern ;-) )
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
dubstep
Beiträge: 309
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Mittwoch 10. Juni 2015, 12:32

Die unterschiedlichen Meinungen beruhen sicher auch darauf, dass jeder woanders in Österreich wohnt. Der Westen war im Juni bisher mit Nässe gesegnet, während der Osten unter - wieder einmal - staubtrockenen Verhältnissen leidet. Auch bezüglich Temperatur gibt es ein Ost-West-Gefälle. Eben daher auch die unterschiedliche Wahrnemung. *grübel*
_M_J_

Mittwoch 10. Juni 2015, 12:43

Hallo,
ich bin ganz deiner Meinung Feli! ;)

Meine eigene Meinung: In Zeiten von Klimaerwärmung und dadurch bedingten Probleme, schon jetzt praktisch überall auf dieser Welt für Mensch, Tier und Pflanzen, ist es mir unverständlich wie man sich noch über zu wenig Wärme und Hitze aufregen kann... Zumal Hitzetage immer häufiger werden und die Durchschnittstemperatur schon jetzt oft über 1°C "zu hoch" ist.

Vor allem an besonders laute Hitze/Ultraschönwetterfanatiker (z.B: Alpemare):
BITTE tut einen Blick in die Statistik:
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klim ... imaspiegel" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/new ... -haeufiger" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier noch ein Artikel aus dem "gelobten Land":
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 35275.html" onclick="window.open(this.href);return false;
(dabei gehts jz nicht um Kalifornien im Speziellen sondern nur darum was permanenter Sonnenschein und Hitze --> "Schönwetter" anrichten kann)

MfG
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Mittwoch 10. Juni 2015, 13:16

Mal was anderes: Interessant ist auch immer wieder der Blick auf die ALDIS-Blitzstatistik, besonders im Stichtagsvergleich zu den Vorjahren:

http://www.aldis.at/blitzstatistik/diag ... s-gestern/

Wie erwartet mit Stichtag gestern in Vbg. (die allermeisten seit 1992), auch Sbg. und Tirol teils absolute Rekordwerte nach oben hin, OÖ auch weit vorne, Stmk, Kärnten und Burgenland halbwegs durchschnittlich, in NÖ die zweitwenigsten und in Wien (ganze 16 Blitze) die wenigsten Blitze seit 1992.
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Mittwoch 10. Juni 2015, 16:42

_M_J_ hat geschrieben:Hallo,
ich bin ganz deiner Meinung Feli! ;)

Meine eigene Meinung: In Zeiten von Klimaerwärmung und dadurch bedingten Probleme, schon jetzt praktisch überall auf dieser Welt für Mensch, Tier und Pflanzen, ist es mir unverständlich wie man sich noch über zu wenig Wärme und Hitze aufregen kann... Zumal Hitzetage immer häufiger werden und die Durchschnittstemperatur schon jetzt oft über 1°C "zu hoch" ist.

Vor allem an besonders laute Hitze/Ultraschönwetterfanatiker (z.B: Alpemare):
BITTE tut einen Blick in die Statistik:
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klim ... imaspiegel" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/new ... -haeufiger" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier noch ein Artikel aus dem "gelobten Land":
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 35275.html" onclick="window.open(this.href);return false;
(dabei gehts jz nicht um Kalifornien im Speziellen sondern nur darum was permanenter Sonnenschein und Hitze --> "Schönwetter" anrichten kann)

MfG
Hallo, ich kann diesen *bravo* Beitrag nur vollinhaltlich unterstreichen. Im WZ- Forum gibt es sogar Leute die freuen sich über 40 Grad und mehr.
Ein schöner Sommer mit 30 Grad ist herrlich und ist für meine Wenigkeit voll ausreichend. Leider werden die Tage mit weit über 30 vor allem in den Ballungsräumen immer mehr werden. Was in Indien abgegangen ist, wäre sowieso der Alptraum.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
Mulvane
Beiträge: 1484
Registriert: Sonntag 16. Mai 2010, 16:15
Wohnort: Feldkirchen/Ktn. (580m)

Mittwoch 10. Juni 2015, 17:58

Hochnebel im Juni,wie ist das möglich?
Schöne Grüße aus dem Süden.
Hele *wink* Feldkirchen/Ktn. ca.580m
Wetterhexe

Donnerstag 11. Juni 2015, 07:59

nadjap hat geschrieben:Wie erwartet mit Stichtag gestern in Vbg. (die allermeisten seit 1992), auch Sbg. und Tirol teils absolute Rekordwerte nach oben hin, OÖ auch weit vorne, Stmk, Kärnten und Burgenland halbwegs durchschnittlich, in NÖ die zweitwenigsten und in Wien (ganze 16 Blitze) die wenigsten Blitze seit 1992.
Armes Wien, Nadja!

Zur Hitze-/Sommerdiskussion: die ZAMG gibt für Sonntag eine orange Hitzewarnung für den äußersten Osten unseres Landes
(inklusive Wien) heraus. Ich fürcht' mich jetzt schon. ;)

Allen, die sich Sommer mit Temperaturen weit über 30° wünschen, empfehle ich eine einstündige Fahrt in einem nicht
klimatisierten öffentlichen Wiener Verkehrsmittel. *schwitz* ;) Aber schon klar, Temperaturempfinden und damit -wünsche sind
ganz individuell und einfach zu respektieren.
Antworten