28.08.2015 Pelmberg

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
WiWo

Freitag 28. August 2015, 18:41

Jo hobedehre, ich war heute mit dem Copter in Pelmberg um einen Akkusatz zu testen. Dabei enstand diese kleine Video, zu Anfang ist die Blickrichtung nach S in den Zentralraum und am Ende Richtung N. Das Spitzerl vom Sternstein lugt am Videoende über den Waldhorizont. Leider war es relativ windig und deshalb ist das Video etwas unruhig.

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Freitag 28. August 2015, 18:58

cool! wird immer besser! *ja*
im herbst könntest ja mal kurz unter der nebelgrenze den copter ausm nebel steigen lassen ;-)
das wär sicher genial, wenn du dann knapp oberhalb der nebelgrenze über den nebel schauen kannst.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
WiWo

Freitag 28. August 2015, 19:18

Hallo Feli, sehr gute Idee! Ich hab das letzten Herbst schon mal bei leichtem Nebel versucht und war dann etwas geschockt, als ich den Kopter wieder gelandet habe.
Die Propeller saugen nicht nur die Luft an, sondern auch die Feuchte, die in ihr enthalten ist. An den Elektromotoren lief das Wasser richtig runter und ich denke, wenn ich mit dem Copter noch länger oben geblieben wäre, hätte es irgendwo einen "Kurzen" gegeben und das Teil wäre vom Himmel gefallen. Ich weiß allerdings nicht wirklich, ob die Dinger diese Feuchtigkeit nicht doch aushalten. aber richtig austesten will ich es auch nicht *nono*

Ich werde mich darüber noch schlau machen, denn die Idee, aus dem Nebel zu fliegen und wieder einzutauchen gefällt mir.

Übringens, die neue Site ist toll geworden, Kompliment!
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Samstag 29. August 2015, 12:15

Tolles Video! :)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
OE1TKS
Beiträge: 750
Registriert: Mittwoch 2. April 2014, 16:58
Rufzeichen: OE1TKS
Wohnort: 1220 Stadlau
Kontaktdaten:

Samstag 29. August 2015, 13:51

schöne aufnahmen
Tom aus Wien 22
Wetterhexe

Sonntag 30. August 2015, 13:52

Sehr schönes Video, Gefühl von Freiheit über herrlicher Landschaft! *bravo* *super*
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Donnerstag 3. September 2015, 20:00

Tolles Video, was kostet so ein copter?

lg rudi
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
WiWo

Samstag 5. September 2015, 16:55

Hallo Rudi, schön das Dir die Videos gefallen. Ich habe einen DJI F550 Copter, da muß man mit allem drumherum schon ab etwa 1200.- investieren.
WiWo

Sonntag 13. September 2015, 22:48

Hallo Feli, vielleicht wird es ja doch noch was mit unseren Nebelaufnahmen, schau mal: http://shop.wet-protect.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habe mal das "basic" bestellt und werde meinen Copter damit "behandeln". Was ich bisher darüber in den Foren gelesen habe, soll das sehr gut klappen.
Antworten