Vom 30.8. bis 13.9. war ich in Kroatien (Lukovo), es war ein super Urlaub, das Wetter war leider nicht gerade optimal:
Die ersten Tage gab es Badewettter, in der Nacht auf Donnerstag gab es ein Gewitter mit ein paar Naheinschlägen, fotografieren war aufgrund des starken Regens nicht möglich.
Am Freitag dem 4.9. gab ESTOFEX Stufe 2 für das Gebiet, in dem ich mich befand, heraus. Komischerweise passierte, abgesehen von entfernten Blitzen, nichts.
Ab Samstag gab es dann über eine Woche lang Bora, tagsüber war diese schwächer, zum Abend hin und über Nacht wieder stärker. Leider kühlte das Wasser stark ab, nachdem es einen Tiefstwert von 13°C erreichte, pendelte sich die Wassertemperatur bei rund 17°C ein.
Am stärksten war die Bora am 5.9., ich konnte mit meinem Windmaster2 177 Km/h messen (siehe Video).
Lukovo eignet sich hervorragend für das Messen derartiger Spitzenböen, da sich auf der anderen Seite des Ortes eine kleine Halbinsel parallel zum Festland erstreckt. Im Ort selbst hätte ich niemals so hohe Geschwindigkeiten messen können, denn dort verliert der Wind viel Kraft.
Ich möchte mich auch bei Marco und Mogli bedanken, die mich immer wieder über die aktuelle Wetterlage informierten

Einen Teil meiner schönsten Bilder zeige ich euch hier, einige davon hab ich mit meinem neuen Weitwinkelobjektiv (Sigma 10-20mm) aufgenommen, mit dem ich sehr zufrieden bin

Gleich am ersten Tag gab es hinter Senj einen Waldbrand, der nahe an die Stadt herankam. 4 Löschflugzeuge waren im Einsatz und der Brand konntze bis zum Abend gelöscht werden. Zum Glück hat die Bora im Tagesverlauf stark nachgelassen, am Vormittag gab es noch Böen um die 100 Km/h! Hätte sie nicht nachgelassen, wären die Flammen in die Stadt getrieben worden und der Einsatz der Löschflugzeuge wäre auch fraglich gewesen. Man kann sagen, dass die Stadt knapp an einer Katastrophe vorbeischrammte:








Freitag, 5.9.: Labilität war vorhanden, leider blieben nahe Gewitter aus:

Kleine Entschädigung: Eine entfernte Blitzshow



So sah es am 5.9. aus, im Hintergrund kann man die Insel Krk erkennen, normalerweise sieht man auch einen Teil von Baska:


Ein Video zu diesem Ereignis gibt es hier zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=EFTru6eh6WY" onclick="window.open(this.href);return false;

Auch abends sah das Meer bei Bora sehr schön aus:

Wer möchte, kann sich hier noch viel mehr Bilder ansehen

http://www.album.de/album.cfm?albumID=49402" onclick="window.open(this.href);return false;