Tja, meine Befürchtung wurde leider von den letzten Modellläufen durchwegs bestätigt. Am 01.01. dürfte der Westwind wohl in fast ganz NÖ und auch in Wien durchbrechen, das heißt dann schnell mal +5°C. In der Silvesternacht kann es dabei aber vorerst noch leicht schneien, bis am Nachmittag vom 1. Jänner dürfte in den Niederungen die weiße Pracht aber wieder verschwunden sein.
Was dann am 3. Jänner passieren wird steht noch in den Sternen, die "Russenpeitsche" ist jedenfalls mal abgesagt.
Kollektives Modellversagen würde ich das schon fast nennen.
Schnee im Osten (Nordburgenland,Wien,NÖ) Winter 2015/2016
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Gut, dass es für weite Teile NÖs nur ein kurzer Spaß wird, war abzusehen - wie ich schon geschrieben habe, war ja der Westwind auch vorgestern schon bis ca. St. Pölten gerechnet (die Grenze wäre dann wohl der Wienerwald geworden), nun schauts aber auch für Wien nicht mehr prickelnd aus, zumal auch der Niederschlag reduziert wurde. Dafür schaut der 3.1. weitaus besser ausStefanWien hat geschrieben:Tja, meine Befürchtung wurde leider von den letzten Modellläufen durchwegs bestätigt. Am 01.01. dürfte der Westwind wohl in fast ganz NÖ und auch in Wien durchbrechen, das heißt dann schnell mal +5°C. In der Silvesternacht kann es dabei aber vorerst noch leicht schneien, bis am Nachmittag vom 1. Jänner dürfte in den Niederungen die weiße Pracht aber wieder verschwunden sein.
Was dann am 3. Jänner passieren wird steht noch in den Sternen, die "Russenpeitsche" ist jedenfalls mal abgesagt.
Kollektives Modellversagen würde ich das schon fast nennen.





- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Wien ist ja leider noch schneelos
Abgesehen von ein paar schneeflocken heute könnte der 6.1 ein schneefallereignis bringen ... Das wird immer mal wieder gezeigt .... Danach aber rasche milderung
So wie es aussieht aber ab monatsmitte wahrscheinlich wieder deutliche abkühlung ....mit verschiedenen optionen
Ich hoffe jetzt mal auf den 6.1
Abgesehen von ein paar schneeflocken heute könnte der 6.1 ein schneefallereignis bringen ... Das wird immer mal wieder gezeigt .... Danach aber rasche milderung
So wie es aussieht aber ab monatsmitte wahrscheinlich wieder deutliche abkühlung ....mit verschiedenen optionen
Ich hoffe jetzt mal auf den 6.1
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Also EZ rechnet am 6.1. nichts bzw. kaum etwas (am ehesten noch in der Nacht auf 6.), dafür wirds heute wohl schneien 

- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Na moment;);)
Morgen, Dienstag
Über Italien spaltet sich ein Tief ab und das wird uns den nächsten Schub an Schnee bringen. Im Westen kann es allerdings weiterhin in tiefen Lagen weiterhin regnen. Gefahr von Schnee- und Eisglätte!
Ein italientief spaltet sich ab
mal sehn wo es seine fracht hinbringt
http://wetter.orf.at/oes/prognose" onclick="window.open(this.href);return false;
Morgen, Dienstag
Über Italien spaltet sich ein Tief ab und das wird uns den nächsten Schub an Schnee bringen. Im Westen kann es allerdings weiterhin in tiefen Lagen weiterhin regnen. Gefahr von Schnee- und Eisglätte!
Ein italientief spaltet sich ab

http://wetter.orf.at/oes/prognose" onclick="window.open(this.href);return false;
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
In Wien kehrt mit leichtem bis mäßigem Schneefall soeben der Winter ein. Große Schneemengen sind zwar nicht zu erwarten. Aber eine dünne Schneedecke geht sich aus 

- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Schneefall bei -6,0 grad in der innenstadt tagsüber ... Selten genug !!
Tolle leistung für diesen winter!!
Bravo
Tolle leistung für diesen winter!!
Bravo
Zuletzt geändert von marcus_wien am Montag 4. Januar 2016, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Ja hier in Wien 10 schneit es immer wieder mäßig, kurz sogar stark.
War man nicht davon ausgegangen, dass eher nur zum Abend hin ganz leichter Schneefall einsetzt!?
Kommt das jetzt nur früher (und stärker) oder war das nur der Anfang?
War man nicht davon ausgegangen, dass eher nur zum Abend hin ganz leichter Schneefall einsetzt!?
Kommt das jetzt nur früher (und stärker) oder war das nur der Anfang?

Der heutige Tag ist ja mal echt genauso, wie man sich Winter vorstellt - absolut top für Wien. Es gibt nichts zu jammern!
Genießt es - kann mir gut vorstellen, dass das die letzte Hochwinterwoche für 2016 ist ... haha, wie traurig - und das in der KW1. Ja, ich weiß, Wetterwiese ... aber ja, die letzten Winter und die Saisonprognose lassen das doch leider sehr wahrscheinlich werden).

Genießt es - kann mir gut vorstellen, dass das die letzte Hochwinterwoche für 2016 ist ... haha, wie traurig - und das in der KW1. Ja, ich weiß, Wetterwiese ... aber ja, die letzten Winter und die Saisonprognose lassen das doch leider sehr wahrscheinlich werden).
Hier bis jetzt auch rund 3cm Neuschnee, weiterhin leichter bis mäßiger Schneefall und kaum noch Wind.
Und ja, Wetterwiese, aber wenn man sich die Ensembles der letzten GFS Läufe so ansieht, so könnte ab dem 12. Jänner durchaus noch eine (hoch)- winterlichte Episode bevor stehen.
Interessant auch, wie CFS in den letzten Tagen gerade im Bereich Osteuropa Jänneranomalien von +4 oder +5K auf Null zurück gerechnet hat. Auch in Österreich geht die Tendenz positiver Temperaturabweichungen für Jänner zurück.
Und ja, Wetterwiese, aber wenn man sich die Ensembles der letzten GFS Läufe so ansieht, so könnte ab dem 12. Jänner durchaus noch eine (hoch)- winterlichte Episode bevor stehen.
Interessant auch, wie CFS in den letzten Tagen gerade im Bereich Osteuropa Jänneranomalien von +4 oder +5K auf Null zurück gerechnet hat. Auch in Österreich geht die Tendenz positiver Temperaturabweichungen für Jänner zurück.
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Traum bilder franz !
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Der aktuelle hauptlauf von gfs sieht für heute wieder niederschlag von süd bis ost - in wien etwa 4mm
In der höhe kühlt es dazu kurzfristig deutlich ab
Mal sehn
Aktuell schneibelts schon leicht
In der höhe kühlt es dazu kurzfristig deutlich ab
Mal sehn
Aktuell schneibelts schon leicht
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz