Schnee im Süden (Osttirol bis Südburgenland) im Winter 15/16
EZ hatte das bei weitem nicht so gut berechnet wie GFS. Vielleicht war das ein Grund...
-
- Beiträge: 2053
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15
Ja könnte sein Tom. Hier auf der Hebalm Packabschnitt 1300m noch leichter Schneefall. In der ersten Märzwoche sind hier nun Gesamt 60cm Schnee gefallen, mit den 20cm von gestern auf heute. Die Loipe ist in einem Traumzustand, perfekter geht es gar nicht. Wenn man sich die Karten so ansieht ist die Chance gar nicht so schlecht, das wir noch ein wenig länger langlaufen können. 

lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Jaa taugt ma voll! 10mal war ich schon. Hätt sich die Saisonkarte schon auszahltHelmut Graz hat geschrieben:Ja könnte sein Tom. Hier auf der Hebalm Packabschnitt 1300m noch leichter Schneefall. In der ersten Märzwoche sind hier nun Gesamt 60cm Schnee gefallen, mit den 20cm von gestern auf heute. Die Loipe ist in einem Traumzustand, perfekter geht es gar nicht. Wenn man sich die Karten so ansieht ist die Chance gar nicht so schlecht, das wir noch ein wenig länger langlaufen können.

- chris-kapfenberg
- Beiträge: 2618
- Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
- Wohnort: Kapfenberg/Parschlug
...falls du die Tallagen meinst, kann ich mir das nicht vorstellen (ausgenommen Alpenhauptkamm). Da die Strömung aus Nord/Nordwest kommen sollte, wird`s wohl nur für die höheren Lagen noch einmal interessant (außer es gibt eine Konstellation Kaltfront/Adriatief).MarcoKTN hat geschrieben:brauchen wir etwa den Thread in dieser Saison nochmal?
hoffentlich nicht![]()
![]()
in einer woche wissen wir mehr
L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2014, 11:33
Die niederschläge werden sich am wochenende wohl wieder mal in grenzen halten......
....

-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
- Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal
10-20cm ab 500m laut GFS für nächsten Mittwoch in Kärnten....
gottseidank auf sehr wackeliger Position...ein paar km weiter östlich der Trog und es bleibt trocken jedoch kalt...
geht der Trog aber noch ein paar km weiter westlich runter dann gibts ordentlich

verfällt
gottseidank auf sehr wackeliger Position...ein paar km weiter östlich der Trog und es bleibt trocken jedoch kalt...
geht der Trog aber noch ein paar km weiter westlich runter dann gibts ordentlich


verfällt
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
-
- Beiträge: 2053
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15
Den halben vergangenen Winter haben wir hier auf der Hebalm auf sowas gewartet. Bergfex hat aktuell für die Karnischen Alpen, Karawanken und auch die weststeirischen Gebirgsgruppen für morgen über 1300m zwischen 30 und 50cm Neuschnee im Angebot. Auch für den kommenden So-Mo aus heutiger Sicht noch einmal 20-40cm, natürlich nicht sicher, aber trotzdem beeindruckend.
http://www.bergfex.at/hebalm/wetter/berg/" onclick="window.open(this.href);return false; verfällt wahrscheinlich.
http://www.bergfex.at/hebalm/wetter/berg/" onclick="window.open(this.href);return false; verfällt wahrscheinlich.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
- Kontaktdaten:
Schneefall in Villach.
Wiesen sind schon weiß und auch auf Nebenstraßen legt es schon an.
Mfg Gerhard
Wiesen sind schon weiß und auch auf Nebenstraßen legt es schon an.
Mfg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
In Klagenfurt schneits auch (recht stark im Moment).
Bleibt aber nichts liegen.
Bleibt aber nichts liegen.
LG, Bernhard
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
hier mischen sich gerade schneeflocken zum regen !
im südburgenland - dem land der sonne !!
ihr könnt mir viel erzählen - normal ist das nimmer !!
im südburgenland - dem land der sonne !!
ihr könnt mir viel erzählen - normal ist das nimmer !!

Bei uns krachts schon im Wald....
Während es Beispiel Passail (650m) nicht mal richtig weiß ist, liegt etwa 8km westlich (Semriacher Raum) auf 840 Metern rund 14cm. Auf schattigen Straßenabschnitten totale Schneefahrbahn. Bin gespannt ob ich in diesen Winter nochmals den
höre. 
Während es Beispiel Passail (650m) nicht mal richtig weiß ist, liegt etwa 8km westlich (Semriacher Raum) auf 840 Metern rund 14cm. Auf schattigen Straßenabschnitten totale Schneefahrbahn. Bin gespannt ob ich in diesen Winter nochmals den


-
- Beiträge: 1780
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
- Kontaktdaten:
Muss jetzt auch im Garten die Bäume abklopfen gehen.
Sind schon einige Zenitmeter drauf.
Schianzüge und Schlitten für die Kinder kann ich auch wieder raus holen....
Jetzt wart ich dann nur mehr auf den
mfg Gerhard
Sind schon einige Zenitmeter drauf.
Schianzüge und Schlitten für die Kinder kann ich auch wieder raus holen....

Jetzt wart ich dann nur mehr auf den

mfg Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
Marco, in Klagenfurt ebenfalls 20cm.
Sind aber doch zahlreiche Äste (auch große) abgerissen....
Sind aber doch zahlreiche Äste (auch große) abgerissen....
LG, Bernhard
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
und bei uns beginnt es jetzt aufzuklaren und das bei einer geschlossenen Schneedecke, ich erwarte fürs Aichfeld morgen früh Rekordminustemperaturen für diese Jahreszeit
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Auf die heutigen bzw. morgigen Minima bin ich auch gespannt - wenn's zB. im Lungau komplett aufklart, würden mich dort unter -10 °C nicht wundern. Und auch die Nacht auf Freitag schaut kalt aus, allerdings wird in vielen Regionen der Schnee morgen tagsüber verschwinden.
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
-
- Beiträge: 2053
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15
Nach genauer Messung sind es schlussendlich 52cm auf der Hebalm geworden, was für ein extremes Wetterereignis heute überall.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz