Hier eine kleine Zusammenfassung einiger Bilder von mir, die ich im April bei mir daheim und meiner Umgebung rund ums Mangfalltal einfangen konnte. Das Wetter kommt zwar diesmal leider etwas zu kurz dabei weg, da es die schönsten Eindrücke meist dann gab wenn ich keine Zeit hatte, aber im Frühling dürfen dann auch mal einige Blüten daheim fürs Fotografieren herhalten.

Die ersten Blüten waren meist schnell von Bienen und Hummeln umschwärmt.


Am 13. April konnte ich dann das erste mal dieses Jahr am Irschenberg wieder Gewitterluft schnuppern. (Hat echt gut getan nach einen halben Jahr)

Und bereits am 16. April konnte ich dann von daheim aus noch einmal ein leichtes aber optisch sehr ansprechendes Gewitter beobachten.


Die Magnolie in unserem Garten ist jedes Jahr wieder ein Augenschmaus, wenn ihere Blüten vom Frost verschont bleiben.



Aber auch ein einfaches Gänseblümchen kann aus der Nähe betrachtet manchmal recht fotogen sein.


Aber Schnee und Frost liesen nicht lange auf sich warten und setzten den Blüten arg zu.




Nachdem ich am Mittwoch leider nicht das Glück hatte Fotogene Schauer zu erwischen habe ich dann am Aschbacher Berg noch einige Frühlingsbilder für meinen nächsten Wetterkalender geschossen.

Der eingeschneite Wendelstein mit den Obstblüten im Vordergrund.

Blick über das Mangfalltal zum Kaisergebirge.

Nun freue ich mich auf die Gewittersaison 2016 mit hoffentlich schönen Eindrücken. Schöne Blitzbilder bei Nacht sind dieses Jahr mein großes Ziehl.