Die Zeit bleibt nicht stehen und die Technologie entwicklet sich weiter und wird billiger.
Heute ist mein neues TOA Blitzortungssystem "BLUE" angekommen. Da es nur noch wenige Teile zu löten gibt und auch ein fertiges Gehäuse zur Verfügung steht war der Aufbau nach 60 Minuten erledigt. Habe auch gleich bei den ersten Ortungen in Europa mitgemacht.
Jetzt bin ich, nach 7 Jahren mit dem Sytem GREEN, wieder auf Stand der Technik.
Mittlerweile ist das TOA System von Egon Wanke weltweit im Einsatz und liefert gratis rund um die Uhr hochgenaue Blitzortungsdaten.
Ich kann mich noch gut an die Anfänge erinnern als ich mit Egon 2008 die ersten Stationen in Östereich aufbaute. Damals 5 Stationen in Österreich, heute ca. 50.
Private Blitzortungssysteme im Laufe der Zeit
lg
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------
LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik