ThomasPf hat geschrieben:Es gibt schon solche Radardaten in der Auflöung in Österreich. Nur wollen die Wetterdienste (in diesem Fall z.B. Austro Control) diese als Produkt verkaufen. ...ist doch legitim.
Kachelmann kauft seine Daten ja genauso von Leuten ein die diese als Produkt bezeichnen. Er hat halt ws. Vertraege, die ihm auch erlauben diese Daten auf seiner Seite zu veroeffentlichen.
Generell gefaellt mir der amerikanisch/westeuropaeische Weg besser, bei dem Daten die der Bevoelkerung von Nutzen sein koennen auch in Realtime veroeffentlicht werden. Immerhin handelt es sich dabei auch um staatlich finanzierte Radarstandorte, das heisst die Kosten werden auch von der Gemeinschaft getragen.
Polar- und Klimaforscher.
------------------------------------------------------------------------------------
[x] University of Oslo.
[ ] Wilhelmsburg a. d. Traisen