25.06.2016 Schauer- und Gewitterthread
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09
Die Zelle am Grenzübergang Karawankentunnel geht nun wie erwartet ein. Hinter dieser hat sich eine neue schöne Zelle gebildet welche meiner Meinung nicht den Weg nach Kärnten finden wird.
Von Italien her nimmt die Aktivität in Ober-KTN etwas zu....
Für mich bleibt der morgige Sonntag für den Wörtherseeraum interessanter. Aber weiß was sich über Nacht noch so tut bei den Nachbarn???
Von Italien her nimmt die Aktivität in Ober-KTN etwas zu....
Für mich bleibt der morgige Sonntag für den Wörtherseeraum interessanter. Aber weiß was sich über Nacht noch so tut bei den Nachbarn???
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee
aktuell scheint das Ganze gefühlt zu stehen. Es gibt keine Fracten mehr, der Sturm hat nachgelassen, sodass sich nicht mal mehr die Blätter richtig bewegen 
Der Regen nimmt jedoch jetzt zu und die Donner werden auch mehr.

Der Regen nimmt jedoch jetzt zu und die Donner werden auch mehr.
Auch hier hat sich die Lage wieder entspannt ....
l Regen Richtung Karnische auflockerungs Tendenz ...
RR 1,6mm
l Regen Richtung Karnische auflockerungs Tendenz ...
RR 1,6mm
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09
Bei den Nachbarn in Oberitalien löst es nun mehr und mehr aus
Könnte doch noch was interessantes für Kärnten dabei sein?? Bin gespannt!!
Könnte doch noch was interessantes für Kärnten dabei sein?? Bin gespannt!!
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Eine börnfront nähert sich aus west den millstättersee
Schaut sehr spektakulär aus - keine donner ...
Schaut sehr spektakulär aus - keine donner ...
Zuletzt geändert von marcus_wien am Samstag 25. Juni 2016, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
Anfangs Sturm und Staub, bin dann nach Norden gefahren und hab mir über Scharten kurz den Starkregen gegeben, dazu Böen um 70km/h an meinen Stationen,
Fischlham vom Richard hatte 112km/h!
Waizenkirchen heute 104 Sachen, Enns 102 - mittlerweile mässiger Regen im MCS, die Blitzrate nimmt bei uns nun ab. So wie es bei uns aber geblitzt hat, sowas hab
ich noch nie gesehen(tw. 10x ein Erdblitz an der selben Stelle binnen weniger Sekunden mit freiem Auge...)
Fischlham vom Richard hatte 112km/h!
Waizenkirchen heute 104 Sachen, Enns 102 - mittlerweile mässiger Regen im MCS, die Blitzrate nimmt bei uns nun ab. So wie es bei uns aber geblitzt hat, sowas hab
ich noch nie gesehen(tw. 10x ein Erdblitz an der selben Stelle binnen weniger Sekunden mit freiem Auge...)
das könnte eine erklärung für die auffallend vielen alarmierungen wegen feuer und brand sein.Robert83 hat geschrieben:So wie es bei uns aber geblitzt hat, sowas hab
ich noch nie gesehen(tw. 10x ein Erdblitz an der selben Stelle binnen weniger Sekunden mit freiem Auge...)
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Nach dem böenfrontdurchgang in seeboden nun aus west folgend ein gewitter
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
- Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)
Hier selbiges. Unglaubliche Naheinschlag-Serie über 10 Minuten. Noch nicht erlebt sowas.Feli hat geschrieben:das könnte eine erklärung für die auffallend vielen alarmierungen wegen feuer und brand sein.Robert83 hat geschrieben:So wie es bei uns aber geblitzt hat, sowas hab
ich noch nie gesehen(tw. 10x ein Erdblitz an der selben Stelle binnen weniger Sekunden mit freiem Auge...)
Bisher bekannt sind ein Jägerstand und einige Bäume die zerlegt wurden.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Vor einer halben Stunde hat kräftiger Westwind eingesetzt.
Kurz ein paar Blitze von einer Neuentwicklung nordwestlich. Jetzt hat es leicht zu regnen begonnen. Ziemlich enttäuschend das ganze.
Kurz ein paar Blitze von einer Neuentwicklung nordwestlich. Jetzt hat es leicht zu regnen begonnen. Ziemlich enttäuschend das ganze.
Kurzzeitig starker Regen und stürmischer Wind , 1 Blitz war dabei , kein Regen mehr alles wieder ruhig in St.Pölten
Standort: St.Pölten/Stadt - NÖ
Standort-Blickrichtungen: Westen-->(Loosdorf)|Norden-->(Herzogenburg)|Osten-->(Böheimkirchen)|Süden-->(Wilhemlsburg)
Seehöhe: 269m
MFG
Harry
Standort-Blickrichtungen: Westen-->(Loosdorf)|Norden-->(Herzogenburg)|Osten-->(Böheimkirchen)|Süden-->(Wilhemlsburg)
Seehöhe: 269m
MFG
Harry
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
Nun geht östlich des MCS vor allem elevated was - die Zellen ziehen mit gutem Speed pfeilgerade Süd/Nord. Ich blicke noch immer gespannt auf den äußersten Osten ....
Guten Abend:
Hier begann es vor wenigen Minuten wieder (leicht) zu regnen. Bericht von heute folgt morgen. Schönen Abend noch bzw. gute Nacht!
Hier begann es vor wenigen Minuten wieder (leicht) zu regnen. Bericht von heute folgt morgen. Schönen Abend noch bzw. gute Nacht!
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Bei uns gab es bisher nichts besonderes, dennoch zur Dokumentation: Gegen 20 Uhr sah man Richtung Süden einige Blitze inkl. Donner. Dann kam erfrischender Wind auf, der richtig erlösend in der Schwüle war. Folglich kamen ein paar Tropfen, von Regen kann man nicht sprechen. War auch rasch wieder vorbei.
Bin mal gespannt was in der Nacht noch kommt, spätestens morgen. Denke nicht, dass es bei dem bleibt.
Bin mal gespannt was in der Nacht noch kommt, spätestens morgen. Denke nicht, dass es bei dem bleibt.

Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Bei uns is kaum Veränderung. Nur der Wind kann sich nicht entscheiden.
Vorhin waren wir mit den Hunden eine Runde, der Wind frischte ordentlich auf und kam aus verschiedenen Richtungen. Etwas kühler ist der Wind nun.
Schönes Wetterleuchten von der Zelle die da bei Retz/ Haugsdorf rumgurkt, zeitweise fette Blitze zu sehn.
In CZ muss es sich heute fürchterlich abgespielt haben. Und jetzt zieht wieder eine Zelle rüber.
Vorhin waren wir mit den Hunden eine Runde, der Wind frischte ordentlich auf und kam aus verschiedenen Richtungen. Etwas kühler ist der Wind nun.
Schönes Wetterleuchten von der Zelle die da bei Retz/ Haugsdorf rumgurkt, zeitweise fette Blitze zu sehn.
In CZ muss es sich heute fürchterlich abgespielt haben. Und jetzt zieht wieder eine Zelle rüber.

Laut orf Wetter sollte es in der zweiten nachthälfte in ganz Niederösterreich zu heftigen Gewittern und Regenschauern kommen , wenn man dem glauben schenken kann dann sollten wir noch wachsam sein und ein auge auf Entwicklungen halten ... bei uns in St.Pölten derzeit leicht windig bei 22,3 Grad und nach dem Regen vor ner Stunde ca richtig dunstig
Originaltext von Wetter ORF
Heute Abend, heute Nacht
Am Abend können stellenweise Regenschauer und Gewitter niedergehen. Nach einer kurzen Pause, muss man in der zweiten Nachthälfte erneut mit heftigen Schauern und Gewittern rechnen, und zwar diesmal in ganz Niederösterreich. Es kann hageln und zu Überflutungen und Vermurungen kommen! Außerdem gibt es Sturmböen aus West! Die tiefsten Temperaturen liegen zwischen 15 und 23 Grad.
Originaltext von Wetter ORF
Heute Abend, heute Nacht
Am Abend können stellenweise Regenschauer und Gewitter niedergehen. Nach einer kurzen Pause, muss man in der zweiten Nachthälfte erneut mit heftigen Schauern und Gewittern rechnen, und zwar diesmal in ganz Niederösterreich. Es kann hageln und zu Überflutungen und Vermurungen kommen! Außerdem gibt es Sturmböen aus West! Die tiefsten Temperaturen liegen zwischen 15 und 23 Grad.
Standort: St.Pölten/Stadt - NÖ
Standort-Blickrichtungen: Westen-->(Loosdorf)|Norden-->(Herzogenburg)|Osten-->(Böheimkirchen)|Süden-->(Wilhemlsburg)
Seehöhe: 269m
MFG
Harry
Standort-Blickrichtungen: Westen-->(Loosdorf)|Norden-->(Herzogenburg)|Osten-->(Böheimkirchen)|Süden-->(Wilhemlsburg)
Seehöhe: 269m
MFG
Harry
- Arthilas
- Beiträge: 1215
- Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
- Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)
In der letzten Stunde gabs hier in Küb böigen, kräftigen Wind, leichten Regen und dazu ein paar Blitze in der Ferne. Kaum hatte ich die Kamers für Blitzfotos aufgebaut, ging das Ding auch schon ein. Da ist ja sogar Portugal vs Kroatien spannender...
Zuletzt geändert von Arthilas am Samstag 25. Juni 2016, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
ja von Ungarn her kommt noch einiges nach wirdSferics hat geschrieben:Laut orf Wetter sollte es in der zweiten nachthälfte in ganz Niederösterreich zu heftigen Gewittern und Regenschauern kommen , wenn man dem glauben schenken kann dann sollten wir noch wachsam sein und ein auge auf Entwicklungen halten ... bei uns in St.Pölten derzeit leicht windig bei 22,3 Grad und nach dem Regen vor ner Stunde ca richtig dunstig
Originaltext von Wetter ORF
Heute Abend, heute Nacht
Am Abend können stellenweise Regenschauer und Gewitter niedergehen. Nach einer kurzen Pause, muss man in der zweiten Nachthälfte erneut mit heftigen Schauern und Gewittern rechnen, und zwar diesmal in ganz Niederösterreich. Es kann hageln und zu Überflutungen und Vermurungen kommen! Außerdem gibt es Sturmböen aus West! Die tiefsten Temperaturen liegen zwischen 15 und 23 Grad.
Sturm wird jedenfalls interessant, jetzt schon W-Wind mit 60iger Böen
Liebe Grüße aus
Wien 1020
Wien 1020
Ich hab vorhin Unwetterwarnung von der Uniqa bekommen, es blitzt wie deppert rundherum. Schaut so aus, als ob das von Ungarn jetzt rüberkommt. Rund um den Neusiedlersee ists ja auch nicht lustig, wenn man sich das auf Lightningmaps anschaut.