08.10.2016 aktuell
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
- ThomasPf
- Beiträge: 8401
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Guten Abend!
Takt 6°C, min gestern 6°C, max gestern 10°C,
heiter / Nebelschwaden, tagsüber wars meist stark bewölkt - bedeckt,
dzt. niederschlagsfrei, Niederschlagssumme der letzten 24 Std. 3 mm,
windstill.
Takt 6°C, min gestern 6°C, max gestern 10°C,
heiter / Nebelschwaden, tagsüber wars meist stark bewölkt - bedeckt,
dzt. niederschlagsfrei, Niederschlagssumme der letzten 24 Std. 3 mm,
windstill.
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Wien 2
Zwischen 3 und 5 grad
Wolkenlos
Windstill
Am kältesten im osten / bgld / nö einige - vor der temp ..
Zwischen 3 und 5 grad
Wolkenlos
Windstill
Am kältesten im osten / bgld / nö einige - vor der temp ..
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- chris-kapfenberg
- Beiträge: 2618
- Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
- Wohnort: Kapfenberg/Parschlug
Morgen!
Leichter Regen bei 2,8°, grad dass es nicht flankerlt!
L.G., chris-kapfenberg
Leichter Regen bei 2,8°, grad dass es nicht flankerlt!
L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Guten Morgen!
Takt 1,7 = Tmin
Wolkenlos
Windstill
Dünner Bodennebel, dichter Richtung Donau
Takt 1,7 = Tmin
Wolkenlos
Windstill
Dünner Bodennebel, dichter Richtung Donau
gumorgen!
bodennebel, windstill, regen
takt. 6,6°C
tmin. 6,2°C
gestern der dritte tag in folge wo's nicht über 10°C ging...
heute bisher 1,4mm niederschlag (die woche seit mo 00:00 uhr 34,4mm - iim oktober 40,8mm)



bodennebel, windstill, regen
takt. 6,6°C
tmin. 6,2°C
gestern der dritte tag in folge wo's nicht über 10°C ging...
heute bisher 1,4mm niederschlag (die woche seit mo 00:00 uhr 34,4mm - iim oktober 40,8mm)



liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
- Pete
- Beiträge: 1087
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
- Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf
Guten Morgen,
Und schon der nächste frostig Morgen, TMin -0,8. Alles ist weiß vom reif.
Aufgelockert bewölkt derzeit.
Da kann des bacherlwarme Waldviertel ned mithalten
Und schon der nächste frostig Morgen, TMin -0,8. Alles ist weiß vom reif.
Aufgelockert bewölkt derzeit.
Da kann des bacherlwarme Waldviertel ned mithalten

Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Guten Morgen:
Takt 7 C
TP 6 C
Vis 6 km (starker Dunst)
Windstille
Stark bewölkt
Extremwerte (Graz-Flughafen):
Tmax (gestern) 10.1 C / Tmin (heute) 4.8 C / 24-h-NS (8-8) 2.7 mm
Durch die Wolkendecke konnte sich die Temp gut im pos. Bereich halten. Jetzt lockert es zunehmend auf.
Schönen Tag, Harald, FG
Takt 7 C
TP 6 C
Vis 6 km (starker Dunst)
Windstille
Stark bewölkt
Extremwerte (Graz-Flughafen):
Tmax (gestern) 10.1 C / Tmin (heute) 4.8 C / 24-h-NS (8-8) 2.7 mm
Durch die Wolkendecke konnte sich die Temp gut im pos. Bereich halten. Jetzt lockert es zunehmend auf.
Schönen Tag, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Gaaden -0,6°C
Thayatal -0,2°C (in 5 cm: -3,8°C)
Oberedlitz 0,5°C
Partnerstation Streith -0,1°C
Zumindest im Thayatal ging sich leichter Frost aus, leider war es nur ca. von Mitternacht bis 01:20 wirklich klar.
Aktuelle Werte und Webcambilder aus Oberedlitz:

Blick nach Osten über das Thayatal:

..
..
..
Blick nach SW ins Dorfzentrum von Oberedlitz:

..
..
..
Blick nach Nordwesten:

Aktuelle Werte und Webcambilder aus Streith, Bezirk Zwettl (748m), westl. Waldviertel:

Blick nach Nordwesten Richtung St. Martin/Bad Großpertholz:

Thayatal -0,2°C (in 5 cm: -3,8°C)
Oberedlitz 0,5°C
Partnerstation Streith -0,1°C
Zumindest im Thayatal ging sich leichter Frost aus, leider war es nur ca. von Mitternacht bis 01:20 wirklich klar.
Aktuelle Werte und Webcambilder aus Oberedlitz:

Blick nach Osten über das Thayatal:

..
..
..
Blick nach SW ins Dorfzentrum von Oberedlitz:

..
..
..
Blick nach Nordwesten:

Aktuelle Werte und Webcambilder aus Streith, Bezirk Zwettl (748m), westl. Waldviertel:

Blick nach Nordwesten Richtung St. Martin/Bad Großpertholz:

- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Abgesehen davon, dass dieser Vergleich völlig unberechtigt ist angesichts der Bewölkungsverhältnisse der letzten Nacht (Weinviertel: de facto die ganze Nacht sternenklar, Waldviertel: im besten Fall wenige Stunden offen, ansonsten stark bewölkt), so würde ich vorsichtig sein mit der Formulierung "nicht mithalten". Zwar haben manche Weinviertler Orte absolut tiefere Temperaturen erreicht (etwa Hohenau -1,1°C, Zwerndorf -1,5 °C, Drasenhofen/Steinebrunn -1,1 oder -1,2°C), es gibt aber sehr wohl auch einige Waldviertler Orte mit Frost, sodass von "bacherlwarm" und "nicht mithalten" keine Rede sein kann, vor allem, wenn man die ungünstigeren Bewölkungsverhältnisse miteinbezieht. Zumindest gilt es nicht für das gesamte Waldviertel, wie von dir dargestellt:Pete hat geschrieben:Da kann des bacherlwarme Waldviertel ned mithalten
Groß Gerungs (die Station befindet sich übrigens neben dem Hauptplatz): -0,8 °C
Rappottenstein: -0,7 °C
Weikertschlag/Thaya: -0,5 °C
Oberedlitz/Thayatal: -0,2 °C
Streith: -0,1 °C (und das noch dazu bei recht exponierter Lage)
... dagegen blieben manche Weinviertler Stationen trotz völlig klarer Nacht frostfrei - also wenn etwas bacherlwarm ist, dann ja wohl das

Hollabrunn/Schöngrabern: 0,7 °C
Laa/Thaya: 1,2 °C (hier dürften zum Morgen hin aber ein paar Wolken mitgespielt haben)
Franzensdorf: 1,5 °C
Ginzersdorf: 0,1 oder 0,2 °C
Dort, wo es im Waldviertel durchwegs bewölkt blieb, waren die Minima naturgemäß höher; das sollte man bei solchen Vergleichen aber auch erwähnen.
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Salzburg aktuell


Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- Pete
- Beiträge: 1087
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
- Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf
Jaja, da spricht der bloße Neid aus dir ... bei solchen morgendlichen Temps wie heute sperren im waldviertel wahrscheinlich sogar die Freibäder wieder aufManuelW4 hat geschrieben:Abgesehen davon, dass dieser Vergleich völlig unberechtigt ist angesichts der Bewölkungsverhältnisse der letzten Nacht (Weinviertel: de facto die ganze Nacht sternenklar, Waldviertel: im besten Fall wenige Stunden offen, ansonsten stark bewölkt), so würde ich vorsichtig sein mit der Formulierung "nicht mithalten". Zwar haben manche Weinviertler Orte absolut tiefere Temperaturen erreicht (etwa Hohenau -1,1°C, Zwerndorf -1,5 °C, Drasenhofen/Steinebrunn -1,1 oder -1,2°C), es gibt aber sehr wohl auch einige Waldviertler Orte mit Frost, sodass von "bacherlwarm" und "nicht mithalten" keine Rede sein kann, vor allem, wenn man die ungünstigeren Bewölkungsverhältnisse miteinbezieht. Zumindest gilt es nicht für das gesamte Waldviertel, wie von dir dargestellt:Pete hat geschrieben:Da kann des bacherlwarme Waldviertel ned mithalten
Groß Gerungs (die Station befindet sich übrigens neben dem Hauptplatz): -0,8 °C
Rappottenstein: -0,7 °C
Weikertschlag/Thaya: -0,5 °C
Oberedlitz/Thayatal: -0,2 °C
Streith: -0,1 °C (und das noch dazu bei recht exponierter Lage)
... dagegen blieben manche Weinviertler Stationen trotz völlig klarer Nacht frostfrei - also wenn etwas bacherlwarm ist, dann ja wohl das
Hollabrunn/Schöngrabern: 0,7 °C
Laa/Thaya: 1,2 °C (hier dürften zum Morgen hin aber ein paar Wolken mitgespielt haben)
Franzensdorf: 1,5 °C
Ginzersdorf: 0,1 oder 0,2 °C
Dort, wo es im Waldviertel durchwegs bewölkt blieb, waren die Minima naturgemäß höher; das sollte man bei solchen Vergleichen aber auch erwähnen.


Nagut, bleiben wir seriös

Alles in Allem auf jedenfalls hier bei uns ein seltenes Ereignis, dass es so früh im Jahr den ersten Frost gibt, sonst eher erst im letzten Monatsdrittel.
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
- Wetter-Hstein
- Beiträge: 289
- Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 15:15
- Rufzeichen: OE3APM
- Wohnort: Heidenreichstein/Bezirk Gmünd/ NW-Waldviertel - 579m über NN
- Kontaktdaten:
Servus!
Die Nacht war bedeckt und teils neblig. Heute Grau in Grau mit teilweisem Nieselregen.
Tmin.: 3,6°C
Takt.: 7,3°C

Blickrichtung N-O:

Die Nacht war bedeckt und teils neblig. Heute Grau in Grau mit teilweisem Nieselregen.
Tmin.: 3,6°C
Takt.: 7,3°C

Blickrichtung N-O:

Hallo 
Tmin 1,3°C auf 5cm -0,8°C nichtmal schlecht, für die doch nicht wirklich wolkenfreie nacht und teilweise nebel..
Sandl Tmin 0,2°C
Haruckstein -1,3°C
Wetterwerte und Webcams Neumarkt im Mühlkreis/Kronast(610m):

Neumarkt im Mühlkreis/Kronast(610m),Blick Richtung Osten(Kefermarkt)

Neumarkt im Mühlkreis/Kronast(610m), Blick Richtung Westen (Zeißberg,802m)


Tmin 1,3°C auf 5cm -0,8°C nichtmal schlecht, für die doch nicht wirklich wolkenfreie nacht und teilweise nebel..
Sandl Tmin 0,2°C
Haruckstein -1,3°C
Wetterwerte und Webcams Neumarkt im Mühlkreis/Kronast(610m):

Neumarkt im Mühlkreis/Kronast(610m),Blick Richtung Osten(Kefermarkt)

Neumarkt im Mühlkreis/Kronast(610m), Blick Richtung Westen (Zeißberg,802m)

der nächste tag mit tmax. < 10°C
9,8°C warens
aktuell schüttets grad wieder recht stark
insg. heute bislang 5,0mm auf mehrere schauer verteilt
kaum wind heute
takt. 6,6°C
9,8°C warens
aktuell schüttets grad wieder recht stark
insg. heute bislang 5,0mm auf mehrere schauer verteilt
kaum wind heute
takt. 6,6°C
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
Sankt Marienkirchen 7,1°C
Tmax 11,5°C
Tmin 5,3°C
Den ganzen wars wiederum bewölkt, Wolkenlücken waren nach Nordosten kurz auszumachen.
Immer wieder gabs heute zudem Regenschauer, die da und dort ein paar Liter brachten.
In St.Marienkirchen warens nur 0,5mm, am kräftigsten hats heute beim Autofahren in einem Streifen leicht südlich von Eferding geregnet - war aber gleich wieder vorbei.
Tmax 11,5°C
Tmin 5,3°C
Den ganzen wars wiederum bewölkt, Wolkenlücken waren nach Nordosten kurz auszumachen.
Immer wieder gabs heute zudem Regenschauer, die da und dort ein paar Liter brachten.
In St.Marienkirchen warens nur 0,5mm, am kräftigsten hats heute beim Autofahren in einem Streifen leicht südlich von Eferding geregnet - war aber gleich wieder vorbei.
Schönen guten Abend!
Die letzte Nacht gab es bei mir erstmals Bodenfrost (Tmin 5cm: -0,8°C), allerdings wehte die ganze Nacht über ein schwacher Wind und daher fehlte auf Luftfrost dann doch noch einiges. Untertags war es dann zumeist hochnebelartig bewölkt und frisch.
Tmin: 1,6°C, Tmax: 9,1°C
Hier der aktuelle Chart:

Die letzte Nacht gab es bei mir erstmals Bodenfrost (Tmin 5cm: -0,8°C), allerdings wehte die ganze Nacht über ein schwacher Wind und daher fehlte auf Luftfrost dann doch noch einiges. Untertags war es dann zumeist hochnebelartig bewölkt und frisch.
Tmin: 1,6°C, Tmax: 9,1°C
Hier der aktuelle Chart:

Guten Abend:
Takt 8 C
TP 7 C
Vis 25 km
Windstille
Bedeckt
Nach einem recht schönen Tag mit Sonne zu Mittag und besonders am frühen Nachmittag, gab's am Abend einen leichten Regenschauer. Der SE war heute die wärmste Region Österreichs mit Tmax regional knapp über 15 Grad.
Schönen Abend noch bzw. Gute Nacht, Harald, FG
Takt 8 C
TP 7 C
Vis 25 km
Windstille
Bedeckt
Nach einem recht schönen Tag mit Sonne zu Mittag und besonders am frühen Nachmittag, gab's am Abend einen leichten Regenschauer. Der SE war heute die wärmste Region Österreichs mit Tmax regional knapp über 15 Grad.
Schönen Abend noch bzw. Gute Nacht, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
- ThomasPf
- Beiträge: 8401
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Guten Abend!
Takt 7°C, min gestern 4°C, max gestern 12°C,
wolkig,
trocken,
windstill.
Takt 7°C, min gestern 4°C, max gestern 12°C,
wolkig,
trocken,
windstill.
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben