Nachdem ich soetwas noch nicht ohne Gewitter, noch dazu im "Winter" bei 0°C Lufttemperatur gesehen habe, wollte ich mal dieses Beobachtung mit euch teilen. Wurde um ca. 16:30 Uhr von diesem Standpunkt 47°12'00.0"N+16°15'36.0"E - Blickrichtung Süden (Güssing) fotografiert. Einen Blick weiter Richtung Südosten konnte ich ebenfalls so einen "Wolkenschlauch" erkennen, wesentlich schlanker aber umso "höher/länger".
Um was kann es sich dabei handeln? Sind solche Erscheinungen üblich und mir bisher verbogen geblieben?


Leider nur eine Handyaufnahme, unbearbeitet!
