O. K., danke für deine Interpretation. Ich war deshalb etwas skeptisch, da in letzter Zeit diese Modelle bezüglich Wind und Niederschlag erstaunlich gut für meine Gegend gepasst haben, einige km weiter waren dann schon wieder etwas größere Abweichungen zwischen Realität und der 2-3-Tage-Prognose. Die ZAMG hat ja derzeit zumindest "windig und wechselhaft" für die kommende Wochenmitte angesagt.
Niederschlag spielte aber hier im Skgt. die letzten Tage überraschenderweise gar keine Rolle. Frontdurchgang am Freitag war trocken, bis auf ein paar wenige Tropfen, und insgesamt sind hier bei mir seit 15.5. bis inkl. heute Mittag <0,01 mm zusammengekommen, also nix - durchgehend 7 Tage ohne Regen ist hier eher untypisch für Mai wenn ich mir die letzten Jahre anschaue. Aber die kommenden Tage bringen dann ja wohl wieder mal Niederschlag, ist doch schon wieder langsam alles etwas am Austrocknen.
Wetterdiskussion Mai 2017
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
- Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)
Dieses Wochenende haben sich aber alle Modelle ordentlich verschätzt. Und am ehesten war da noch Super HD dabei, die haben 1 Tag vorher angefangen, dass der Frontendurchgang trocken wird.
Das HD-Modell (ICON) hat z.B. bei mir absolut daneben gegriffen... Hatten auch lange eine Böenfront mit Gewitter drin obwohl die Höhenströmung immer auf Süd blieb was genug andere Modelle schon längst prophezeiten.
Das HD-Modell (ICON) hat z.B. bei mir absolut daneben gegriffen... Hatten auch lange eine Böenfront mit Gewitter drin obwohl die Höhenströmung immer auf Süd blieb was genug andere Modelle schon längst prophezeiten.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Hallo, auch im Weinviertel hat die Prognose für das Wochenende überhaupt nicht gestimmt. Am Samstag gab es keinen einzigen Sonnenstrahl, und es war auch viel kälter als prognostiziert, wir hatten nur einen Tageshöchstwert von +14,3 Grad. In der Nacht auf Sonntag regnete es nur 2 mm, der Sonntag wiederum war wärmer und sonniger als erwartet, es gab schon einen Tageshöchstwert von +22,2 Grad und über 8 Sonnenstunden.
Da jetzt mal DI und MI "erledigt" sind muss ich sagen, dass bez. Wind die Prognosen für meinen Standort haargenau gestimmt haben, beim Niederschlag hingegen wars teilweise komplett daneben. Aber solange es jetzt endlich wieder mal mehr als ein paar mm regnet, bin ich zufrieden.
laut WRF schaut es morgen schon ziemlich interessant aus.....
CAPE zum teil deutlich über 1000, Taupunkte bis 16-17°C....
laut WRF 4km ab den Mittagsstunden im Westen (Tirol, z.b.) gewittrig, im lauf des Nachmittags dann die üblichen Verdächtigen: Salzburg, Innviertel, Salzkammergut. aber auch westliches Waldviertel, Mühlviertel.....
CAPE zum teil deutlich über 1000, Taupunkte bis 16-17°C....
laut WRF 4km ab den Mittagsstunden im Westen (Tirol, z.b.) gewittrig, im lauf des Nachmittags dann die üblichen Verdächtigen: Salzburg, Innviertel, Salzkammergut. aber auch westliches Waldviertel, Mühlviertel.....
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at