11.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Mattersburg86

Dienstag 11. Juli 2017, 09:30

Bild

Schwergewitter heute hauptsächlich im Süden wahrscheinlich. Am frühen Morgen gab es im Nordosten ein bisschen Blitz und Donner.
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Dienstag 11. Juli 2017, 09:53

Hier ein Auszug der Rechnungen von Kachelmannwetter.com:

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Bürgler87
Beiträge: 1832
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 11. Juli 2017, 10:09

cobra39 hat geschrieben:Lt. Kachelmann gewitterts bis Wien rauf?
Oder sind das NS-Signale??
Steht ja eh ganz dick da :) Radarreflektivität in dBZ. Also, möglich, aber Gewitterreflektivität ist das nicht wirklich. Das sieht nach Gewitterresten aus, dichtere Bewölkung mit Nieseloption halt.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8401
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Dienstag 11. Juli 2017, 11:21

In Teilen Sloweniens und in Oberitalien wird's heute sicher spannend mit einem DLS von mehr als 20m/s.

Hier seit einiger Zeit abgeschattet durch Ac-Wolkenfelder, von SW her beginnt es nun wieder etwas aufzulockern, die Bewölkung wird geringmächtiger.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Dienstag 11. Juli 2017, 11:53

In Graz nun Sonnenschein - schau ma mal.
Zuhause 24.6 / 17.1 im Moment.
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Dienstag 11. Juli 2017, 12:13

Hallo:

Skywarn-Forecast ist online:
Heute wieder Gewittergefahr!

Nachdem starke Unwetter gestern Teile Wiens und Niederösterreichs heimgesucht haben, ist heute der Süden und Südosten dran:

Ab den frühen Nachmittagsstunden nimmt die Schauer- und Gewitterneigung in den gelb-markierten Gebieten zu. Diese Zellen verlagern sich im Laufe des Nachmittags/Abends nach Osten bzw. Südosten und nehmen dabei an Stärke zu. Auch im benachbarten Slowenien muss man mit Unwettern rechnen.

Hauptgefahren:
- Hagel bis zu 4 cm (sollte sich eine Superzelle bilden, kann dieser durchaus größer ausfallen!)
- Lokale Überflutungen durch Starkregen
- Sturmböen
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Dienstag 11. Juli 2017, 14:00

In Kärnten, Bereich Ferlach, Feistritz / Rosental, Hochstuhl erste Entladungen.
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Nyuli

Dienstag 11. Juli 2017, 15:00

Innsbruck (noch) trockenes Gewitter.
Flow
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 24. Juni 2017, 16:34
Wohnort: Graz, Waldviertel, Südoststeiermark

Dienstag 11. Juli 2017, 17:04

Wäre es eigentlich möglich dass es die Gewitterlinie bei Verona noch nach Kärnten oder Steiermark schafft?
Nyuli

Dienstag 11. Juli 2017, 17:19

In Innsbruck beginnt es zu regnen, Richtung Westen Regenwand.
Edit: es donnert auch wieder.
Zuletzt geändert von Nyuli am Dienstag 11. Juli 2017, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1299
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Dienstag 11. Juli 2017, 18:04

Riesige Superzelle in Slowenien!

Ab 16:40
http://meteo.arso.gov.si/met/en/app/web ... UI9kUUdSf;
LG Gerald

[X] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[ ]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Dienstag 11. Juli 2017, 18:04

Bei uns nach anfänglichen Donnern nix Aufregendes.

Derzeit ein stärkerer Schauer, Temp. von 25 auf 20 ° gesunkden. Richtung oberes Mürztal etwas stärkere Entwicklungen.


L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Crakil

Dienstag 11. Juli 2017, 18:11

Dustdevil hat geschrieben:Riesige Superzelle in Slowenien!
Zwei sogar, mittlerweile in Ungarn.

http://met.hu/idojaras/aktualis_idojaras/radar/
Nyuli

Dienstag 11. Juli 2017, 18:33

Heftiges Gewitter in Innsbruck, zahlreiche Naheinschläge im Bereich Flughafen, Start grad um 50 Minuten verschoben...
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1713
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Dienstag 11. Juli 2017, 20:10

Hier hat sich eine Zelle entwickelt. Bisher noch ein "klassisches" Gewitter. Hätte in dieser Form damit nicht mehr gerechnet, aber Energie ist da, wird im weiteren Verlauf noch interessant.
Edit 20:20 Uhr: Wieder vorbei
Zuletzt geändert von nuntius am Dienstag 11. Juli 2017, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
bluedog

Dienstag 11. Juli 2017, 20:18

hier hat es vor ca. 10 min. zu regnen begonnen, mässiger regen, ab und zu ein donner....
sind wieder mal nass geworden, sah gar nicht danach aus.... ;)
Flow
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 24. Juni 2017, 16:34
Wohnort: Graz, Waldviertel, Südoststeiermark

Dienstag 11. Juli 2017, 20:55

Ja, da kommt was nach Graz.
Blickrichtung Osten:
Bild
Ich finde es blitzt schon immer wieder, man hört auch Donner. Hier aber noch kein Niederschlag.
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15612
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Dienstag 11. Juli 2017, 22:48

Crakil hat geschrieben:
Dustdevil hat geschrieben:Riesige Superzelle in Slowenien!
Zwei sogar
Chasingteam hhkes, jfk, ThomasPf (diemal mit Justina und Lukas) war an der zweiten Megazelle dran - einfach gewaltig *schock*
Hier zwei Bilder von mir als Vorgeschmack zum morgigen Bericht von Johannes (jfk) und Thomas (ThomasPf):

Bild

Bild

Leider ein etwa 100 km :!: langer Hagelstreifen von bis zu 3 km Breite und einer Hagelschloßengröße von bis zu gut 5 cm - was es da an landwirtschaftlichen Schäden gegeben hat - einfach furchtbar *flop* :((
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Exilfranke1

Mittwoch 12. Juli 2017, 00:14

sieht aus, als würde sich dahinter ein weiterer rain-wrapped tornado verstecken.
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8401
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Mittwoch 12. Juli 2017, 00:26

Exilfranke hat geschrieben:sieht aus, als würde sich dahinter ein weiterer rain-wrapped tornado verstecken.
Ähnliches haben wir uns auch heute gedacht. Ich werde mir morgen meine Aufnahmen genauer ansehen, ausarbeiten und im Bericht hochladen.

Aufnahme war knapp vor Ptuj (südwestlich), Richtung NW um etwa 16:40 Uhr.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Antworten