Um etwa 16.40 bildete sich bei Landshut in Bayern eine Zelle die mit emenser Geschwindigkeit in Richtung Passau unterwegs war .
Bei Passau verstärkte sich die Zelle zum ersten mal und brachte mittelgrossen Hagel und Sturmböen

Da im Vorfeld der Unwetterzelle schon Gewitter in Tschechien - an der Grenze zu Österreich- gebildet haben, scherte die Unwetterzelle immer mehr in Richtung südliches Mühlviertel aus.
Dort brachte sie verbreitet kleinen Hagel 1 - 2 cm Durchmesser und Sturmböen ( Bad Zell 103 km/h )
Um ca 19.45 bemerkte ich das Unwetter streift mich nicht, sondern kam Schnurstracks auf mich zu

Dann ging alles Schlag auf Schlag

Eine Shelf Cloud mit Böenkragen wurde sichtbar .
Zuerst Sturmböen dann setzte Starkregen ein NS 11,4 mm und dann kam der Downburst ca.100km/h vielleicht auch mehr


Da ich leider noch immer keinen guten Platz für meine Wetterstation habe , kann ich die Windgeschwindigkeit nur laut den Schäden schätzen

Entlang der Donau sind in einer Länge von ca 1 km 20 entwurzelte Bäume und etliche abgerissene

Was mir aufgefallen ist, dass der Downburst nur sehr eng begrenzt zu Schäden geführt hat ( nur entlang der Donau ).
So jetzt zu den Fotos :


[url=https://www.pic-upload.de]


So jetzt zu den Schäden :



3 große Bäume sind ca 100 Meter von mein Zuhause im Maisfeld gelandet


Ich hoffe die Bilder gefallen euch und es war definitiv kein Tornado sondern Downburst . Alle Bäume liegen in der selben Fallrichtung

SG Andi. W
