Hallo,
Ich habe seit 2010 immer Photobucket benützt, jedoch müsste man jetzt 40 Dollar im MONAT dafür zahlen, damit man die Fotos auf anderen Seiten verlinken kann!
Das will ich NICHT, deswegen die Frage an euch, bei welchem Hoster ihr bis jetzt immer hochgeladen habt und ob ihr damit zufrieden wart.
Danke schon mal im Voraus!
Ps. über 2000Bilder die unter anderem im Forum verlinkt sind, gehen jetzt nicht mehr, super...
Foto Uploader
am einfachsten wirds wohl sein du legst dir eine eigene HP mit webspace zu wo du uploaden und verlinken kannst....
kostet ja wirklich nimmer viel - schau einfach mal bei http://www.world4you.com" onclick="window.open(this.href);return false; rein - die haben vor allem die server in österreich und es gibt "anfängerpakete" wo man nicht viel können muss.
kostet ja wirklich nimmer viel - schau einfach mal bei http://www.world4you.com" onclick="window.open(this.href);return false; rein - die haben vor allem die server in österreich und es gibt "anfängerpakete" wo man nicht viel können muss.
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
- Werner
- Beiträge: 2596
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
- Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
- Kontaktdaten:
Kann da Feli nur recht geben - hab auch meine Bilder
auf World4you und bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Werner
auf World4you und bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
- ThomasPf
- Beiträge: 8401
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Weitere Möglichkeit:
http://www.picr.de funktioniert eigentlich immer, ist verlässlich, kostenlos (bei einfachen Zugang) und leicht zu bedienen.
http://www.picr.de funktioniert eigentlich immer, ist verlässlich, kostenlos (bei einfachen Zugang) und leicht zu bedienen.
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Ja, ich benutze auch diesen Anbieter und bin sehr zufrieden!ThomasPf hat geschrieben:Weitere Möglichkeit:
http://www.picr.de funktioniert eigentlich immer, ist verlässlich, kostenlos (bei einfachen Zugang) und leicht zu bedienen.

Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
- wetterfrosch
- Beiträge: 1128
- Registriert: Montag 26. Dezember 2016, 13:00
- Wohnort: Lambach, Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Du könntest dir aber auch einfach eine Jimdo Free Webseite erstellen, gratis, dafür aber auch nur 500MB Speicher...
Wetterseite: www.wetterlambach.at/
Danke für Antworten!
Vorerst werde ich mal die den gratis Hoster bevorzugen, jedoch werd ich mir in den nächsten Jahren sicher eine Website holen, dann komm ich auf diese Seite zurück. Sieht sehr vielversprechend aus.
Vorerst werde ich mal die den gratis Hoster bevorzugen, jedoch werd ich mir in den nächsten Jahren sicher eine Website holen, dann komm ich auf diese Seite zurück. Sieht sehr vielversprechend aus.