16.08. auf 17.08.2017 Ups i did it again.
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Griass eich, wie angekündigt ein kleiner Blick in die Milchstrasse. Die Umstände waren nicht optimal, deshalb hat mich das Ergebnis dann doch überrascht.
Zuletzt geändert von WiWo am Montag 23. September 2019, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
herrlich! nur weiss ich gar nicht wo ich anfangen soll zu schauen bei den vielen sternen
volle auflösung lohnt sich beim anschauen!
kann mal einer, der sich auskennt, ein paar videostills rausschneiden und sternbilder einzeichnen!? ich steh da leider völlig auf der seife.... :-(


volle auflösung lohnt sich beim anschauen!

kann mal einer, der sich auskennt, ein paar videostills rausschneiden und sternbilder einzeichnen!? ich steh da leider völlig auf der seife.... :-(
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Der hellste Stern sollte Vega im Sternbild Leier sein, der nächste helle Stern ist dann Deneb im Schwan. Es ist tatsächlich, ob der vielen Sterne die der Kamerchip "einsammelt", sehr schwer Sternbilder auszumachen. "Stellarium" ist eine tolle Planetariums - Software für den PC, die Freeware ist. Damit lässt sich vieles schön übersichtlich darstellen. Bei der Kamerafahrt für die gestrigen Aufnahmen habe ich um ca. 21:20 im Zenit begonnen und liess die Kamera richtung Westen schwenken, wo sie dann um ca. 04:55 die letzte Aufnahme machte. Ich hoffe das hilft Dir ein bisschen weiter.
- wetterfrosch
- Beiträge: 1128
- Registriert: Montag 26. Dezember 2016, 13:00
- Wohnort: Lambach, Oberösterreich
- Kontaktdaten:



Wetterseite: www.wetterlambach.at/