Wetterwiese 2017
Dann bist in OÖ echt begünstigt
Hier im Südosten ists die letzten Tage durchwegs bewölkt, nebelig und kühl, und nass mit Regenschauern und Nieseln.

-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
- Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)
Naja, laut TAWES ists auch bei euch nicht sooo schlimm... Gestern Regen, ansonsten jeden Tag ein paar Sonnenstunden und immer 15-20°C, Nebel gehört dazu, thats Herbst 

Standort: 4890 Frankenmarkt
ich weiß nächste Woche...
aber der Chris in Kirchschlag sollte langsam an Winterreifen denken 


lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
stimmt - in OÖ haben wir die ganze woche schon feines wetter - bis auf bissi nebel recht brauchtbar und auch heute zum auf der terrasse sitzenBürgler87 hat geschrieben:Wieso? Diese Woche ist doch eh durch und durch stabil. Das ist die erste passable Woche seit Ende August.

liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Ihr glücklichen! Hier wars der 4te Tag in Folge ohne Sonne, auch heute blieb die Hochnebeldecke dicht...
ja bei uns auch heute entgegen der Prognosen ein grauer trüber Tag ohne Sonne und mit gedämpften TemperaturenRene H. (Harti) hat geschrieben:Ihr glücklichen! Hier wars der 4te Tag in Folge ohne Sonne, auch heute blieb die Hochnebeldecke dicht...
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
Hier im Westen doch schon relativ sonnig die letzten Tage, auch wenn hin und wieder mal ein Regenschauer dabei war. Heute sogar 22 Grad trotz milchigem Sonnenschein.
- chris-kapfenberg
- Beiträge: 2622
- Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
- Wohnort: Kapfenberg/Parschlug
ordentliches trumm! 

liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
- wetterfrosch
- Beiträge: 1128
- Registriert: Montag 26. Dezember 2016, 13:00
- Wohnort: Lambach, Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Bist du deppert! 

Wetterseite: www.wetterlambach.at/
- chris188
- Beiträge: 3342
- Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:54
- Wohnort: Kirchschlag bei Linz (OÖ)
- Kontaktdaten:
Ja kurz hätte ich das auch geglaubt aber so wie es im Moment aussieht, werden wir auch im Mühlviertel so schnell keine Winterreifen brauchen.meister_k hat geschrieben:ich weiß nächste Woche...aber der Chris in Kirchschlag sollte langsam an Winterreifen denken
obwohl ein kleiner Wintereinbruch schon mal was Feines wäre.

lg, chris
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Der goldene Oktober ist da und bleibt oder eher Spätsommer ?
Warm bis 25 grad und EV mehr
In 1300m bis 20 grad wie im Sommer
Wolkenlos oder zu mindestens heiter
Wind eher schwach bis mässig
Nebel und Hochnebel wohl eher auflösend
Die grauen feuchten kalten Tage sind bis 20.10 Geschichte !
Wandern , bergsteigen am See in der Sonne liegen das ist nun angesagt !
Warm bis 25 grad und EV mehr
In 1300m bis 20 grad wie im Sommer
Wolkenlos oder zu mindestens heiter
Wind eher schwach bis mässig
Nebel und Hochnebel wohl eher auflösend
Die grauen feuchten kalten Tage sind bis 20.10 Geschichte !
Wandern , bergsteigen am See in der Sonne liegen das ist nun angesagt !
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- chris188
- Beiträge: 3342
- Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:54
- Wohnort: Kirchschlag bei Linz (OÖ)
- Kontaktdaten:
Beim Nebel wäre ich mir ab dem WE nicht so sicher.
Alles andere kann ich nur unterstreichen.
Alles andere kann ich nur unterstreichen.
lg, chris
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
- chris-kapfenberg
- Beiträge: 2622
- Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
- Wohnort: Kapfenberg/Parschlug
-
- Beiträge: 3180
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
- Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)
Ja, wird ein Historisches Ereignis.
Noch nie gab es so einen Starken Hurrikan im Europäischen Bereich
Jetzt ist er zu einem Major Hurrikane der Kategorie 3 hin aufgestuft worden
Böen bis 220 km/h
Noch nie gab es so einen Starken Hurrikan im Europäischen Bereich
Jetzt ist er zu einem Major Hurrikane der Kategorie 3 hin aufgestuft worden

Böen bis 220 km/h
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
- Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)
Debbie 61, Kat3
Unter anderem sogar Landfall in Hurrikanstärke in Irland. Hatte sogar fast die gleiche Zugbahn wie Ophelia.
Vmax 183km/h in Malin Head. Mittelwinde >100km/h über 6 Stunden!
Schau ma ob das geknackt wird.
Unter anderem sogar Landfall in Hurrikanstärke in Irland. Hatte sogar fast die gleiche Zugbahn wie Ophelia.
Vmax 183km/h in Malin Head. Mittelwinde >100km/h über 6 Stunden!
Schau ma ob das geknackt wird.
Standort: 4890 Frankenmarkt
- chris-kapfenberg
- Beiträge: 2622
- Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
- Wohnort: Kapfenberg/Parschlug
Dreht Ophelia noch einmal nach Norden ab oder steuert er auf die Iberische Halbinsel zu (zumindest war es so in den letzten 24 Stunden)?
L.G., chris-kapfenberg
L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
....wird das wieder ein extremer mildwinter mit langen Vorderseiten wegen der hurrikanhäufigkeit heuer ?
...Hurrikan zieht gen Europa ...wandert nordwestlich vor den britischen Inseln ab und beschert uns fön und Vorderseiten .....? Und das wiederholt sich dann immer wieder ... ?
...Hurrikan zieht gen Europa ...wandert nordwestlich vor den britischen Inseln ab und beschert uns fön und Vorderseiten .....? Und das wiederholt sich dann immer wieder ... ?
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- chris188
- Beiträge: 3342
- Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:54
- Wohnort: Kirchschlag bei Linz (OÖ)
- Kontaktdaten:
Dazu müssten aber viele Hurrikans kommen. 
Aber es ist eines auffällig - die NCEP haben in den letzten Tagen nun auch für NOV + DEZ einen ordentlichen Wärmeüberschuss drinnen.
Das gefällt mir mal gar nicht.
http://origin.cpc.ncep.noaa.gov/product ... e3Mon.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Frage ist, wie weit muss man irgendwann mal rauf, um einen ordentlichen Winter zu erleben.
Auch meine 800 Meter reichen dafür immer weniger........

Aber es ist eines auffällig - die NCEP haben in den letzten Tagen nun auch für NOV + DEZ einen ordentlichen Wärmeüberschuss drinnen.
Das gefällt mir mal gar nicht.

http://origin.cpc.ncep.noaa.gov/product ... e3Mon.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Frage ist, wie weit muss man irgendwann mal rauf, um einen ordentlichen Winter zu erleben.
Auch meine 800 Meter reichen dafür immer weniger........
lg, chris
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
Wenn das so kommt, dann werden Schifahren und die Schitouren wieder spannendchris188 hat geschrieben:Dazu müssten aber viele Hurrikans kommen.
Aber es ist eines auffällig - die NCEP haben in den letzten Tagen nun auch für NOV + DEZ einen ordentlichen Wärmeüberschuss drinnen.
Das gefällt mir mal gar nicht.
http://origin.cpc.ncep.noaa.gov/product ... e3Mon.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Frage ist, wie weit muss man irgendwann mal rauf, um einen ordentlichen Winter zu erleben.
Auch meine 800 Meter reichen dafür immer weniger........
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
Bingo! Gute Hurricanjahre sind für mitteleuropäische Winter durchaus zu gebrauchen.Bürgler87 hat geschrieben:Dann geh ich mal von einem schneereichen und kalten Winter aus...
So gut wie CFS die letzten Jahre performt...