Am 04.03. ging's (gemeinsam mit Andrea), um den nach wie vor in weiten Teilen Europas herrschenden grausamen Winter zu verlassen, über die schneebedeckten Alpen (mit Como See) nach Süden:

Auf Sizilien herrscht bei einer recht straffen westlichen bis südwestlichen Höhenströmung bereits sehr frühlingshaftes Wetter mit Tmin von 10 bis 15 C und Tmax von 15 bis 20 C. Der kürzliche Arctic Outbreak wurde, zumindest im Süden der Insel, nicht wirksam. In die straffe Strömung eingelagerte Frontausläufer führen zu einer zeitweisen Labilisierung, was sich z.B. in der Nacht vom 04. auf 05. März in einer verbreiteten (schwachen) Gewittertätgkeit bemerkbar machte (sozusagen Saisonauftakt

Bilder vom 05.03. Vormittag (Selinunte), herrlich grüne, blühende Frühlingswiesen und auch meine Lieblingsfrüchte (Feigen) treiben schon sehr gut aus:







Am Nachmittag ging's zu den in einer wilden Bergregion auf etwa 400 m Höhe gelegenen Ausgrabungen von Segesta. Auch hier viele Frühlingsblüten und am Abend nette Wolkenstimmungen:




Gestern am Vormittag Spaziergang am Meer (Kreidefelsen bei Agrigento) bei fast ungetrübtem Sonnenschein (und bereits sehr hoher UV-Strahlung):


Am Nachmittag ausgedehnte Wanderung im Raum Agrigento (inklusive Ausgrabungsstätten) an Orangen- und Zitronenplantagen vorbei - und an meinem herrlich duftenden Lieblingsgewürz








Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass inzwischen auch zu Hause der Winter endgültig vertrieben ist.
LG, Harald