Wetterwiese 2018
wir im südburgenland hatten gestern den heftigsten gewittertag dieses jahres.
wir hatten nachmittags 2 gewitter und am abend ein starkes gewitter mit hagel und wolkenbruch.
am abend gab es östlich von uns, im ram heiligenkreuz/st. gotthardt, unwetter mit hagel und schäden.
vorhergesagt war davon nichts !
die schwammigen vorhersagen der letzten zeit -badewetter ! meist sonnig, vereinzelte regenschauer oder gewitter sind möglich, meist wird es aber trocken bleiben, blabla.... - sind für gar nix. da kann ich genau so gut würfeln, wie das wetter wird. schönrederei für den tourismus ???
aber so ein event wie gestern war echt nicht vorhersagbar ??
wir hatten nachmittags 2 gewitter und am abend ein starkes gewitter mit hagel und wolkenbruch.
am abend gab es östlich von uns, im ram heiligenkreuz/st. gotthardt, unwetter mit hagel und schäden.
vorhergesagt war davon nichts !
die schwammigen vorhersagen der letzten zeit -badewetter ! meist sonnig, vereinzelte regenschauer oder gewitter sind möglich, meist wird es aber trocken bleiben, blabla.... - sind für gar nix. da kann ich genau so gut würfeln, wie das wetter wird. schönrederei für den tourismus ???
aber so ein event wie gestern war echt nicht vorhersagbar ??
@ bluedog
ich denk - ohne wirkliches wissen dahinter - dass das was dich gestern erwischt hat, genau die sommergewitter sind, die lokal auftreten und schwer vorhersagbar sind, wo und wann sie wie stark auftreten.
schlimm für die, die's trifft, aber im grunde lokal und nicht großflächig und vorhersagbar, wenn wirklich eine massive front im anrauschen ist.
deswegen würd ich meinen, dass "lokale gewitter und wechselhaft aber großteils trocken" für gestern sicher gestimmt hat.
ich denk - ohne wirkliches wissen dahinter - dass das was dich gestern erwischt hat, genau die sommergewitter sind, die lokal auftreten und schwer vorhersagbar sind, wo und wann sie wie stark auftreten.
schlimm für die, die's trifft, aber im grunde lokal und nicht großflächig und vorhersagbar, wenn wirklich eine massive front im anrauschen ist.
deswegen würd ich meinen, dass "lokale gewitter und wechselhaft aber großteils trocken" für gestern sicher gestimmt hat.
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Ich halte den derzeitigen Sommer als auch sehr angenehm. ich schwitze beim Sport weniger und mein Kopf ist freier als bei Hitzetagen.
Als Baderatte und Österreichurlauber wäre ich mit dem Wetter nicht ganz einverstanden. So wie mein Freund der Anfang Juli in Großarl 4 Tage
Regenwetter hatte.
Und diese Unbeständigkeit ist vor allem in den Alpen auffällig bedingt durch Konvektivität. Die Flachländer haben da die besseren Karten.
Als Baderatte und Österreichurlauber wäre ich mit dem Wetter nicht ganz einverstanden. So wie mein Freund der Anfang Juli in Großarl 4 Tage
Regenwetter hatte.
Und diese Unbeständigkeit ist vor allem in den Alpen auffällig bedingt durch Konvektivität. Die Flachländer haben da die besseren Karten.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Plötzlich ist in der ORF prognose von klassischem badewetter keine Spur mehr.. Nur noch unbeständig und wechselhaobwohl in Wien wars heut wirklich sehr brauchbar
Ich glaub im Süden wirds ab Dienstag auch nicht so schlecht
Ich glaub im Süden wirds ab Dienstag auch nicht so schlecht
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Hm, nach GFS sieht es durchaus nach einer zwar sommerlichen, aber wechselhafteren Woche nun aus. Ich glaube nicht, dass wir in Wien ab Mittwoch mit einer ähnlichen Sonnenscheinausbeute wie am WE (jeweils 13h) rechnen dürfen, nach EZ sogar noch eine Spur unbeständiger und Mi/Do auch kühler, als es momentan in den lokalen Prognosen vom ORF berechnet wird:
https://kachelmannwetter.com/at/vorhers ... en/xltrend
https://kachelmannwetter.com/at/vorhers ... en/xltrend
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
- Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)
Läuft, oder? 
Hauptsache das 30J-Mittel passt aktuell für Juli
schon verblüffend, wir kämpfen mit der 25er-Marke (aber meist hats eh um die 20 oder darunter) und nachts um die 10. Und das ist das Mittel 81-10, wobei 00-10 sicher wärmer waren als die ersten 20 Jahre. Wohl gemerkt, wir reden hier von einem der beiden Hochsommermonate. Was aktuell im Juli passiert ist zu 61-90 noch immer 1,2K zu warm, der Hammer ^^

Hauptsache das 30J-Mittel passt aktuell für Juli

Standort: 4890 Frankenmarkt
Du meinst damit aber die Werte für deine Gegend, Bürgler oder?
In Wien waren die letzten Tage um einiges wärmer:
https://wetter.orf.at/wien/wienhohewarte/#monat
Und in Bezug auf die Minimatemperaturen noch weiter entfernt von den von dir angegebenen Werten, als bei den Maxima.
In Wien waren die letzten Tage um einiges wärmer:
https://wetter.orf.at/wien/wienhohewarte/#monat
Und in Bezug auf die Minimatemperaturen noch weiter entfernt von den von dir angegebenen Werten, als bei den Maxima.

-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
- Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)
Ja, natürlich
Die Tmin sind lokal gegeben, Rest Ö um die 15. Aber Tx find ich jetzt in OÖ nicht wirklich viel mehr als 25.
Aber Wien einzeln betrachtet ist wahrscheinlich fürs Mittel genauso schlecht representativ wie mein Standort ^^ Aber es ändert ja nichts an der Tatsache, dass das im 30J-Mittel ähnlich gewesen sein muss, kann mir nicht vorstellen, dass wir hier relativ gesehen kälter wurden als Rest-Ö...

Aber Wien einzeln betrachtet ist wahrscheinlich fürs Mittel genauso schlecht representativ wie mein Standort ^^ Aber es ändert ja nichts an der Tatsache, dass das im 30J-Mittel ähnlich gewesen sein muss, kann mir nicht vorstellen, dass wir hier relativ gesehen kälter wurden als Rest-Ö...
Standort: 4890 Frankenmarkt
Das stimmt schon, in Bezug auf das Klimamittel gleichen sich die Abweichungen der einzelnen Stationen wieder aus und ist der Juli bisher unaufällig durchschnittlich bis nur leicht überdurchschnittlich (je nach Gegend), was ich persönlich aber gar nicht schlimm finde. Auf die Rekordabweichungen vom April kann ich im Hochsommer echt verzichten.Bürgler87 hat geschrieben: ↑Montag 16. Juli 2018, 07:29 Ja, natürlichDie Tmin sind lokal gegeben, Rest Ö um die 15. Aber Tx find ich jetzt in OÖ nicht wirklich viel mehr als 25.
Aber Wien einzeln betrachtet ist wahrscheinlich fürs Mittel genauso schlecht representativ wie mein Standort ^^ Aber es ändert ja nichts an der Tatsache, dass das im 30J-Mittel ähnlich gewesen sein muss, kann mir nicht vorstellen, dass wir hier relativ gesehen kälter wurden als Rest-Ö...

Wie auch immer, die von mir verlinkte EZ-Prognose (ich nehme mal an vom Abendlauf gestern) für Wien scheint eh ein einsamer Ausreißer zu sein, den kühleren und etwas verregneten Abschitt Mitte der Woche betreffend, die lokalen Wetterdienste ignorieren sie jedenfalls.
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Was Braut sich denn da im. Mittelmeer zusammen.. Hat man von dem grauslichen wetter nirgends a rua
Ich Hoffe auf nordfön in Kärnten dienächsten Tage wie prognostiziert... Meine Eltern beim. Keutschachersee hatten nur einzelne sonnenstunden und das meist am Vormittag... Grauslich das klaSsische "badewetter" dort....
Ich Hoffe auf nordfön in Kärnten dienächsten Tage wie prognostiziert... Meine Eltern beim. Keutschachersee hatten nur einzelne sonnenstunden und das meist am Vormittag... Grauslich das klaSsische "badewetter" dort....
Zuletzt geändert von marcus_wien am Montag 16. Juli 2018, 09:17, insgesamt 4-mal geändert.
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- Pete
- Beiträge: 1087
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
- Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf
Schon interessant - der Nordosten mal wieder mit einem Wetter, das so garnicht zum Rest vom Land passt.
Hier täglich Hitze, Sonne und Wind. Was anderes gibts hier nicht
Letzter Niederschlag ist 6 Tage her. GFS sieht im aktuellen Lauf 2mm bis in den August hinein. Damit wäre der Juli extremst trocken hier.
TMax der letzten Tage lt. TAWES Hohenau: 25, 27, >30, >30.
Wem also der Sommer und das stabile Wetter fehlt, der kann mich gerne besuchen kommen.
Hier täglich Hitze, Sonne und Wind. Was anderes gibts hier nicht

Letzter Niederschlag ist 6 Tage her. GFS sieht im aktuellen Lauf 2mm bis in den August hinein. Damit wäre der Juli extremst trocken hier.
TMax der letzten Tage lt. TAWES Hohenau: 25, 27, >30, >30.
Wem also der Sommer und das stabile Wetter fehlt, der kann mich gerne besuchen kommen.

Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
- Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)
So rausstechen tut der NO in der Juli-Statistik nicht unbedingt. Einzig Wien und Wechsel fallen mit überdurchschnittlichem Niederschlag auf. Und der Westen mit höheren Temps.
Aber wie es so oft ist, lokale Gegebenheiten (trocken, kühle Tmins, Gewitterregen), gehen in solchen Statistiken eher unter.
Aber wie es so oft ist, lokale Gegebenheiten (trocken, kühle Tmins, Gewitterregen), gehen in solchen Statistiken eher unter.
Standort: 4890 Frankenmarkt
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
ORF überschlägt sich wieder mit badetag en und hitzetagen für wien... Gfs sieht das aber komplett anders 

ORF faselt was von 33grad am Sonntag... Gfs 06ersieht 24oder 25grad dazu das ganze we komplett bewölkt und unbest@ndig
ORF faselt was von 33grad am Sonntag... Gfs 06ersieht 24oder 25grad dazu das ganze we komplett bewölkt und unbest@ndig
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Fürs WE ist vieles möglich: die 32°C ebenso wie 27°C oder 25°C, siehe den Output und die Schwankungsbreite der Modelle heute
https://kachelmannwetter.com/at/vorhers ... en/xltrend
https://kachelmannwetter.com/at/vorhers ... en/xltrend
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Soweit ich sehe gehen 90%der Modelle ab 21.7 deutlich runter viele bakd auch unter das 30jährige Mittel...
Und viele "Ns Zacken"... Na mal sehn
Und viele "Ns Zacken"... Na mal sehn
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Ob da ORF mit ihrer Hochsommer Prognose für das we nicht völlig in die

greift

ORF. At
Die letzten Läufe bestätigen...

Wetterzentrale
Sehr sehr bescheidenes Wetter...
Man darf gespannt sein...

ORF. At
Die letzten Läufe bestätigen...

Wetterzentrale
Sehr sehr bescheidenes Wetter...
Man darf gespannt sein...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
- Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)
Nach GFS bestünde zumindest die theoretische Möglichkeit für einzelne 30er, nach EZ muss man eher die 25 als magische Hürde annehmen *hä* Samstag scheint der 30er im Osten wahrscheinlicher. Aber 34... keine Ahnung wie das gehen soll.
Ja, ORF halt...
Nachtrag:
https://kachelmannwetter.com/at/vorhers ... en/xltrend
Da muss man ja schauen, dass überhaupt der 30er am Wochenende fällt, So ist dann fast ein Ding der Unmöglichkeit, eher Sa.
Ja, ORF halt...
Nachtrag:
https://kachelmannwetter.com/at/vorhers ... en/xltrend
Da muss man ja schauen, dass überhaupt der 30er am Wochenende fällt, So ist dann fast ein Ding der Unmöglichkeit, eher Sa.
Standort: 4890 Frankenmarkt
- Pete
- Beiträge: 1087
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
- Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf
Interessante Niederschlags-Karten für meine Gegend für Mi/Do.
ZAMG schreibt von einzelnen Tropfen, ebenso der ORF.
GFS im aktuellen 6er-Lauf ca. 15mm, HD 60-70mm, andere Modelle sehen keinen Niederschlag. *hä*
ZAMG schreibt von einzelnen Tropfen, ebenso der ORF.
GFS im aktuellen 6er-Lauf ca. 15mm, HD 60-70mm, andere Modelle sehen keinen Niederschlag. *hä*
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
... Aber geh jetzt kommen doch endlich die superheissen klassischen badetage mit möglicherweise gaaanz vereinzelten schauern....
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
bei der station des instituts für meteorologie und geophysik (IMGW), die sich im südwestlichen teil des bezirkes gmünd (waldviertel) auf rund 785m befindet, gabs anfang juli dreimal hintereinander luftfrost; das absolute tmin wurde am 2.7.2018 mit -2,712°C erreicht (2m)
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
-
- Beiträge: 404
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 08:02
- Wohnort: 2123 Schleinbach / 1110 Wien
Nur rein interessehalber - wie misst man Temperaturen auf 3 Nachkommastellen genau? Bei "normalen" Temperaturen (also nicht etwa in der Tieftemperaturphysik) hätte ich gedacht, dass mehr als 1 Nachkommastelle nicht drin ist ...das absolute tmin wurde am 2.7.2018 mit -2,712°C erreicht (2m)
Grüße,
Gerald
Mittlerweile wurden die großen Regenmengen eh schon rausgerechnet ...
Denke nicht, dass im Endeffekt viel bei dir kommt, lass mich aber gerne überraschen

@Marcus
Wenn man die ORF-Prognose am Wochenende für die kommende Woche gelesen hat, erwartete man warmes bis heißes, großteils badetaugliches Wetter mit maximal kurzen gewittrigen Unterbrechungen. (jeden Tag war von 30-31 Grad die Rede - konträr zu GFS)
Ich bin wirklich froh, diese Woche nicht frei gehabt zu haben.
Ständig gewittrig, mit nennenswerten Regenmengen aber stets keine wirklich interessanten Zellen (Durch den Westwind, der hat diesmal die Gewitter zwar nicht verhindert, sehrwohl aber eine nenneswerte Organisation)
Kräftiger bis stürmischer - lästiger Westwind und jetzt greift sogar der Dauerregen von Tschechien und der Slowakei her über (bei großräumigen Höhentiefs östlich von AUT muss man mit sowas rechnen)
Hab eh genug zu tun in dieser Woche, daher stört mich das Wetter nicht. Für eine Urlaubswoche daheim wäre das aber ungut gewesen - kein Bergwandern ohne Risiko, kein Chasen, kein Badetag, keine großen Radtouren (Sturm...)...
Vertraut man aber auf die Ensembles der großen Modelle, werden wir aber in diesem Sommer ohnehin noch genug schwitzen...
Wenn man die ORF-Prognose am Wochenende für die kommende Woche gelesen hat, erwartete man warmes bis heißes, großteils badetaugliches Wetter mit maximal kurzen gewittrigen Unterbrechungen. (jeden Tag war von 30-31 Grad die Rede - konträr zu GFS)
Ich bin wirklich froh, diese Woche nicht frei gehabt zu haben.
Ständig gewittrig, mit nennenswerten Regenmengen aber stets keine wirklich interessanten Zellen (Durch den Westwind, der hat diesmal die Gewitter zwar nicht verhindert, sehrwohl aber eine nenneswerte Organisation)
Kräftiger bis stürmischer - lästiger Westwind und jetzt greift sogar der Dauerregen von Tschechien und der Slowakei her über (bei großräumigen Höhentiefs östlich von AUT muss man mit sowas rechnen)
Hab eh genug zu tun in dieser Woche, daher stört mich das Wetter nicht. Für eine Urlaubswoche daheim wäre das aber ungut gewesen - kein Bergwandern ohne Risiko, kein Chasen, kein Badetag, keine großen Radtouren (Sturm...)...
Vertraut man aber auf die Ensembles der großen Modelle, werden wir aber in diesem Sommer ohnehin noch genug schwitzen...

marcus_wien hat geschrieben: ↑Montag 16. Juli 2018, 14:26 ORF überschlägt sich wieder mit badetag en und hitzetagen für wien... Gfs sieht das aber komplett anders
ORF faselt was von 33grad am Sonntag... Gfs 06ersieht 24oder 25grad dazu das ganze we komplett bewölkt und unbest@ndig
lg Dominik
[x] Wien 11. Simmeringer Haide
WIEN ist Spitze
[x] Wien 11. Simmeringer Haide



WIEN ist Spitze

- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Gute Frage, da bin ich momentan überfragt, nachdem die Hardware gar nicht mir gehört. Hab den Wert nur der Vollständigkeit halber so genau angegeben, wie ihn die Software ausgewiesen hat

Chachapoya hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Juli 2018, 08:23Nur rein interessehalber - wie misst man Temperaturen auf 3 Nachkommastellen genau? Bei "normalen" Temperaturen (also nicht etwa in der Tieftemperaturphysik) hätte ich gedacht, dass mehr als 1 Nachkommastelle nicht drin ist ...das absolute tmin wurde am 2.7.2018 mit -2,712°C erreicht (2m)
Grüße,
Gerald
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Danke Dominik 


Bin ja mal gespannt wie wolkenlos es morgen ist in Kärnten... Lt ORF, Zamg sollte es das am Vormittag sein..
Die aufzugsbewölkung der Front aus dem Osten ist aber schon da..... Ein richtiger "prognose destroyer" vielleicht
?
Ich nehme mal an. Nur hohe Wolken... Sieht aber imposant aus...
Na mal sehn... Das sat Bild ist ja abscheulich hoffnung macht aber auch gfs das es auch schön für Kärnten sieht... Aber auch das Meteogramm hat des letzteren des öfteren geschwächelt.. Da hilft eh nur mehr hausverstand und Wolken Kenntnis..
Also morgen wirds recht schön

Www.zamg.at
Bin ja mal gespannt wie wolkenlos es morgen ist in Kärnten... Lt ORF, Zamg sollte es das am Vormittag sein..
Die aufzugsbewölkung der Front aus dem Osten ist aber schon da..... Ein richtiger "prognose destroyer" vielleicht
Ich nehme mal an. Nur hohe Wolken... Sieht aber imposant aus...
Na mal sehn... Das sat Bild ist ja abscheulich hoffnung macht aber auch gfs das es auch schön für Kärnten sieht... Aber auch das Meteogramm hat des letzteren des öfteren geschwächelt.. Da hilft eh nur mehr hausverstand und Wolken Kenntnis..

Www.zamg.at
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz