Schnee im Osten 2018/2019
5cm erscheinen mir durchaus in Wien möglich, wenn man sich die Modelle so ansieht, 20cm wahrscheinlich eher für höhereren Lagen beim Wienerwald.
Die gelbe Schneewarnung ist derzeit auch nur für einige Bezirke aktiv, aber warten wir einfach mal ab, ich denke, die Lage ist gerade fürs Flachland unter 300 Meter schwierig vorauszusagen, je nachdem wann es ins Plus geht und vor allem auch wann die Temperatur in der Höhe steigt und aus Schnee Regen wird.
https://warnungen.zamg.at/html/de/morge ... wien/#wtab
Die gelbe Schneewarnung ist derzeit auch nur für einige Bezirke aktiv, aber warten wir einfach mal ab, ich denke, die Lage ist gerade fürs Flachland unter 300 Meter schwierig vorauszusagen, je nachdem wann es ins Plus geht und vor allem auch wann die Temperatur in der Höhe steigt und aus Schnee Regen wird.
https://warnungen.zamg.at/html/de/morge ... wien/#wtab
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Das Schnee - Regen ereignis brachte hier ca 3 cm schnee... Aber schon nachts wie gfs hauptlauf angedeutet teils schneeregen
Morgen Sonntag am Abend leichte schneeschauer bei kaltluftzufuhr
Montag sehr kalt
Dienstag morgen eventuell ein dicker batzen schnee... Der ab Mittag bei ca 3grad wieder dahinschmelzen wird
Morgen Sonntag am Abend leichte schneeschauer bei kaltluftzufuhr
Montag sehr kalt
Dienstag morgen eventuell ein dicker batzen schnee... Der ab Mittag bei ca 3grad wieder dahinschmelzen wird
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
is a arger Unterschied in Stockerau hats ca. 15cm (in der Früh allerdings noch gemessen)geschneit.marcus_wien hat geschrieben: ↑Samstag 5. Januar 2019, 13:07 Das Schnee - Regen ereignis brachte hier ca 3 cm schnee... Aber schon nachts wie gfs hauptlauf angedeutet teils schneeregen
Morgen Sonntag am Abend leichte schneeschauer bei kaltluftzufuhr
Montag sehr kalt
Dienstag morgen eventuell ein dicker batzen schnee... Der ab Mittag bei ca 3grad wieder dahinschmelzen wird

- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
... Wann darf der Osten. Und Wien wieder flocken zählen?
Heute Nachmittag und Abend Chancen auf schneeschauer.. Wird die temp von 4 Grad aktuell auf 2 bis 0 Grad sinken... Morgen dann Frost...
Morgen Montag ab dem späten abend , und da der Wind auf südost dreht bleibt es kalt genug das sich in der Nacht auf Dienstag eine schneedecke bildet!
Am Dienstag selbst wieder ab dem Vormittag milderung und schneegatsch und tauwetter
Heute Nachmittag und Abend Chancen auf schneeschauer.. Wird die temp von 4 Grad aktuell auf 2 bis 0 Grad sinken... Morgen dann Frost...
Morgen Montag ab dem späten abend , und da der Wind auf südost dreht bleibt es kalt genug das sich in der Nacht auf Dienstag eine schneedecke bildet!
Am Dienstag selbst wieder ab dem Vormittag milderung und schneegatsch und tauwetter
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
was ist für dich oberes waldviertel? im oberen waldviertel liegen nämlich logischerweise deutlich mehr als 20 cm 

- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
In Wien liegen auf den höher gelegenen Osthängen zum Teil um die 30 cm Schnee, windexponierte Westhänge sind aber selbst im Wald stark abgeblasen, auf den Hügelkuppen ist die Schneehöhe sehr unregelmäßig mit zum teil 50 cm hohen Schneewechten. In tiefen Lagen liegt momentan nur wenig Schnee - in 200 m Seehöhe nur noch wenige Zentimeter (das Maximum war in dieser Höhenlage im Bereich des Wientals bei rund 10 cm).
Wenn man sich die weitere Wetterentwicklung ansieht, dürfte in höheren Lagen Lagen im Westen Wiens kommende Woche die höchste Schneehöhe seit zumindest 2012/2013 erreicht werden, wobei aber die Winter der letzten Jahre sehr schneearm waren.
Wenn man sich die weitere Wetterentwicklung ansieht, dürfte in höheren Lagen Lagen im Westen Wiens kommende Woche die höchste Schneehöhe seit zumindest 2012/2013 erreicht werden, wobei aber die Winter der letzten Jahre sehr schneearm waren.
Zuletzt geändert von Bachfan am Sonntag 6. Januar 2019, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Die Schneehöhen dort beruhen leider nicht auf tatsächlich gemessenen Werten, sondern werden nur automatisch berechnet. Momentan werden zum Beispiel für die Wiener Innenstadt und für die Gegend um die Jubiläumswarte um die 10 cm Schneehöhe angezeigt. Real sind in der Innenstadt nur noch letzte Reste vorhanden - mittlere Schneehöhe nahe 0 cm, während bei der Jubiläumswarte um die 20-30 cm liegen (Schneehöhe windbedingt hier sehr unregelmäßig).
Nehme an Manuel meint mit oberem Waldviertel eher das westliche Waldviertel

DAs deckt sich auch mit dem Niederschlagsband das war vor 2 Tagen.nämlich ne Schneise die vielleicht 50km breit war und von Süd nach Nord quer rauf ging und dabei den Westen Wiens streifte rauf bis nach Stockerau schon drüben bei Krems hatte es erst Stunden später angefangen...cobra39 hat geschrieben: ↑Sonntag 6. Januar 2019, 10:08 Interessant die Unterschiede in NÖ punkto Schnee!
Wr. Becken aper, 10. Bezirk Schneedecke, Floridsdorf fast aper, Stockerau Schneedecke,
Horn wenig bis nix, ab Brunn/Wild wird wieder winterlich!Oberes Waldviertel 20 cm!
Stand gestern bei meiner dienstl. Runde!
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Nicht gleich so freundlich


- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Das kleine schneeereignis brachte um 2cm nachts... Milde Luft leider früh eingetroffen
Nächste Chancen auf flocken die kommenden Tage...inklusive eventueller dünner schneedecke zw 11 und 12.1.....danach dauerhafte milderung
Nächste Chancen auf flocken die kommenden Tage...inklusive eventueller dünner schneedecke zw 11 und 12.1.....danach dauerhafte milderung
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Also dauerhafte Milderungmarcus_wien hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Januar 2019, 05:42 Das kleine schneeereignis brachte um 2cm nachts... Milde Luft leider früh eingetroffen
Nächste Chancen auf flocken die kommenden Tage...inklusive eventueller dünner schneedecke zw 11 und 12.1.....danach dauerhafte milderung


- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
... Milderung bezogen auf die etwas kälteren Tage 10,11,12.1...ihr dürft mit milderung ned immer glauben ich meine da 10 Grad oder mehr.! Derzeit .. Milderung Im Sinne zu mild für schnee in der stadt, also dauerhaft über 3 Grad und so sieht es eben leider weiterhin aus das es ab 13.1 um 5 Grad haben wird .... Dauerhaft zu mild für schnee (bzw keine längeren kalt und dauerfrost Perioden)
Trotzdem natürlich Winterliches Wetter in Wien, ohne wirklichen mildeinschüben. Über 10 Grad
Besonders winterlich über 300m im wr Wald
Trotzdem natürlich Winterliches Wetter in Wien, ohne wirklichen mildeinschüben. Über 10 Grad
Besonders winterlich über 300m im wr Wald
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
in Wien-Innenstadt kann man dzt besonders gut sehen, was 2° mehr ausmachen. In den 1970ern hätten wir bei dieser Wetterlage tiefwinterliche Verhältnisse in der Innenstadt gehabt, heute haben wir eine Gatschpartie nach der anderenmarcus_wien hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Januar 2019, 05:29 ... Milderung bezogen auf die etwas kälteren Tage 10,11,12.1...ihr dürft mit milderung ned immer glauben ich meine da 10 Grad oder mehr.! Derzeit .. Milderung Im Sinne zu mild für schnee in der stadt, also dauerhaft über 3 Grad und so sieht es eben leider weiterhin aus das es ab 13.1 um 5 Grad haben wird .... Dauerhaft zu mild für schnee (bzw keine längeren kalt und dauerfrost Perioden)
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
.... Genau das ist das Problem mit dem Schnee hier.... Es fehlen aber auch die vb lagen bzw Balkan Tiefs oder Adria Tiefs mit südost bis nordostwinden
Ein kurzes rückdrehen auf südost bringt eh immer gleich kalte temps die aber von nordwest Fronten mit nordwestwinden rasch gemildert werden....
Ein kurzes rückdrehen auf südost bringt eh immer gleich kalte temps die aber von nordwest Fronten mit nordwestwinden rasch gemildert werden....
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
In Wien hat es heute Nachmittag in höheren Lagen 10-15 cm geschneit. Damit liegen in höheren Lagen wieder verbreitet mehr als 20 cm Schnee, auf Osthängen der höheren Hügel auch mehr als 30 cm.
Auch wenn der kräftige Schneefall vorbei ist, dürfte es über Nacht noch mit leichter, zeitweise auch mäßiger Intensität weiter schneien.
Die tieferen Lagen bekommen allerdings nur wenig Schnee ab.
Auch wenn der kräftige Schneefall vorbei ist, dürfte es über Nacht noch mit leichter, zeitweise auch mäßiger Intensität weiter schneien.

Die tieferen Lagen bekommen allerdings nur wenig Schnee ab.
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
.... Die tiefen lagen haben wie gfs hauptläufe angedeutet haben gar nix abbekommen. Vom. Schnee.. Orf (ez) ist da schon immer etwas zu optimistisch bzgl Kälte und schnee, obwohl es diesmal wirklich knapp war....
Wenigstens über 300m winterlich wie es zu erwarten war...
Ab heute Abend bis Samstag früh wärs dannauchbganz unten kalt genug...
Dann wirds wieder milder bei teils kräftigen Regenfällen
Wenigstens über 300m winterlich wie es zu erwarten war...
Ab heute Abend bis Samstag früh wärs dannauchbganz unten kalt genug...
Dann wirds wieder milder bei teils kräftigen Regenfällen
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Hab mich heute vom. Schnee in Wien überzeugt und der liegt reichlich ab 300m
Am cobenzel ca 20 cm am kahlen Berg 25
Agnesbründel 20 bis 30cm und am Ost hang des Herrmannskogel 30 bis 40 cm dazu tief verschneite wälder
Bis 200 m nix darüber fleckenweise bis 5 cm 250m ...
Es wurde wieder mild... Milder als ich mir gedacht habe
Knapp 3grad warens in Wien 2 dazu etwas Regen und schneeregen ..dauerfrost nur über 400m..
Am cobenzel ca 20 cm am kahlen Berg 25
Agnesbründel 20 bis 30cm und am Ost hang des Herrmannskogel 30 bis 40 cm dazu tief verschneite wälder
Bis 200 m nix darüber fleckenweise bis 5 cm 250m ...
Es wurde wieder mild... Milder als ich mir gedacht habe
Knapp 3grad warens in Wien 2 dazu etwas Regen und schneeregen ..dauerfrost nur über 400m..
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Gestern Abend sah der Schneesturm gewaltig aus bei knapp unter. O.o Grad gab's um 3 bis 4 cm Schnee dazu verwehungen
Das wars für ein paar tage ausser am 15.1 könnts in schauern runterflocken
Das wars für ein paar tage ausser am 15.1 könnts in schauern runterflocken
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
war gestern dort, wo helmut offenbar nicht war - im oberen waldviertel. paar impressionen und schneehöhen von dort:
ortsbeginn althütten, 825m:
https://picload.org/view/dciawolg/altvers.jpg.html

parkplatz nebelstein, 955m:
https://picload.org/view/dciawolr/nebelstvers.jpg.html
https://picload.org/view/dciawold/noewistvers2.jpg.html
schwarzau knapp oberhalb der talsohle, 795m, der 1,42m lange messstab versinkt 1m tief im schnee:
https://picload.org/view/dciawola/schworzvers.jpg.html
straße zwischen der schwarzau und hirschenwies, 890m:
https://picload.org/view/dciawolo/hirschivers.jpg.html
ortsbeginn althütten, 825m:
https://picload.org/view/dciawolg/altvers.jpg.html

parkplatz nebelstein, 955m:
https://picload.org/view/dciawolr/nebelstvers.jpg.html
https://picload.org/view/dciawold/noewistvers2.jpg.html
schwarzau knapp oberhalb der talsohle, 795m, der 1,42m lange messstab versinkt 1m tief im schnee:
https://picload.org/view/dciawola/schworzvers.jpg.html
straße zwischen der schwarzau und hirschenwies, 890m:
https://picload.org/view/dciawolo/hirschivers.jpg.html
* Seefeld, Tirol.
* Freiwald, westliches Waldviertel: Österreichs kälteste Region.
* Freiwald, westliches Waldviertel: Österreichs kälteste Region.
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
ORF noch ziemlich ruhig bzgl der nachhaltigen Abkühlung plus eistage im osten, es wird aber eigentlich nur der morgige Tag immer wieder erwähnt der ach so mild wird
Danach Abkühlung, Frost oder zu mindest um 0grad und mehrere kleinere schneechancen für wien... Eventuell schon am 19.1
Danach Abkühlung, Frost oder zu mindest um 0grad und mehrere kleinere schneechancen für wien... Eventuell schon am 19.1
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Der 12er hauptlauf wäre für wien a Wahnsinn...mehr oder weniger Dauerfrost bei häufigen teils stärkeren Schneefällen... Und das alles ab 19.01
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
-
- Beiträge: 2053
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15
So sicher würde ich mir da nicht sein, muss nicht so kommen aber da ist noch einiges möglich. Siehe aktueller EZ-Hauptlauf.
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 0000z.html
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09
Und auch die ENS ziehenh etwas mit. Also auch für den Osten noch einiges möglich. (ab nächster Woche/laut EZ).
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee