Die Genuatief-Vorderseite bot heute optimale Verhältnisse für eine Wanderung im äußersten SE:

Während es im W und NW (Raum Graz) durch anstauende tiefe Bewölkung (hochnebelartig) ganztägig meist trüb blieb, gab's besonders gegen E und SE zu viel Sonne - optimal zu einer netten Herbstwanderung im Raum Klöchberg. Temperaturspitzenwerte wie in den Fönregionen waren hier zwar nicht zu verzeichnen, Temperaturen um 14 C jedoch fürs Wandern völlig ausreichend.
Blick vom Ausgangspunkt VOR der Wanderung (Wolken gegen NE zu, die jedoch nicht näher kamen):

Durch den heuer besonders milden Herbst (in weiten Teilen des SE noch kein Frost bisher





Es waren viele Eidechsen zu beobachten, die sich an der "Lavawall" (Basalt) des Seindl (südlichster Vulkan des steir. Vulkanlandes) sonnten, ...

... und einen (offenbar) Kater, der ein Haus "bewachte"


Blick auf Straden (stark gezoomt), durch den recht starken Dunst gab's heute allerdings keine gute Fernsicht:

Und weiter geht's durch die wunderschön gefärbte Herbstlandschaft:



Gegen Abend etwas mehr Wolken, in der Ferne sind die dichten Wolken über den steir.-kärtner. Randgebirgen bzw. über Kärnten zu erkennen:

Blick vom Ausgangspunkt der Wanderung NACH der Wanderung:

LG, Harald