althea hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Juli 2020, 13:24
Feli hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Juli 2020, 12:11
die zelle zwischen molln und reichraming hat schon einen feuerwehreinsatz:
Einsatz: E200702907
Einsatzart: ÜBERFLUTUNG
Bezirk: Steyr-Land
Dauer: 23.07.2020 12:01 -
Alarmstufe: 1
Eingesetzte Feuerwehren Zeit
FF Reichraming 23.07.2020 12:01 -
wundert mich nicht ...
Hallo Feli,
ich war dort...
als das Unwetter losging war ich Großraming , mit bestem Blick auf die Regengüsse ins Hintergebirge.
Auf der Fahrt aus dem Ennstal heraus vor Reichraming schon Sturzbäche aus ansonsten unscheinbaren Gräben, nach Reichraming - vor Fa. Lottmann dann komplette Überflutung der Strasse, eben mit Feuerwehreinsatz.
Könnte mir vorstellen, dass es in kleineren Seitentälern des Ennstales auch zu Vermurungen gekommen ist.
LG
althea
servus althea,
ah! da wars - danke für die info! ich habs am regenradar verfolgt - das war ja eine zeitlang quasistationär - hat offenbar immer wieder auf der stelle angebaut - da muss ordentlich was runtergekommen sein.
hat sich erst in den bergen bei molln gebildet das gewitter und ist dann langsam ostwärts gezogen.
hab grad gegooglet - die facebook-seite der ff-reichraming hat ein video und einen bericht drinnen mit bildern:
https://www.facebook.com/FFReichraming/
hier im moment auch grad wieder regen aus einer minizellt die sich auch erst in der nähe westlich gebildet hat.
viel wirds nicht die geht ein - aber für einen rumpler hats gereicht.
heute um 11 uhr übrigens rund 23,5°C und dann abfall auf rund 18°C mit 10,8 mm niederschlag - dann wurds wieder schon und die temp. ging rauf auf tmax. 26,5°C
takt. 24,5°C fallend. und wie gesagt - ein paar tropfen
schwül is - tp. 18,5°C
kaum wind
interessant für uns hier könnte das werden, was in bayern grad fahrt aufnimmt richtung OÖ