
Der August fängt gleich furios an und nach einer kleinen kalten Dusche am Anfang der Woche wird`s wiederum hochsommerlich, womit der August schon einmal kräftig vorlegt mit den Temps:

Schwitzen ist also angesagt....
L.G., chris-kapfenberg
wahrscheinlich oder doch nicht?Morgen, Montag
Regnerisch und kühler. Der Himmel zeigt sich dicht bewölkt und verbreitet regnet es, teils kräftig und stellenweise sind auch noch Gewitter eingelagert. Längere Regenpausen sind am ehesten am Nachmittag und am frühen Abend denkbar, bevor sich der Regen erneut intensiviert. Die Temperaturen kommen nicht vom Fleck, es hat maximal 17 bis 22 Grad, die 22 am Inn. In 1500m um 11 Grad.
In Summe kommen bis inklusive Dienstag große Regenmengen zusammen (teils über 100 l/m²). Kleinere Überflutungen und Hangrutschungen sind möglich.
Übermorgen, Dienstag
Der kühlste Tag der Woche mit maximal 12 bis 18 Grad, in 1500m um 7 Grad. Dazu viele Wolken und häufig Regen, größere Mengen fallen dabei vor allem noch im Salzkammergut und Traunviertel. Der Regen kann für weitere Probleme sorgen, erst im Laufe des Abends wird er weniger. Am Dachstein und im Toten Gebirge schneit es allmählich bis 2500m. Dazu lebhafter Nordwestwind.
A strongly progressive pattern is developing over Europe. A sharp cold front is coming this weekend, in the final days of August. A severe weather outbreak of dangerous storms is expected across central Europe. Very large hail, severe damaging winds, torrential rainfall with flash floods, and tornadoes are likely to occur.
Zwecks Archivierung..fast HW100. Scheitelpunkt 449cm am 30.08. Die nächsten Stunden wird es wohl in Kärnten mit dem Anstieg der Drau losgehen. Der Hydrographische Dienst für Kärnten stuft die Gefährdung mit HW5-10 ein.keystone hat geschrieben: ↑Samstag 29. August 2020, 23:07 Die Isel in Osttirol führt fast HW30.![]()
![]()
![]()
https://wiski.tirol.gv.at/hydro/#/Wasse ... ion=212092