nachdem dieses Jahr gewittermäßig in Graz eher wenig los war und ich, da autolos, mich aufs Chasen aus dem Zimmerfenster beschränken musste, wurde ich dafür am Donnerstag mit der für mich bis dato spektakulärsten Superzelle belohnt.
Leider hatte ich keine gute Kamera zur Hand, die heftige grüne Hagelfarbe kommt auf den Bildern leider nicht rüber.
Blick von Andritz Richtung Westen, 18:50 Uhr:

Zu diesem Zeitpunkt sieht es noch so aus, als würde die Zelle südlich an Graz vorbeiziehen.
Gegen 19:30 Uhr beginnt sich am nördlichen Rand ein Auftriebsbereich zu bilden:

Dieser wächst immer weiter, 19:38 Uhr:


Jetzt geht alles sehr schnell, über/hinter dem Plabutsch bildet sich eine Wallcloud, 19:40 Uhr:


19:45 Uhr, Wallcloud mit kurzlebigem Beavertail:


19:46 Uhr:

Auch im Süden von Graz wird eine tiefe Absenkung sichtbar, evtl. eine weitere Wallcloud(?):


Die bis dahin sehr schön strukturierte Wallcloud zerfleddert immer mehr
19:48 - 19:52 Uhr:





Dann kam auch schon der heftige Niederschlag, wobei Andritz zumindest von Hagel verschont blieb. Interessanterweise schien die Wallcloud zyklonal zu rotieren, obwohl die Zelle eigentlich antizyklonar war...
Ein Freund von mir hat die südliche Wallcloud(?) gefilmt:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Jedenfalls eine Traum-Zelle
