anbei möcht ich euch kurz einen kleinen Einblick in den gestrigen Unwettertag im nordöstlichen Niederösterreich geben.
Hab im Vorhinein stundenlang die gängigen Wettermodelle gecheckt und war dann durch den Estofex Forecast doch etwas hin und her gerissen zwischen OÖ und NÖ. Hab dann einfach alles auf eine Karte gesetzt und auf isolierte Superzellen in Norden und Nord - Osten von NÖ gesetzt.
Mein Ausgangspunkt war somit Krems an der Donau und somit bin ich in dieser Region auf einem wahren Pulverfass gesessen.
Starke Windscherung von den untersten bis zu den obersten Bereichen, extreme Cape Werte, Taupunkte bei 20 grad und die Befürchtung der Deckelung war nicht gegeben.
War an diesem Tag an 3 Superzellen - auch an der Zelle die den verheerenden Tornado in Tschechien produzierte. Hab mich aber an der Grenze zu Tschechien dazu entschlossen umzukehren - da ich ohne einen Corepunch nicht mehr davor gekommen wäre. Glückliche Entscheidung.
Aus fotografischer Sicht ein Tag der so auch in den USA passieren hätte können - unglaubliche Struktur mit jeder dieser Zellen.
Leider eben auch enorme Schäden - bis auf ein paar Hagelbrocken - die teilweise schon aus den Eisschirmen gefallen sind bin ich aber unbeschadet durch gutes navigieren rausgekommen.
Massive Superzelle ebenfalls etwas östlich von Poysdorf.
Ich stell leider meine Bilder nicht so gerne in öffentliche Foren - aber so sieht man vielleicht mit was die Niederösterreicher gestern zu tun hatten


Nordöstlich von Poysdorf aufgenommen, zeigt die Superzelle die Minuten später den Tornado produzierte.

Massive Superzelle ebenfalls etwas östlich von Poysdorf.

Ebenfalls in der Nähe von Poysdorf.

Die Überreste einer "Mothership" Superzelle westlich von Laa an der Thaya, welche ich trotz aller Bemühungen nicht mehr rechtzeitig erreichen konnte.
Lg
Andi