25.07.2021 Heftige Gewitter im Mürztal

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 25. Juli 2021, 19:43

Hallo!

Zu Beginn ein Aufwindbereich einer Multizelle bei Kapfenberg gegen 17:00 Uhr:

Bild

Quelle: Kachelmannwetter.at (https://kachelmannwetter.com/at/regenra ... 1740z.html)

Bild

Bild

Die Zelle zog nach Nordosten ab:

Bild

Auch die Störche blickten gespannt auf die Gewitter :D

Bild

Gegen 18:00 Uhr entwickelte sich eine starke Zelle zwischen Krieglach und Mürzzuschlag:

Bild

Quelle: Kachelmannwetter.at (https://kachelmannwetter.com/at/regenra ... 1740z.html)

Die Quellungen auf der Rückseite waren endrucksvoll:

Bild

Bild

Bild

Zwischen Krieglach und Mürzzuschlag hat es anscheinend auch Hagel bis 4 cm gegeben.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1299
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Sonntag 25. Juli 2021, 20:03

Danke für die tollen Bilder! *super*
LG Gerald

[X] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[ ]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 25. Juli 2021, 21:19

das letzte bild mit dem schönen pileus hat was! *top*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8401
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Montag 26. Juli 2021, 00:09

Schöne Cbs! *top* *super* Danke für den tollen Bericht.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
KaPe
Beiträge: 103
Registriert: Donnerstag 22. April 2021, 23:32
Kontaktdaten:

Montag 26. Juli 2021, 11:49

Sehr coole Bilder! Die Zelle war ja auch sehr lange Ortsfest oder?
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Montag 26. Juli 2021, 15:33

KaPe hat geschrieben: Montag 26. Juli 2021, 11:49 Sehr coole Bilder! Die Zelle war ja auch sehr lange Ortsfest oder?
Danke!

Nein, nicht wirklich. Sie hat nur immer wieder neu angebaut - insgesamt sind drei Zellen entlang der gleichen Zugbahn gezogen.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
KaPe
Beiträge: 103
Registriert: Donnerstag 22. April 2021, 23:32
Kontaktdaten:

Dienstag 27. Juli 2021, 12:33

Ah okay deswegen die hohen Niederschlagsmengen!
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Freitag 30. Juli 2021, 14:50

Danke für die sehr schönen Bilder *top*
Besonders eindrucksvoll sind die letzten beiden Bilder der gewaltigen tCus mit Pileus und Einschleifungen.
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Antworten