Hallo Leute,
wenige Stunden vor dem Ereignis ist die Situation für den Süden (Kärnten) nach den aktuellen Modellläufen noch immer alles andere als klar.
Was den morgigen Freitag betrifft sind sich GFS und ECMWF noch immer nicht einig, wann die kälteren Luftmassen tatsächlich in den Süden einfließen werden. Die Amerikaner berechnen eigentlich konstant ein früheres Eintreffen (Mittagszeit/Nachmittag); die Europäer hingegen erst ein paar Stunden (Abend/Nacht) später.
Auch was die zu erwartenden Niederschlagsmengen betrifft ist GFS doch um ein Eck optimistischer unterwegs - nachdem gestern ein bisschen zurück gerechnet wurde, wurden die Summen in den letzten Läufen wieder hochgeschraubt.
Für Villach beispielsweise rechnet GFS bis Sonntagabend akkumulierte Niederschlagsmengen zwischen 70 und 100mm; ECMWF hingegen "nur" zwischen 30 und 50mm.
Somit bleibt - wie meine Vorposter bereits festgehalten haben - weiterhin alles offen. Bin echt schon neugierig, welche Richtung (EZ oder GFS) sich letztendlich durchsetzen wird.
Wie schätzt ihr das Ganze ein?
(Ich persönlich hoffe natürlich, dass sich die GFS-Berechnungen durchsetzen werden

)