Feli hat geschrieben: ↑Samstag 11. Dezember 2021, 17:26
kann das bitte einer unserer tornadospezialisten mal erklären, warum um diese jahreszeit so was extremes passieren kann?
Spezialist bin ich zwar keiner, aber solche Tornado Outbreaks im Spätherbst/Winter sind für die USA nichts ungewöhnliches.
Ist im Prinzip die gleiche Ausgangslage wie im Frühjahr. In diesem Fall hat sich ein Höhentief vom Westen nach Osten verschoben, zeitgleich zieht eine Warmfront vom Golf von Mexico nach Norden.
In Memhis, Tennessee hat es z.b. am Samstag noch gute 26 Grad gehabt. Liegt gleich wie die meisten betroffenen Gebite auf gut 100m Seehöhe. Sonneneinstrahlung war somit gegeben und dadurch konnten sich auch CAPE Werte bis 1500j/kg aufbauen - bei bis zu 21 Grad an Taupunkten.
Ausschlaggebend für die Schwere der Ereignisse war jedoch die Windscherung, durch einen stark zunehmenden LLJ - bis zu 70 knoten in den 0-6km und 35 knoten in 0-1km.
Die Superzelle die über Mayfield, Kentucky gezogen ist, wurde somit auch mit genügend Feuchtigkeit versorgt.
Würde mich nicht wundern wenn dieser Tornado als EF4 oder gar als EF5 eingestuft wird - ob dieser nun wirklich durchgehend über 200 Meilen am Boden war, werden die Untersuchungen der nächsten Tage ergeben.
Die große Anzahl der Opfer ergibt sich nicht nur wegen der Uhrzeit, sondern auch weil viele Menschen in diesen Gegenden einfach keine Schutzräume haben, oder in Mobile Homes wohnen.