lang ists schon wieder her, aber jetzt hab ich eine Kleinigkeit zum Posten. Gestern gab es im Wiener Becken eine Superzelle (left mover), die von Wr. Neustadt aus Richtung NO bis nach Bruck an der Leitha zog (jfk hat hierzu ja schon ein tolles Posting verfasst). Leider musste ich der Zelle die ganze Zeit hinterherjagen und bin nie wirklich rangekommen (scheint Tradition bei mir

Nachdem ich den ganzen Tag das Radar im Auge hatte, hab ich mich dann gegen 15:50 Uhr dazu entschlossen Richtung Wr. Neustadt aufzubrechen und mir die Zelle anzugucken:

Was ich leider nicht geahnt hatte, war, dass das Radarbild 15 min später schon wie folgt aussah:

Es hatte sich ein Leftmover abgetrennt, der Richtung NO zog. Genau zu dieser Zeit saß ich aber schon Richtung Wr. Neustadt im Auto und hatte das Radar die letzten 10 min nicht gecheckt. Ich hatte auf der B17 Günselsdorf gerade verlassen, als ich in ein Gebiet kleinkörnigen Hagels kam. Ich wunderte mich, da ich ja doch noch gute 10 km Luftlinie von Wr. Neustadt entfernt war. Außerdem war die ganze Zeit über östlich von mir eine interessant aussehende Wall Cloud (leider keine Fotos). Da ich ohnehin nicht weiter im Hagel fahren wollte, wendete ich wieder. Mein ursprünglicher Plan war es wieder etwas weiter nach Norden zu kommen, etwas Abstand zum Hagel und zur Wall Cloud zu bekommen (ich war zu diesem Zeitpunkt fast direkt darunter) und dann Richtung Osten abzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch der Annahme, dass die Zelle, wie alle anderen, Richtung SE ziehen würde. Ich checkte dann aber noch einmal das Radar und sah, dass sich ein Leftmover von der ursprünglichen Zelle abgetrennt hatte. Von da an war mir fast schon klar, dass das wieder eine Hetzjagd durch die ganzen Dörfer werden würde. Ich bin dann nach Moosbrunn gefahren, wo ich um 16:33 Uhr dieses Foto schoss.
Location: 48.02102934232377, 16.44736954597302, Blickrichtung SE

Bin direkt danach weiter Richtung NO. Zwischen Ebergassing und Wienerherberg hab ich mich dann um 16:47 Uhr erneut Richtung SE positioniert.
Location: 48.052172927249266, 16.53225187469435

Es war schon klar, dass die Zelle fertig war, aber ich verfolgte sie trotzdem noch bis zum kompletten Aus.
Stixneusiedl um fast 17 Uhr. Die Zelle war schon komplett in sich zusammengebrochen.
Location: 48.04285382449641, 16.664439073176556

Danach drehte ich um.
Als ich erneut durch Moosbrunn fuhr, gefielen mir die Strukturen eines anderen hereinkommenden Gewitters Richtung Westen dann aber doch noch ganz gut, sodass ich mich bei Moosbrunn am Feld um 17:30 Uhr dann noch einmal niederließ (außerdem bekommt man hier im NO ja nur so selten was Warmes serviert

Location: 48.01875988092426, 16.435902865728735, Blickrichtung W


17:43 Uhr

Danach bin ich noch ein wenig Richtung Süden gefahren, da man dort noch schöne Strukturen erkennen konnte. Es wurde dann aber ziemlich schnell alles verregnet und damit beendete ich mein erstes Chasing für dieses Jahr.
LG,
Marco