Die Woche nun doch mal dazu gekommen an gutem Tag (trocken, kalt, kein Mond) den Kometen fotographisch zu jagen.#
Knapp unterm Mars, klein, verwaschen, Cyan. Plus eine Zufallssternschnuppe und ein Flieger.
Mehr Zoom hilft...
Und noch mehr
Der Orionnebel... Mit weniger...
und mehr Zoom
Und noch Andromeda.
Sternderlschaun plus Komet
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
das ist ja super!
vielen dank!

liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
- Michi-OE3RIE
- Beiträge: 648
- Registriert: Samstag 11. April 2020, 10:02
- Rufzeichen: OE3RIE
- Wohnort: Ternitz NÖ
- Kontaktdaten:
Tolle Fotos, aber das Foto des Orionnebels fasziniert mich am meisten. Welche Ausrüstung hast du da verwendet?
Wohnort: Ternitz, Bezirk NK, südliches NÖ
Arbeit: Wien 12
Arbeit: Wien 12
Sehr schöne Bilder, danke 

Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
-
- Beiträge: 404
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 08:02
- Wohnort: 2123 Schleinbach / 1110 Wien
Super Fotos, ich habe den Komet nur mit dem Fernglas gesehen und war aber ein bisschen enttäuscht - kein Vergleich zum C/2020 F3 im Sommer 2020 ...
Grüße
Gerald
Grüße
Gerald
- Herfried
- Beiträge: 4289
- Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
- Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
- Kontaktdaten:
Die neue OM1 Kamera (nachdem meine alte kaputt war) plus (Weitwinkel) 18 mm F1,8 und Zoom 70 bis 300 (F4,0 bis 5,6), hab ca auf Brennweite 70 und 120 gezoomt, um noch ohne Erdbewegung im Bild mit 1s Belichtung, Iso 25600 klar zu kommen. Stativ mit automatischer Nachdrehung wäre da genial. Mit längerer Belichtung, mehr Zoom ginge noch mehr
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Herfried hat geschrieben: ↑Samstag 18. Februar 2023, 12:36 Die neue OM1 Kamera (nachdem meine alte kaputt war) plus (Weitwinkel) 18 mm F1,8 und Zoom 70 bis 300 (F4,0 bis 5,6), hab ca auf Brennweite 70 und 120 gezoomt, um noch ohne Erdbewegung im Bild mit 1s Belichtung, Iso 25600 klar zu kommen. Stativ mit automatischer Nachdrehung wäre da genial. Mit längerer Belichtung, mehr Zoom ginge noch mehr

Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
- chris-kapfenberg
- Beiträge: 2618
- Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
- Wohnort: Kapfenberg/Parschlug
Mal ganz andere Bilder, beeindruckend!
Wär interessant, wie weit sowas entfernt ist...
LG, chris-kapfenberg

Wär interessant, wie weit sowas entfernt ist...
LG, chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe