
Nach langer Abstinenz gibt´s wieder mal was von mir.
Am 30.06. kam es im Zuge eines Kaltfrontdurchgangs hier in der Umgebung präfrontal zu teils heftigen Gewittern, so auch gegen 19:30 Uhr direkt über dem Hausberg von Trofaiach, dem Reitingmassiv, als sich eine organisierte Zelle mit getrenntem Auf- und Abwindbereich bildete. Dazu eine markante Absenkung, die an eine Wallcloud erinnerte - oder einfach nur Fracten, die in den Aufwindbereich gesaugt wurden - was meinen die Experten? Darunter gab es stroboskopartiges Geblitze.
Optisch jedenfalls ein Augenschmaus - das Fotogenste, das ich gewittertechnisch bislang hier in diesem Jahr zu Gesicht bekam, aufgenommen mit meinem Smartphone.










Die Absenkung löste sich allmählich auf.

Über dem besagtem Gebiet dabei massive Radarechos.

Quelle: https://kachelmannwetter.com/at/regenra ... 1740z.html
