Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2023/24
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09
Hallo!
In Kärnten sickert nun langsam die kältere Luft ein. In den nächsten 1-2 Stunden sollte der starke Regen in Schnee übergehen und bis zum späteren Nachmittag anhalten....wird wohl noch ne recht gatschige Sache.
Nächste Chance auf Schnee am DI bzw. Nacht zum MI. Da dürften die Temperaturen deutlich besser passen (KTN bezogen). Menge noch sehr unsicher. Von 5 bis 25cm alles noch drinnen.
In Kärnten sickert nun langsam die kältere Luft ein. In den nächsten 1-2 Stunden sollte der starke Regen in Schnee übergehen und bis zum späteren Nachmittag anhalten....wird wohl noch ne recht gatschige Sache.
Nächste Chance auf Schnee am DI bzw. Nacht zum MI. Da dürften die Temperaturen deutlich besser passen (KTN bezogen). Menge noch sehr unsicher. Von 5 bis 25cm alles noch drinnen.
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09
Genau.. in den tieferen Lagen rund um das Klagenfurter Becken.. geht es schon los.. Regen geht jetzt in Schneefall über 
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee
Der Regen bzw. Schneeregen ist bei mir nun in mäßigen, aber großflockigen Schneefall übergegangen. Innerhalb weniger Minuten alles angezuckert, Belagsbildung setzt somit ein.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Kaum ist eine Karotte vernascht wird schon an der nächsten für den Süden/Osten gebastelt. Momentan ist es fast erschreckend wie genau gleich die Modelle den NS für die Nacht auf Mi und Mi selbst drinnen haben. AU, ICON, ECMWF, GFS und wie sie alle heißen.
Bin sehr gespannt und nochmehr skeptisch.
Bin sehr gespannt und nochmehr skeptisch.
Südburgenland, Raum Pinkafeld, 650 Höhenmeter
-
- Beiträge: 2053
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15
@Phippsi
Die Karotte verschwindet schon wieder, etweder Richtung Ungarn oder komplett. Nach allen Modellen ist nicht mehr viel übrig außer Gfs hält die Fahne hoch. Danach dann wohl Milderung.
Die Karotte verschwindet schon wieder, etweder Richtung Ungarn oder komplett. Nach allen Modellen ist nicht mehr viel übrig außer Gfs hält die Fahne hoch. Danach dann wohl Milderung.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Guten Morgen!
Die Modelle bestätigen, auch knapp daneben ist daneben.
Kann man kaum glauben wie einig sich die Modelle waren und wie einig sie sich nach wie vor sind.
Nur hat sich eben der NS verschoben. Leider..
Die Modelle bestätigen, auch knapp daneben ist daneben.
Kann man kaum glauben wie einig sich die Modelle waren und wie einig sie sich nach wie vor sind.
Nur hat sich eben der NS verschoben. Leider..
Südburgenland, Raum Pinkafeld, 650 Höhenmeter
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2014, 11:33
Sehr oft- so 2-3 Tage nach einem „Mittelmeer-Treffer“ -streift im Süden noch ein Nachläufer vorbei. Der wurde auch schon öfters mit einigen cm angekündigt, war aber genau so oft dann auf einer anderen Zugbahn und hat nix gebracht. Wird wohl auch dieses mal so sein.
Wenn GFS so stimmt wie beim letzten Ereignis (am gleichen Tag vom Ereignis hatte der 00er Lauf für meine Gegend 19,5mm NS - gekommen sind 2-3 cm), dann kann man noch hoffen.
Schauen wir mal, die Schweizer/europäischen Modelle halten mal soweit die Stellung.
Sooft wie sich die Modelle verhauen, sollten wir einfach abwarten.
Schauen wir mal, die Schweizer/europäischen Modelle halten mal soweit die Stellung.
Sooft wie sich die Modelle verhauen, sollten wir einfach abwarten.
Südburgenland, Raum Pinkafeld, 650 Höhenmeter
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2021, 12:45
- Wohnort: Rotenturm (Bez. Oberwart)
Es scheint zum Haare raufen, jz dürfte morgen tatsächlich der Ns wieder zu weit östlich ankommen und uns wieder nur streifen würde der Kern des Tiefes. 50km westlich liegen wäre das eine scjöne Schneeportion so wirds wsl. wieder nicht viel werden.
Ez 06z bestätigt leider den Trend
Ez 06z bestätigt leider den Trend
-
- Beiträge: 2053
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15
Hallo!
Es ist schon eigenartig, bei Orf-Wetter für Österreich steht wortwörtlich( im Ostern und Südosten schneit es noch bis in tiefe Lagen und hier kommen auch ergiebige Schneemengen zusammen, für Mittwoch) Orf Kärnten u. Steiermark wollen davon nichts wissen und wie schon oben erwähnt auch die großen Modelle nicht. Steckt da schon KI dahinter und ist besonders schneefreundlich
Na ja ein bissl Winter haben wir im Südosten auch schon gehabt, danach scheint es dann eh ziemlich mild zu werden.
Es ist schon eigenartig, bei Orf-Wetter für Österreich steht wortwörtlich( im Ostern und Südosten schneit es noch bis in tiefe Lagen und hier kommen auch ergiebige Schneemengen zusammen, für Mittwoch) Orf Kärnten u. Steiermark wollen davon nichts wissen und wie schon oben erwähnt auch die großen Modelle nicht. Steckt da schon KI dahinter und ist besonders schneefreundlich

Na ja ein bissl Winter haben wir im Südosten auch schon gehabt, danach scheint es dann eh ziemlich mild zu werden.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Die Unsicherheit mit der Lage des Tiefs ist zwar gegeben, aber dennoch gehe ich bei mir im Südosten von Schneefall Dienstnach bis Mittwoch aus (die Menge lassen wir mal offen
).

Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Bilde ich mir das ein oder kommt der NS wieder etwas näher? Hab das Gefühl, dass alle Modelle den NS wieder etwas westlicher vorhersagen. Wirklich spannend diesmal. Man muss sich nur klar machen, wenn der NS heute für den SO drin wär, dann wär er morgen weg. Von daher hoffe ich nun auf das Gegenteil 
Südburgenland, Raum Pinkafeld, 650 Höhenmeter
münchner flughafen sperrt morgen quasi erst um 12 uhr mittag auf wegen warnung vor eisregen!?
hab ich was übersehn oder kommt der nicht bis zu uns? morgen maximal bissi schneefall - nix aufregendes - bei halbwegs minusgraden...
erst am mittwoch auf donnerstag bei ca. 1°C etwas regen und dann wirds wieder kalt.
schätz dem schnee wird das nicht all zu viel tun wenns leicht ins plus geht
hab ich was übersehn oder kommt der nicht bis zu uns? morgen maximal bissi schneefall - nix aufregendes - bei halbwegs minusgraden...
erst am mittwoch auf donnerstag bei ca. 1°C etwas regen und dann wirds wieder kalt.
schätz dem schnee wird das nicht all zu viel tun wenns leicht ins plus geht
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2021, 12:45
- Wohnort: Rotenturm (Bez. Oberwart)
Dachte ich mir auch, dass der Ns etwas westlicher berechnet wurde der ECMWF 12z schiebt in aber weiter ostwärts, da wäre gar nix mehr übrig…
70-80km östlich könnte dass eine Schneebombe werden…
70-80km östlich könnte dass eine Schneebombe werden…
Der gestrige Eindruck, dass der NS wieder zurück kommt hat sich scheinbar bestätigt. Es sollte nun doch ein wenig weiß werden im süd-/mittelburgenland, womöglich sogar ein paar cm zusammenkommen.
Danach wirds sowieso wieder wärmer.
Danach wirds sowieso wieder wärmer.
Südburgenland, Raum Pinkafeld, 650 Höhenmeter
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2021, 12:45
- Wohnort: Rotenturm (Bez. Oberwart)
Bislang alles nach Plan, Schnefall hat im Süd-Bgld eingesetzt bei -1 Grad 
heute noch keine schneeflocke, nur nieselregen in der früh - sonne am mittag und dann leichtes getröpfel - erst jetzt ist das als regen erkennbar und das bei takt. -2,4°C
hoff ich komm morgen in mein auto rein? die temp. soll erst nach 6 uhr ins plus gehen... *seufz*

liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Dass es 8 cm werden, hätte ich nicht gedacht. Mal schauen wie lange diese für eine weiße Winterlandschaft sorgen, den nun steht bis zur Monatsmitte eine milde Wetterphase an. 

Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2021, 12:45
- Wohnort: Rotenturm (Bez. Oberwart)
Auch bei uns waren es 7cm in der Früh, tagsüber hat es schon etwas getaut und bisschen den Schnee zusammengesackt aber noch immer schöne Winterlandschaft 
Hallo zusammen,
für Mittwoch in Suden schaut nach ziemlich viel NS aus.
SFG um die 1.300 mt. vielleicht bis 1.000 mt. am ende.
Für die Skigebiete ganz wichtig da aktuell die Situation was die Schneelage betrifft ist nicht so gut wie an der Nord Seite.
Ich hoffe wirklich dass was kommt da danach wieder etwas stabiler sein wird.
LG
Matteo
für Mittwoch in Suden schaut nach ziemlich viel NS aus.
SFG um die 1.300 mt. vielleicht bis 1.000 mt. am ende.
Für die Skigebiete ganz wichtig da aktuell die Situation was die Schneelage betrifft ist nicht so gut wie an der Nord Seite.
Ich hoffe wirklich dass was kommt da danach wieder etwas stabiler sein wird.
LG
Matteo
Wachsenberg - Gemeinde Steuerberg - 860 mt.
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09
GFS und ICON für Mittwoch in Kärnten sogar Schnee bis weit herunter, sogar bis in die Niederungen.
GFS berechnet das seit Tagen und seit heute Früh ziehen die ENS auch immer mehr mit.
ECMWF noch eine Spur zu mild, wobei tendenziell EZ auch etwas kälter in den einzelnen Läufen wird.
Spannende Sache! Was genau passiert, werden wir wohl erst am Dienstagabend bzw. Mittwochfrüh wissen.
GFS berechnet das seit Tagen und seit heute Früh ziehen die ENS auch immer mehr mit.
ECMWF noch eine Spur zu mild, wobei tendenziell EZ auch etwas kälter in den einzelnen Läufen wird.
Spannende Sache! Was genau passiert, werden wir wohl erst am Dienstagabend bzw. Mittwochfrüh wissen.
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee