2024 - Statistik

Hier findest du Langfristtrends, Statistiken, Diskussionen rund ums Klima, Klimawandel und seine Folgen
Antworten
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 815
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Samstag 10. Februar 2024, 17:50

Der Februar 2024 ist noch nicht zu Ende, aber das Temp-Niveau der ersten 10 Tage ist eine Liga für sich.. spooky..

Bild
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Donnerstag 15. Februar 2024, 00:19

Hallo:

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für Jänner 2024:
Tm: 1.0 C (+1.1 C) / 0.3 C (+0.7 C)
Amax: 13.3 C (am 04.01.) / 14.0 C (am 04.01.)
Amin: M7.9 C (am 21.01.) / M10.6 C (am 20.01.)
Frosttage: 24 / 26
Eistage: 2 / 2
RR: 21 mm (106%) / 36 mm (136%)
Sonnenscheindauer: 156 h (150%) / 133 h (154%)

Im Jänner lag das Tm im SE etwa 0.5 bis knapp über 1 C über dem Durchschnitt 1991-2020. Die überwiegende Mehrheit der Tage waren Frosttage und es gab sogar zwei Eistage. Die Niederschlagsmengen lagen über dem Durchschnitt 1991-2020, die Sonnenscheindauer deutlich darüber.

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Freitag 15. März 2024, 09:31

Hallo:

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für Feber 2024:
Tm: 6.8 C (+5.0 C) / 6.9 C (+5.4 C)
Amax: 19.8 C (am 05.02.) / 18.1 C (am 05.02.)
Amin: M2.6 C (am 01.02.) / M4.4 C (am 01.02.)
Frosttage: 5 / 7
Eistage: 0 / 0
RR: 20 mm (69%) / 19 mm (47%)
Sonnenscheindauer: 130 h (100%) / 131 h (110%)

Im Feber lag das Tm im SE etwa 5.0 bis 5.5 C über dem Durchschnitt 1991-2020. Es gab nur wenige Frosttage und keinen Eistag. Die Niederschlagsmengen lagen deutlich unter dem Durchschnitt 1991-2020. Bemerkenswert ist, dass die Sonnenscheindauer (fast genau im Durchschnitt 1991-2020) unter der des verangegangenen Monats (Jänner) lag.

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Dienstag 23. April 2024, 22:05

Hallo:

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für März 2024:
Tm: 8.9 C (+2.9 C) / 9.1 C (+3.1 C)
Amax: 22.3 C (am 30.03.) / 23.1 C (am 30.03.)
Amin: M0.2 C (am 20.03.) / M1.1 C (am 20.03.)
Frosttage: 1 / 1
RR: 35 mm (102%) / 53 mm (128%)
Sonnenscheindauer: 137 h (81%) / 145 h (86%)

Im März lag das Tm im SE etwa 3.0 C über dem Durchschnitt 1991-2020. Es gab nur einen Frosttag. Die Niederschlagsmengen lagen etwa im bis über dem Durchschnitt 1991-2020. Die Sonnenscheindauer lag unter dem Durchschnitt 1991-2020 und nur gerinfügig über der des vorangegangenen Monats (Feber).

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Donnerstag 16. Mai 2024, 22:24

Hallo:

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für April 2024:
Tm: 12.5 C (+1.5 C) / 12.8 C (+1.8 C)
Amax: 30.5 C (am 14.04.) / 30.1 C (am 14.04.)
Amin: M0.8 C (am 22.04.) / 0.3 C (am 22.04.)
Frosttage: 1 / 0
Sommertage: 9/9
Hitzetage: 1/1
RR: 35 mm (68%) / 56 mm (111%)
Sonnenscheindauer: 223 h (114%) / 236 h (116%)

Im April lag das Tm im SE 1.5 bis 2.0 C über dem Durchschnitt 1991-2020. Nur im äußersten SE sowie regional an Hochlagen blieb es frostfrei. Vielerorts wurde ein tieferes Amin als im vorangegangenen Monat (März) beobachtet. Es gab bis zu 9 Sommertage und regional einen Hitzetag. Die Niederschlagsmengen waren sehr unterschiedlich. Die Sonnenscheindauer lag über dem Durchschnitt 1991-2020.

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 23. Juni 2024, 21:54

Hallo:

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für Mai 2024:
Tm: 16.0 C (+0.5 C) / 16.7 C (+1.2 C)
Amax: 25.2 C (am 20.05.) / 25.5 C (am 19.05.)
Amin: 6.9 C (am 10.05.) / 8.6 C (am 15.05.)
Sommertage: 2/3
Hitzetage: 0/0
RR: 159 mm (172%) / 124 mm (153%)
Sonnenscheindauer: 194 h (86%) / 223 h (94%)

Im Mai lag das Tm im SE über dem Durchschnitt 1991-2020. Die Amax blieben deutlich unter jenen des vorangegangenen Monats (April). Im Vergleich zum vorangegangenen Monat (April) gab es deutlich weniger Sommertage (nur 2 bis 3 im Mai vs. bis zu 9 im April) und keinen Hitztag (einen im April) :!: Die Niederschlagsmengen lagen deutlich über, die Sonnenscheindauer unter dem Durchschnitt 1991-2020.

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Dienstag 30. Juli 2024, 09:27

Hallo:

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für Juni 2024:
Tm: 20.3 C (+1.1 C) / 21.3 C (+2.0 C)
Amax: 33.5 C (am 19.06.) / 33.4 C (am 30.06.)
Amin: 8.3 C (am 14.06.) / 10.1 C (am 14.06.)
Sommertage: 20/22
Hitzetage: 4/6
RR: 151 mm (126%) / 72 mm (71%)
Sonnenscheindauer: 191 h (81%) / 239 h (96%)

Im Juni lag das Tm im SE etwa 1-2 Grad über dem Durchschnitt 1991-2020. Etwa zwei Drittel der Tage waren Sommertage und es gab auch ein paar Hitzetage. Die Niederschlagsmengen waren gewitterbedingt sehr unterschiedlich, die Sonnenscheindauer lag unter dem Durchschnitt 1991-2020.

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Donnerstag 15. August 2024, 11:14

Hallo:

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für Juli 2024:
Tm: 22.9 C (+2.1 C) / 23.7 C (+3.0 C)
Amax: 33.0 C (am 16.07.) / 34.5 C (am 10.07.)
Amin: 12.8 C (am 03.07.) / 12.8 C (am 05.07.)
Sommertage: 27/29
Hitzetage: 14/19
RR: 125 mm (102%) / 82 mm (88%)
Sonnenscheindauer: 259 h (102%) / 312 h (116%)

Im Juli lag das Tm im SE 2-3 Grad über dem Durchschnitt 1991-2020. Fast alle Tage waren Sommertage, etwa die Hälfte bis zwei Drittel der Tage waren Hitzetage. Die Niederschlagsmengen waren gewitterbedingt unterschiedlich (etwa im Durchschnitt 1991-2020 bis etwas darunter), die Sonnenscheindauer lag leicht über dem Durchschnitt 1991-2020.

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 815
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Donnerstag 15. August 2024, 20:35

Entwicklung der Tropennächte in Wien (nicht sicher ob Hohe Warte oder Innenstadt, Quelle: orf.at):
bis 1990: 1-2 / Jahr
2023: 32
2024: 35 bis 15.8.
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 815
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Dienstag 20. August 2024, 21:26

Und noch ein statistischer Wert für 2024 fällt auf (Quelle: ZAMG/Geosphere):

dieses Jahr ist bisher (es sind ja erst 2/3 vergangen) im AT-Schnitt ziemlich genau 1.0°C wärmer als das Jahr davor. Kann sich natürlich in den letzten 4 Monaten noch drehen - wobei ich da so meine Zweifel habe.
Ist unschwer auszumalen was passiert wenn diese Sprünge so weitergehen.

Solche Sprünge hat es bisher noch nie gegeben. Dh genau genommen schon, aber nur wenn das Jahr davor ein "Kaltjahr", also in der Kette der Jahre ein Ausreißer nach unten war (wie zb 2021, ua wegen dem kühlen Frühjahr). Das war aber 2023 nicht, 2023 war auch schon mehr oder weniger ein Rekordjahr
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Dienstag 3. September 2024, 15:23

August 2024 (ab 06 Aug. 2024) in Pernegg an der Mur:

Tmax: 32.1 C (16 Aug. 2024, 14:47 Uhr)
Tmin: 12.5 C (22 Aug. 2024, 04:04 Uhr)
Mittlere Temp: 20.5 C
Tage Tmax >= 32.0 C: 1
Tage Tmax <= 0.0 C: 0
Tage Tmin <= 0.0 C: 0
Tage Tmin <= -18.0 C: 0

Max. Regenrate: 99,4 mm/h (17 Aug. 2024, 20:49 Uhr)
Regen ges.: 62,0 mm (Aug. 2024)
Regentage: 11 (> 0,2 mm), 8 (> 2 mm), 1 (> 20 mm)

Max. Windböe: 30,6 km/h NE (31 Aug. 2024, 15:05 Uhr)
Dominante Windrichtung: NNW
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
hochalm
Beiträge: 815
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:49
Wohnort: Wien <-> Gars/Kamp

Mittwoch 4. September 2024, 22:11

Temp-Verlauf der letzten 7 Tage in Wien-Stadt - damit sind die 50 Tropennächte erreicht
nächstes Etappenziel: 100 Tropennächte/Jahr, geschätzt in 2 oder 3 Jahren?
Das böse ist halt: Gesunden Schlaf hat man angeblich bei 16-18°

Bild
This is not “the new normal”. The climate crisis will continue to escalate and get worse as long as we stick our heads in the sand and prioritise profit and greed over people and planet
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Mittwoch 25. September 2024, 23:41

Hallo:

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für August 2024:
Tm: 23.2 C (+3.1 C) / 23.8 C (+3.7 C)
Amax: 33.2 C (am 17.08.) / 34.9 C (am 17.08.)
Amin: 14.8 C (am 22.08.) / 14.5 C (am 23.08.)
Sommertage: 31/31
Hitzetage: 16/19
RR: 106 mm (83%) / 49 mm (53%)
Sonnenscheindauer: 265 h (109%) / 298 h (118%)

Der August 2024 war bezüglich Lufttemperatur und Kenntage geringfügig wärmer als der vorangegangene Juli. Im August 2024 lag das Tm im SE 3-4 Grad über dem Durchschnitt 1991-2020. Alle Augusttage waren Sommertage, etwa die Hälfte bis zwei Drittel Hitzetage. Die Niederschlagsmengen waren gewitterbedingt unterschiedlich (etwa 20% unter dem Durchschnitt 1991-2020 bis etwa die Hälfte darunter), die Sonnenscheindauer lag leicht über dem Durchschnitt 1991-2020.

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Donnerstag 3. Oktober 2024, 11:34

September 2024 in Pernegg an der Mur:

Tmax: 30.3 C (03 Sep. 2024, 15:07 Uhr)
Tmin: 0.8 C (30 Sep. 2024, 03:42 Uhr)
Mittlere Temp: 13.5 C
Tage Tmax >= 32.0 C: 0
Tage Tmax <= 0.0 C: 0
Tage Tmin <= 0.0 C: 0
Tage Tmin <= -18.0 C: 0

Max. Regenrate: 64,0 mm/h (09 Sep. 2024, 06:07 Uhr)
Regen ges.: 147,0 mm (Sep. 2024)
Regentage: 12 (> 0,2 mm), 8 (> 2 mm), 2 (> 20 mm)

Max. Windböe: 78,9 km/h SW (15 Sep. 2024, 02:46 Uhr)
Dominante Windrichtung: NNW
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Samstag 19. Oktober 2024, 10:09

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für September 2024:
Tm: 16.1 C (+0.9 C) / 16.8 C (+1.6 C)
Amax: 32.1 C (am 03.09.) / 33.8 C (am 03.09.)
Amin: 4.0 C (am 30.09.) / 4.1 C (am 30.09.)
Sommertage: 7 / 11
Hitzetage: 4 / 7
RR: 148 mm (159%) / 177 mm (194%)
Sonnenscheindauer: 165 h (87%) / 184 h (101%)

Im September 2024 lag das Tm im SE etwa 1-1.5 Grad über dem Durchschnitt 1991-2020. Etwa jeder dritte Tag war ein Sommertag und es gab bis zu 7 Hitzetage. Die Niederschlagsmengen lagen weit über dem Durchschnitt 1991-2020 (bis fast doppelt so hoch), die Sonnenscheindauer lag etwa im bis leicht unter dem Durchschnitt 1991-2020.
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Freitag 1. November 2024, 10:45

Oktober 2024 in Pernegg an der Mur:

Tmax: 22.8 C (08 Okt. 2024, 15:10 Uhr)
Tmin: 2.3 C (12 Okt. 2024, 04:49 Uhr)
Mittlere Temp: 10.4 C
Tage Tmax >= 32.0 C: 0
Tage Tmax <= 0.0 C: 0
Tage Tmin <= 0.0 C: 0
Tage Tmin <= -18.0 C: 0

Max. Regenrate: 28,0 mm/h (10 Okt. 2024, 19:26 Uhr)
Regen ges.: 100,2 mm (Okt. 2024)
Regentage: 9 (> 0,2 mm), 5 (> 2 mm), 3 (> 20 mm)

Max. Windböe: 32,7 km/h SSE (22 Okt. 2024, 09:29 Uhr)
Dominante Windrichtung: NNW
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Dienstag 12. November 2024, 21:30

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für Oktober 2024:
Tm: 11.6 C (+1.4 C) / 12.1 C (+1.7 C)
Amax: 24.0 C (am 08.10.) / 24.8 C (am 10.10.)
Amin: 4.8 C (am 07.10.) / 2.9 C (am 21.10.)
RR: 70 mm (111%) / 73 mm (113%)
Sonnenscheindauer: 104 h (70%) / 114 h (83%)

Im Oktober 2024 lag das Tm im SE etwa 1.5 Grad über dem Durchschnitt 1991-2020. Es gab weder einen Sommertag noch einen Frosttag. Die Niederschlagsmengen lagen leicht über dem Durchschnitt 1991-2020, die Sonnenscheindauer lag leicht unter dem Durchschnitt 1991-2020.

LG, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 1. Dezember 2024, 13:02

November 2024 in Pernegg an der Mur:

Tmax: 15.0 C (02 Nov. 2024, 13:58 Uhr)
Tmin: -4.3 C (23 Nov. 2024, 23:29 Uhr)
Mittlere Temp: 2.5 C
Tage Tmax >= 32.0 C: 0
Tage Tmax <= 0.0 C: 0
Tage Tmin <= 0.0 C: 17
Tage Tmin <= -18.0 C: 0

Max. Regenrate: 1,4 mm/h (11 Nov. 2024, 06:29 Uhr)
Regen ges.: 4,8 mm (Nov. 2024)
Regentage: 4 (> 0,2 mm), 0 (> 2 mm), 0 (> 20 mm)

Max. Windböe: 65,9 km/h SSW (20 Nov. 2024, 11:29 Uhr)
Dominante Windrichtung: NNW
Zuletzt geändert von jfk am Donnerstag 2. Januar 2025, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Samstag 14. Dezember 2024, 14:13

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für November 2024:
Tm: 3.7 C (-1.5 C) / 3.7 C (-1.8 C)
Amax: 15.9 C (am 01.11.) / 18.0 C (am 01.11.)
Amin: M5.2 C (am 23.11.) / M8.0 C (am 23.11.)
Frosttage: 14 / 11
RR: 8 mm (15%) / 27 mm (40%)
Sonnenscheindauer: 150 h (167%) / 100 h (128%)

Im November 2024 lag das Tm im SE etwa 1.5 Grad unter dem Durchschnitt 1991-2020. Fast jeder zweite Tag war ein Frosttag. Die Niederschlagsmengen lagen stark unter dem Durchschnitt 1991-2020, die Sonnenscheindauer lag stark über dem Durchschnitt 1991-2020.

LG, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Donnerstag 2. Januar 2025, 20:06

Dezember 2024 in Pernegg an der Mur:

Tmax: 14.3 C (16 Dez. 2024, 14:41 Uhr)
Tmin: -7.7 C (31 Dez. 2024, 07:40 Uhr)
Mittlere Temp: -0.2 C
Tage Tmax >= 32.0 C: 0
Tage Tmax <= 0.0 C: 2
Tage Tmin <= 0.0 C: 27
Tage Tmin <= -18.0 C: 0

Max. Regenrate: 1,6 mm/h (08 Dez. 2024, 09:49 Uhr)
Regen ges.: 5,4 mm (Dez. 2024)
Regentage: 7 (> 0,2 mm), 1 (> 2 mm), 0 (> 20 mm)

Max. Windböe: 46,7 km/h SW (24 Dez. 2024, 12:14 Uhr)
Dominante Windrichtung: NNW
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Donnerstag 2. Januar 2025, 20:14

Statistik 2024 Pernegg an der Mur (ab 06 Aug. 2024):

Tmax: 32.1 C (16 Aug. 2024, 14:47 Uhr)
Tmin -7.7 C (31 Dez. 2024, 07:40 Uhr)

Mittlere Temp: 9.0 C
Mean Max: 14.3 C
Mean Min: 5.2 C

Tage Tmax >= 32.0 C: 1
Tage Tmax <= 0.0 C: 2
Tage Tmin <= 0.0 C: 44
Tage Tmin <= -18.0 C: 0

Max. Regenrate: 99,4 mm/h (17 Aug. 2024, 20:49 Uhr)
Regen ges.: 319,4 mm
Regentage: 43 (> 0,2 mm), 22 (> 2 mm), 6 (> 20 mm)

Av. Wind: 2,1 km/h
Max. Windböe: 78,9 km/h SW (15 Sep. 2024, 02:46 Uhr)
Dominante Windrichtung: NNW
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Dienstag 28. Januar 2025, 21:09

TAWES Graz-Universität / TAWES Bad Radkersburg für Dezember 2024:
Tm: 2.0 C (+1.5 C) / 1.3 C (+0.8 C)
Amax: 11.1 C (am 17.12.) / 11.6 C (am 19.12.)
Amin: M4.9 C (am 26.12.) / M5.6 C (am 31.12.)
Frosttage: 19 / 21
Eistage: 0/1
RR: 7 mm (18%) / 4 mm (8%)
Sonnenscheindauer: 119 h (139%) / 94 h (138%)

Im Dezember 2024 lag das Tm im SE bis zu 1.5 Grad über dem Durchschnitt 1991-2020. Bemerkenswert ist, dass das Amin im Dezember höher lag als im November. Etwa zwei Drittel der Dezembertage waren Frosttage, es gab aber nur maximal einen Eistag. Die Niederschlagsmengen lagen, ähnlich wie im vorangegangenen November, stark unter dem Durchschnitt 1991-2020, die Sonnenscheindauer lag deutlich über dem Durchschnitt 1991-2020.
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Antworten