Schwoza hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juli 2024, 07:46
Cursed hat geschrieben: ↑Samstag 13. Juli 2024, 17:35
CAMs wie ID2 heute wieder mit einigen falschen Berechnungen - gerade auf dieses Modell kann man sich eigentlich verlassen. Ist aber in letzter Zeit mit diesen Wetterlagen scheinbar überfordert.
In West-Österreich stimmen die Berechnungen von ID2 überwiegend. Aus den letzten Wochen ist mir nur eine komplette Fehlberechnung in Erinnerung, die Gewitter über Tirol und jene die vom Allgäu aus am Alpennordrand entlang gen Osten ziehen hat ID2 meist richtig erwartet.
Ja, größtenteils passt es ja.
Im Nowcast ist ID2 eh wirklich stark, aber im Forecast passt sehr oft die berechnete Intensität nicht. Die stärksten angezeigten Helicity Tracks ziehen sehr oft nicht.
Entweder wird der CAPE/Shear Overlap irgendwie falsch berechnet, oder Warmluftflutung, Abtrocknung etc.
War am Freitag in NÖ so und gestern Slowenien war ja auch nicht richtig erfasst.
Auf C-LAEF hab ich keinen Zugriff - sonst könnte man da Vergleiche anstellen, denn die globalen Modelle sind dafür einfach zu schwach aufgelöst.
ID2 ist natürlich ein Top Modell, aber für mich persönlich in letzter Zeit viel zu sprunghaft.