17.07.2024 Multizellen und Blitzshow vom oberen Murtal bis Unterkärnten

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Donnerstag 18. Juli 2024, 12:30

Hallo!

Es stand eine spannende Gewitterlage bevor, die entsprechend vorhergesagt wurde. Aus diesem Grund verabredeten sich Georg Pistotnik (GSA, ESTOFEX), Gerald (Dustdevil) und ich zu einem gemeinsamen Chasing. Das Gebiet war allerdings ein etwas anderes als sonst üblich: Wir visierten das obere Murtal als Ausgangspunkt für das Chasing an. Aufgrund der Starkregenereignisse des Vortages mit vielen Schäden waren die Vorhersagen entsprechend:

Bild

Skywarn-Forecast

Bild

ESTOFEX-Forecast (https://www.estofex.org/)

Georg und ich warteten zunächst im Raum Judenburg ab, während Gerald bereits in Richtung St. Peter am Kammersberg (Bezirk Murau) fuhr und dort erste Zellen beobachtete, die aus dem Nordwesten heranzogen. Später fuhren Georg und ich über Pöls nach Katzling und beobachteten von dort aus Quellungen im Nordwesten. Zwischen 16:45 Uhr und 17:00 Uhr richteten wir unseren Blick gen Nordwesten.

Bild

Die Zellen wurden jedoch rasch outflow-dominat. Aus diesem Grund ging es für uns zurück nach St. Georgen ob Judenburg. Dort analysierten wir die Lage und kamen zum Entschluss, dass die beste Chance für gute Gewitter wohl entlang der steirisch-kärntnerischen Grenze war. Deshalb fuhren wir weiter bis Neumarkt in der Steiermark und suchten uns bei Mariahof einen Aussichtspunkt. Dort angekommen trafen wir uns mit Gerald und erkannten kurz nach 18 Uhr im Westen eine Multizelle:

Bild

Gegen 19 Uhr war die Zelle schon deutlich näher. Die Zuggeschwindigkeiten waren jedoch ziemlich langsam, was die Entwicklung stärkerer Zellen unterdrückte:

Bild

Die Zellen wurden mittlerweile vom slowenischen Radar erfasst:

Bild

Quelle: Radarska Slika Padavin (https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/)

Die am Radar erkennbare Niederschlags-Verstärkung konnte optisch bestätigt werden:

Bild

Um 19:15 Uhr war die Zelle schon sehr nahe und es gab einige Erdblitze. Deshalb setzten wir unsere Fahrt in Richtung Süden fort. Zuvor noch eine abschließende Aufnahme in Richtung Westen:

Bild

Nach einem kurzen Zwischenstopp in Althofen fuhren wir direkt weiter auf den Magdalensberg. Der südwestliche Teil der Gewitterlinie verstärkte sich in der Zwischenzeit…

Bild

Quelle: Radarska Slika Padavin (https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/)

…und es bot sich uns ein spektakulärer Anblick einer Squall line (Böenfront) mit einigen Blitzen. Die Aussicht vom Magdalensberg in Richtung Westen und Nordwesten war sensationell. Shelfcloud-Ansatz mit Blitz (ca. 21:10 Uhr bis 21:15 Uhr):

Bild

Bild

Aufgrund der exponierten Lage (die Wolkenbasis und auch die Blitze waren fast auf Augenhöhe mit uns) zog ich mich rasch ins verschlossene Auto zurück – die Blitzschlaggefahr war viel zu groß. Aus diesem Grund sind die folgenden Blitzaufnahmen leider nicht in bester Qualität (weil vom Armaturenbrett aus durch die Windschutzscheibe aufgenommen), aber Sicherheit geht vor (ca. 21:15 Uhr bis 21:45 Uhr):

Bild

Bild

Bild

Die „elevated“-Zellen gingen dann im Laufe der ersten Nachthälfte ein:

Bild

Quelle: Radarska Slika Padavin (https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/)

Never Stop Chasing.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1299
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Donnerstag 18. Juli 2024, 12:46

War ein richtig cooles Chasing, hat Spaß gemacht! Top Bilder!
LG Gerald

[X] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[ ]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23366
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Donnerstag 18. Juli 2024, 13:52

super! *bravo* so ein ausguck hat was! tolle bilder habt ihr mitgebracht
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8401
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Donnerstag 18. Juli 2024, 18:28

Super erwischt! *top* *super* Danke für den Bericht.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15611
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Samstag 20. Juli 2024, 23:11

Danke für den Bericht vom Gebirgs-Chasing, Johannes. Die Blitzaufnahmen sind eindrucksvoll *top* *super*
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 21. Juli 2024, 13:42

Dustdevil hat geschrieben: Donnerstag 18. Juli 2024, 12:46 War ein richtig cooles Chasing, hat Spaß gemacht! Top Bilder!
Ja, war ein echt nettes Chasing.
Danke für die Kommentare *top*
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Antworten