18.08.2024 Schauer- und Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 18. August 2024, 08:18

Heute Kaltfrontdurchgang samt Adriatief:

Bild
++ Forecast – Kaltfront bringt teils kräftige Schauer und Gewitter – Erstellt: 18.08.2024 08:15 Uhr ++

Eine orange Warnung (2/4) gilt für den Westen hauptsächlich für konvektive Starkregenereignisse mit der Gefahr von Überflutungen.

Eine orange Warnung (2/4) gilt für OÖ und NÖ hauptsächlich für kräftige Schauer und Gewitter samt Windböen, Hagel und v.a. Starkregen mit lokalen Überflutungen.

Eine gelbe Warnung (1/4) gilt für alle umliegenden Gebiete hauptsächliche für kräftige Schauer und Gewitter samt Windböen, Hagel und v.a. Starkregen mit lokalen Überflutungen, aber mit einer deutlich geringeren Eintrittswahrscheinlichkeit.

Eine Kaltfront aus Nordwesten nähert sich unserem Land und bringt neben Abkühlung auch eine Vielzahl an Schauern und Gewittern. Zugleich mischt ein Adriatief mit, das v.a. am Montag Wetteraktiv werden wird.

Im Westen gibt es bereits von in der Früh weg einige (gewittrige) Schauer. Aufgrund des Adriatiefs bleibt die Südwest-Anströmung bestehen, was bedeutet, dass über den Tag hinweg voraussichtlich hohe Niederschlagssummen zu erwarten sind. Die Schauer und Gewitter breiten sich im Laufe des Tages langsam nach Osten aus. Die kräftigsten Ereignisse werden für die südlichen Bereiche Oberösterreichs und der Obersteiermark sowie weiter ins Most- und Waldviertel in Niederösterreich erwartet. Im Süden und Osten könnte es sogar bis in die Nacht hinein ganz trocken bleiben, obwohl einzelne Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen sind – die Eintrittswahrscheinlichkeit dafür ist jedoch geringer. Wenn Gewitter auftreten, können sie lokal auch heftig ausfallen.

Forecaster: Johannes Kahr (jfk)
Gültig von: 18.08.2024, 10:00 Uhr
bis: 19.08.2024, 02:00 Uhr
Erstellt: 18.08.2024, 08:15 Uhr
Zuletzt geändert von jfk am Sonntag 18. August 2024, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Chachapoya
Beiträge: 404
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 08:02
Wohnort: 2123 Schleinbach / 1110 Wien

Sonntag 18. August 2024, 09:36

Hallo,
Die kräftigsten Ereignisse werden für die südlichen Bereiche Oberösterreichs und der Obersteiermark sowie weiter ins Most- und Weinviertel in Niederösterreich erwartet.
sollte das nicht "Waldviertel" statt "Weinviertel" heißen - die Karte sieht jedenfalls danach aus?

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 18. August 2024, 10:11

Chachapoya hat geschrieben: Sonntag 18. August 2024, 09:36 Hallo,
Die kräftigsten Ereignisse werden für die südlichen Bereiche Oberösterreichs und der Obersteiermark sowie weiter ins Most- und Weinviertel in Niederösterreich erwartet.
sollte das nicht "Waldviertel" statt "Weinviertel" heißen - die Karte sieht jedenfalls danach aus?

Grüße
Gerald
Ahh, ja, danke - bessere ich aus!
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 18. August 2024, 14:22

Erste Aktivität im Süden:

Bild

Quelle: Radarska Slika Padavin (https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/)
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
KanatschnigHubert
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 10. Juni 2022, 18:57
Wohnort: Garsten

Sonntag 18. August 2024, 15:11

donnert manchmal und Richtung Süden sieht man das schwache Gewitter. Bin momentan in Steyr Stadt
KanatschnigHubert
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 10. Juni 2022, 18:57
Wohnort: Garsten

Sonntag 18. August 2024, 15:44

es ist nur ein gewittriger Regenschauer mit kräftigen Regen, kräftigen Windböen um 50km/h und ein paar Blitze mit Donnern geworden in Steyr (beim Krankenhaus)
Matthias_91
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18

Sonntag 18. August 2024, 17:08

Drückend schwül, kein Wind mehr. Aus Westen kommt es sehr dunkel übern Berg. Andauerndes Donnergrollen. Noch kein Niederschlag bis dato
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Dragonborn
Beiträge: 157
Registriert: Sonntag 11. November 2018, 17:48
Wohnort: Kalsdorf bei Graz

Sonntag 18. August 2024, 17:09

Aktuell schweres Unwetter südlich von Graz. Hagel bis 2 cm, starker Wind und ergiebiger Regen.
LG Dragonborn

....it was lightnig, before the thunder
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Sonntag 18. August 2024, 17:11

Hier südlich von Graz ist jetzt eine kräftige Zelle drübergezogen, Starkregen und 2cm Hagel, die Tomaten schauen sehr mitgenommen aus und der Garten schwimmt, so an die 25 Liter in 20 Minuten.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
Jdm
Beiträge: 564
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 10:35
Wohnort: 8055 Seiersberg-Pirka
Kontaktdaten:

Sonntag 18. August 2024, 17:23

Helmut Graz hat geschrieben: Sonntag 18. August 2024, 17:11 Hier südlich von Graz ist jetzt eine kräftige Zelle drübergezogen, Starkregen und 2cm Hagel, die Tomaten schauen sehr mitgenommen aus und der Garten schwimmt, so an die 25 Liter in 20 Minuten.
Hallo Helmut,

Bei uns in Seiersberg-Pirka Gott sei Dank kein Hagel. Nur schütten und donnern.
Ab und an sieht man Blitze..
Und so wie es ausschaut zieht es weiter in Richtung SO.
lg mario
Wohnort: Seiersberg-Pirka, (Stmk)
(froggit HP1000SE PRO)
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Sonntag 18. August 2024, 17:37

Jdm hat geschrieben: Sonntag 18. August 2024, 17:23
Helmut Graz hat geschrieben: Sonntag 18. August 2024, 17:11 Hier südlich von Graz ist jetzt eine kräftige Zelle drübergezogen, Starkregen und 2cm Hagel, die Tomaten schauen sehr mitgenommen aus und der Garten schwimmt, so an die 25 Liter in 20 Minuten.
Hallo Helmut,

Bei uns in Seiersberg-Pirka Gott sei Dank kein Hagel. Nur schütten und donnern.
Ab und an sieht man Blitze..
Und so wie es ausschaut zieht es weiter in Richtung SO.
Ja Hallo, die Linie ist jetzt schon über der Oststeiermark, aber ziemlich beeindruckend sie reicht vom Schöckl bis südwestlich von Zagreb.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Matthias_91
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18

Sonntag 18. August 2024, 18:10

Zelle ist durch, brachte für 15 Minuten extremen Starkregen, einzelne Hagelkörner mit ungefähr 0.5 cm Durchmesser. Dürften nur gestreift worden sein. Nach Abzug ununterbroches Donnern Richtung Norden, St. Pölten. Dort dürfte sie nun mehr Gas geben...
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Carmii_93
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 21. Juni 2024, 11:11
Wohnort: Bezirk Mistelbach

Sonntag 18. August 2024, 20:14

Hier in 2116 gerade Weltuntergang vom feinsten, seit 10 Minuten schüttet es wie aus Eimern, die Straßen stehen schon unter Wasser :(
Hollabrunn wurde auch wieder getroffen, erneut massenhaft Einsätze
Wohnort: 2116 Niederleis
Arbeitsort: 1090 Wien
*sonne* *gewitter1*
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 18. August 2024, 20:54

unglaublich - in aschach und auch gleich nördlich von linz in eidenberg waren das heute streifschüsse (kommend aus süden) - und nachdems in eidenberg nach osten abgebogen ist und über neumarkt im mühlkreis drüber war und sich verstärkt und mit den tschechischen zellen verbunden hat, ist dann noch schön langsam der teil aus dem süden von steyr - richtung amstetten und st. pölten (da wars ja bsonders blitzreich und nass!) gezogen und zu dem geworden, was jetzt schlussendlich österreich richtung osten verlässt. zeitgleich ist dann noch das von graz ostwärts gezogen - ganz schön was los heute!

takt. 19,4°C
kaum luftzug, bewölkt, trocken
tmax. 29,9°C
10,2 mm heute

ORF-salzburg:
unwetter: aufwändiges aufräumen, ein verletzter
https://salzburg.orf.at/stories/3269489/
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Carmii_93
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 21. Juni 2024, 11:11
Wohnort: Bezirk Mistelbach

Sonntag 18. August 2024, 21:26

Bezirk MI jetzt 12 Feuerwehren in Unwettereinsätzen, Bezirk Hollabrunn 23.
Das ganze zieht jetzt nach CZ ab, die Zelle dürfte aber lt. Radar noch ordentlich wumms haben.
Wohnort: 2116 Niederleis
Arbeitsort: 1090 Wien
*sonne* *gewitter1*
Matthias_91
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18

Sonntag 18. August 2024, 22:31

St. Pölten - Land gab es ebenso etliche Feuerwehreinsätze. Bei uns, 3150, fiel lt. Meldung ein Baum in die Stromleitung..

In meinem Heimatort (2221), fielen leider nur 5mm - dafür aber enorm blitzreich. Mehr Niederschlag wäre nicht schlecht gewesen aber immerhin besser als nichts
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
KanatschnigHubert
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 10. Juni 2022, 18:57
Wohnort: Garsten

Sonntag 18. August 2024, 23:57

Feli hat geschrieben: Sonntag 18. August 2024, 20:54 unglaublich - in aschach und auch gleich nördlich von linz in eidenberg waren das heute streifschüsse (kommend aus süden) - und nachdems in eidenberg nach osten abgebogen ist und über neumarkt im mühlkreis drüber war und sich verstärkt und mit den tschechischen zellen verbunden hat, ist dann noch schön langsam der teil aus dem süden von steyr - richtung amstetten und st. pölten (da wars ja bsonders blitzreich und nass!) gezogen und zu dem geworden, was jetzt schlussendlich österreich richtung osten verlässt. zeitgleich ist dann noch das von graz ostwärts gezogen - ganz schön was los heute!

takt. 19,4°C
kaum luftzug, bewölkt, trocken
tmax. 29,9°C
10,2 mm heute

ORF-salzburg:
unwetter: aufwändiges aufräumen, ein verletzter
https://salzburg.orf.at/stories/3269489/
beim Krankenhaus in steyr waren bei den gewittrigen Regenschauer sogar Böen um 50km/h dabei
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15612
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 18. August 2024, 23:58

Hallo:
Ja, das war ein interessanter Gewittertag. Das Chasingteam SE war unterwegs. Bericht folgt.
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8401
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Montag 19. August 2024, 00:32

Hier sind bei 2 Gewittern nachmittags 22 mm Niederschlag gefallen. Die Fensterscheiben auf der West- und Nordseite waren nass, die Regentonne ist aufgefüllt.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Montag 19. August 2024, 06:29

ORF OÖ:
Regen fordert Feuerwehren
https://ooe.orf.at/stories/3269553/

ORF NÖ:
Zahlreiche Einsätze nach erneuten Unwettern
https://noe.orf.at/stories/3269555/

OÖNachrichten
Nach Gewitter 90 Feuerwehreinsätze im Zentralraum
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3975823
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Antworten