11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
solang da noch autos stehen gibts noch keine vorwarnstufe und es sind noch gut 1m bis überhaupt was raus kommt...
trotzdem steigt der pegel gemütlich nach oben...
https://steyr4.panocloud.webcam/
trotzdem steigt der pegel gemütlich nach oben...
https://steyr4.panocloud.webcam/
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
In Gars am Kamp drohen erste Überflutungen, der Kamp steht dort schon sehr hoch. Der Ottensteiner Stausee ist auch schon im kontrollierten Überlauf.
Auch der Reichraminger Stausee wurde etwas abgelassen.
WASTL und die Grisu-App schwächeln schon, wie immer bei massiven Unwetterlagen. Zuletzt wurden rund 150 laufende Einsätze angezeigt.
Auch der Reichraminger Stausee wurde etwas abgelassen.
WASTL und die Grisu-App schwächeln schon, wie immer bei massiven Unwetterlagen. Zuletzt wurden rund 150 laufende Einsätze angezeigt.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18
St. Pölten in den letzten 24 Stunden 64mm. Traisen hat bereits reagiert und zu steigen begonnen. Noch nix Dramatisches - bei den Mengen, die uns bevorstehen wird sich das vermutlich bald ändern...
Schlimm die March, die den Niederschlag aus Südböhmen abtransportiert: Lt. Prognose Hydrogaphischen Dienst NÖ soll sie morgen bereits gg. HQ30 ansteigen
https://noel.gv.at/wasserstand/#/de/Mes ... gnose/CHMU
Schlimm die March, die den Niederschlag aus Südböhmen abtransportiert: Lt. Prognose Hydrogaphischen Dienst NÖ soll sie morgen bereits gg. HQ30 ansteigen
https://noel.gv.at/wasserstand/#/de/Mes ... gnose/CHMU
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
- WeitraLord
- Beiträge: 622
- Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
- Wohnort: Weitra
- Kontaktdaten:
Livestream: Hochwasser Lainsitz bei Weitra im Bez. Gmünd Niederösterreich
https://www.twitch.tv/weitralord
Aktueller Durchlauf bei ca 10,3m³, gestern waren es noch ca 0,5m³. Tendenz steigend...
Edit 19.30 Uhr: Livestream ist nun OFFLINE, ist zu finster. Morgen früh wieder Live...
https://www.twitch.tv/weitralord
Aktueller Durchlauf bei ca 10,3m³, gestern waren es noch ca 0,5m³. Tendenz steigend...
Edit 19.30 Uhr: Livestream ist nun OFFLINE, ist zu finster. Morgen früh wieder Live...
Zuletzt geändert von WeitraLord am Freitag 13. September 2024, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Bin gespannt wie sich das alles entwickelt ...also die Flüsse in nö müssen ja zwangsweise reagieren ...da kommt ja auch noch einiges nach ..
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Hier ist es seit dem Vormittag trocken. Die Werte:
NS-Summe (24h): 20,2 mm
NS-Summe (13.09.): 17,8 mm
NS-Summe (gesamtes Regen-Event): 54,4 mm
Max. Windböe: 46,7 km/h W (17:37 Uhr)
Die Lage in den Bergen und im NE wird sich über das Wochenende voraussichtlich noch massiv verschärfen
NS-Summe (24h): 20,2 mm
NS-Summe (13.09.): 17,8 mm
NS-Summe (gesamtes Regen-Event): 54,4 mm
Max. Windböe: 46,7 km/h W (17:37 Uhr)
Die Lage in den Bergen und im NE wird sich über das Wochenende voraussichtlich noch massiv verschärfen

Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18
Hohenau an der March im äußersten Nordosten des Weinviertels heute 68mm - wochenlang knochentrocken und extreme Hitze. Dann viel zu viel Regen auf einmal. Verrückt...
Bei uns schüttet es ohne Nachlass weiter. Werde morgen wieder berichten, schönen Abend!
Bei uns schüttet es ohne Nachlass weiter. Werde morgen wieder berichten, schönen Abend!
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Bei all dem Fokus auf die Regenmengen und Flüsse, sollte auf den Sturm in der Nacht zum Sonntag nicht ganz vergessen werden. Dieser wird auch in den vom Regen eher verschonten Gebieten im Süden/-osten relevant sein. Durch die dennoch aufgeweichten Böden können rasch Bäume umstürzen.
In Rechnitz (Südburgenland) wurden heute bereits 113 km/h und in Eisenstadt 96 km/h gemessen worden. Folglich waren einige Sturmeinsätze zu verzeichnen, u.a. fiel ein Baum auf ein abgestelltes Postauto.
ORF - Sturmböen entwurzeln Bäume
In Rechnitz (Südburgenland) wurden heute bereits 113 km/h und in Eisenstadt 96 km/h gemessen worden. Folglich waren einige Sturmeinsätze zu verzeichnen, u.a. fiel ein Baum auf ein abgestelltes Postauto.
ORF - Sturmböen entwurzeln Bäume
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
3 HW1 grenzen sind in OÖ erreicht:
https://hydro.ooe.gv.at/#/overview/Wasserstand?mode=map
die alm in grünau
im pechgraben im süden
und ganz im norden in leopoldschlag die maltsch
OÖNachrichten:
Der Dauerregen wird in der Nacht auf Samstag noch intensiver
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3983160
OÖNachrichten - live-blog: kritische Situation in Niederösterreich erwartet
https://www.nachrichten.at/panorama/chr ... 58,3982579
https://hydro.ooe.gv.at/#/overview/Wasserstand?mode=map
die alm in grünau
im pechgraben im süden
und ganz im norden in leopoldschlag die maltsch
OÖNachrichten:
Der Dauerregen wird in der Nacht auf Samstag noch intensiver
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3983160
OÖNachrichten - live-blog: kritische Situation in Niederösterreich erwartet
https://www.nachrichten.at/panorama/chr ... 58,3982579
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Nach etwas geringeren Niederschlagsraten in den letzten Stunden nimmt die Niederschlagsintensität in den kommenden Stunden wieder zu mit Schwerpunkten auf den gesamten Nordstau sowie das Waldviertel. Höhepunkt dieses zweiten Niederschlagsmaxima dürfte morgen Vormittag sein, innerhalb von 24h können sich in den genannten Gebieten 100mm, regional auch noch mehr akkumulieren. Im Laufe des Nachmittags verschiebt sich der Schwerpunkt des Niederschlags zunehmend in den Osten. Von Wien bzw. dem Wiener Becken südwärts bleibt es hingegen bis zum mittleren Nachmittag überwiegend trocken.
Ab der Nacht auf Sonntag konzentriert sich der Niederschlag dann auf den Osten vom Waldviertel bis in die östliche Obersteiermark. Hier werden von den Lokalmodellen noch einmal 100-150mm in 24h simuliert. Als ein Hotspot wird dabei von Icon seit geraumer Zeit der Wienerwaldbereich gesehen. Bei dem dritten und hier heftigsten Niederschlagsereignis sollen es demnach in 15h >150mm (!) sein.
Die Schneefallgrenze wird speziell im Osten allmählich ansteigen und liegt am Alpenostrand Samstagmorgen bereits bei über 1500m - wodurch der zuvor gefallene Schnee zusätzlich in den Abfluss geht. Am längsten dürfte es im nördlichen Salzburg und südwestlichen OÖ deutlich unter 1500m schneien.
Und als Ergänzung zum Sturm: Höhepunkt wie schon geschrieben in der Nacht auf Sonntag und Sonntag früh von Wien bis zum Mittelburgenland, 100er Böen sind in diesem Bereich verbreitet möglich.
Ab der Nacht auf Sonntag konzentriert sich der Niederschlag dann auf den Osten vom Waldviertel bis in die östliche Obersteiermark. Hier werden von den Lokalmodellen noch einmal 100-150mm in 24h simuliert. Als ein Hotspot wird dabei von Icon seit geraumer Zeit der Wienerwaldbereich gesehen. Bei dem dritten und hier heftigsten Niederschlagsereignis sollen es demnach in 15h >150mm (!) sein.
Die Schneefallgrenze wird speziell im Osten allmählich ansteigen und liegt am Alpenostrand Samstagmorgen bereits bei über 1500m - wodurch der zuvor gefallene Schnee zusätzlich in den Abfluss geht. Am längsten dürfte es im nördlichen Salzburg und südwestlichen OÖ deutlich unter 1500m schneien.
Und als Ergänzung zum Sturm: Höhepunkt wie schon geschrieben in der Nacht auf Sonntag und Sonntag früh von Wien bis zum Mittelburgenland, 100er Böen sind in diesem Bereich verbreitet möglich.
Waldbrand-Datenbank Österreich: https://fire.boku.ac.at
- WeitraLord
- Beiträge: 622
- Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
- Wohnort: Weitra
- Kontaktdaten:
Quelle: https://ehyd.gv.at/?g_card=pegelaktuellHochwasser - Information/Warnung (13.09.2024 - 21:30 MESZ)
13.09.2024 21:47
Meteorologie - Niederschlag
Bis morgen Früh verstärkt sich die Nordstaulage weiter, die Niederschläge sind in Tschechien, Bayern, Oberösterreich sowie im Wald- und Mostviertel besonders intensiv. Im Osten Niederösterreichs zeigt sich zunächst eine leichte Abnahme in den Niederschlägen. In den Morgenstunden des morgigen Samstages verstärkt sich der Stau weiter, d.h. die Niederschläge intensivieren sich weiter. Im Laufe des Samstags lässt der Stau etwas nach, der Norden Österreichs (Oberösterreich und Gesamt-Niederösterreich) wird jedoch konstant großflächig und intensiv überregnet.
Allein in den nächsten 24h werden für die Nordstaulagen je nach Modell bis zu 150mm Niederschlag vorhergesagt, wobei die Schneefallgrenze unter 1.000m fällt und ein Großteil dieser Niederschläge als Schnee fallen. In den tieferen Lagen sind die Niederschlagssummen etwas geringer, werden aber auch nicht als Schnee gebunden, d.h. diese können abflusswirksam werden. In Oberösterreich betrifft dies v.a. das Alpenvorland, den Zentralraum und das Mühlviertel, wo in den nächsten 24h bis zu 100mm erwartet werden, in Niederösterreich Wald- und Mostviertel, Wienerwald und nördliches Wienviertel, wo in den nächsten 24h bis zu 125mm (stellweise auch bis zu 150mm) erwartet werden.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag verlagert sich sich der Niederschlagsschwerpunkt auf Niederösterreich und das System beginnt sich wieder in Richtung Westen zu verlagern. Im Laufe des Sonntags wird Niederösterreich zunächst intensiv überregnet, die Niederschläge lassen ab Sonntagnachmittag aber nach. Nach derzeitigen Prognosen muss ab der Nacht von Sonntag auf Montag aber erneut mit intensiven Niederschlägen in Niederösterreich gerechnet werden, die in unterschiedlicher Intensität bis Montagmittag anhalten und in Richtung Westen nach Oberösterreich ziehen, ehe die Niederschläge im Norden Österreichs insgesamt nachlassen.
In den nächsten 48h sind die Summen deutlich höher, mit bis zu 250mm in den Staulagen und bis zu 200mm in den tieferen Lagen Ober- und Nordösterreichs.
Hydrologie
Burgenland
Die Pegelstände an der Leitha sind aktuell zwischen dem Niveau des mittleren jährlichen Durchflusses und HQ1 mit leicht steigende Tendenz. Andere Gewässern befinden sich im Bereich von mittleren jährlichen Durchflüssen. Größere Ausuferungen sind unwahrscheinlich.
Kärnten
Die Gewässer in Kärnten haben derzeit fallende Tendenz. In den nächsten 24 Stunden sind keine erhöhten Pegelstände erwartet.
Niederösterreich
Wegen ergiebigen Dauerregen ist mit einem deutlichen Anstieg der Wasserführung in allen Gewässer zu rechnen. Ein Anstieg bis zu einem HQ30 ist an zahlreichen Gewässern möglich, lokal auch deutlich darüber hinausgehend.
An der Thaya zeigt sich eine stark steigende Tendenz, >HQ5 wurde mittlerweile überschritten. Ebenfalls überschritten wurde das HQ5 an Ybbs, Erlauf, Großer Erlauf und Traisen, auch hier ist der Trend stark steigend. Für den Kamp wird derzeit ein HQ100 erwartet. An der March wird bis Sonntag ein HQ30 vorhergesagt.
Das aktuelle Ereignis an der Donau wird hauptsächlich aus den Zubringern an der Alpennordseite getragen, etwa ab der Salzach ostwärts. Vom Tiroler Inn und der Donau in Bayern werden keine außergewöhnlichen Hochwassermengen erwartet. Aus aktueller Sicht wird ab Sonntagabend der Abfluss eines ein 10-jährlichen Hochwasserereignisses bis einschließlich Wachau überschritten. Flußab ist der Anstieg bis über ein HQ30 wahrscheinlich. Ein Scheitel ist derzeit noch nicht absehbar.
Oberösterreich
An allen kleinen bis mittelgroßen Gewässern, vor allem im Alpenvorland, im Zentralraum sowie im Mühlviertel muss mit lokalen Überflutungen gerechnet werden. Bei den Pegeln Mauthausen/Donau und Grein/Donau errechnen die aktuellen Prognosen eine Überschreitung der Vorwarngrenzen gem. oö. Notfallplan-Donauhochwasser jeweils morgen am mittleren Nachmittag. Die Vorwarngrenze beim Ennspegel Steyr/Ortskai wird voraussichtlich in den mittleren Nachtstunden erreicht.
Salzburg
Ab heute ist in den Nordstaulagen (Flach- und Tennengau) und an der Salzach ab Golling mit einem Ansteigen der Wasserstände zu rechnen. Meldegrenzen werden zum Teil überschritten. An kleineren Bächen im Flach- und Tennengau sind örtlich Ausuferungen möglich
Steiermark
Die Pegelstände in Mur-, Raab- und Ennsgebiet sind aktuell über dem Niveau des mittleren jährlichen Durchflusses und werden und den nächsten 24 Stunden steigen. An den meisten Gewässern ist ein HQ1 zu erwarten. Der Unterlauf der Mur wird HQ1 bis HQ5 ansteigen. Entlang der Mürz, Pinka, Lafnitz und der Safen ist ein Anstieg bis HQ10 möglich. Die Salza kann je nach Schneefallgrenze und tatsächlichen Niederschlagsmengen auf HQ5 bis HQ30 ansteigen.
Tirol
Am Samstag 14.9. ist im Einzugsgebiet der Großache und den Innzubringern im Tiroler Unterland (Brixentaler Ache, Weissache) eine moderate Hochwasserführung bis in den Bereich von HQ5 möglich. An kleinen Gewässern in Tallagen sind auf Grund der großen Niederschlagsmengen örtlich Ausuferungen möglich.
Derzeit ist die Lage in Niederösterreich als am kritischsten zu bewerten. Bei Änderung der Prognosen erfolgen weitere Informationen.
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
Regenmengen Feldkirchen-Lebern, gemessen mit Davis Vantage Pro 2:
Tag 1 (12.09.): 32.2 mm
Tag 2 (13.09.): 4.0 mm
LG, Harald, FG
Tag 1 (12.09.): 32.2 mm
Tag 2 (13.09.): 4.0 mm
LG, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Die Regenmengen waren auch in der Stadt Wien Recht hoch seit Beginn des Ereignisses in der Innenstadt um 70 Liter , am Westende bis geg. 100lit. Gegen Ost , Südost um 50 lit....und da sollte ja noch einiges dazukommen
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
guten morgen,
es ist sehr windig, der regen kommt von NO und heute gibts schon 20,6 mm (gestern 46,2 m, vorgestern 31,8)
die vorwarnstufe in steyr wurde per sirene gegen 23 uhr ausgerufen - da waren die 450cm pegelstand erreicht
die feuerwehreinsätze halten sich noch in grenzen in OÖ
auch da ist es heftig!
OÖNachrichten:
Hochwasser in Tschechien und Polen
https://www.nachrichten.at/panorama/wel ... 17,3983191
Wo und wann in Oberösterreich der meiste Regen fällt
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3982916
in OÖ sind einige pegel auf HW1 - HW5 gestiegen über nacht
quelle: https://hydro.ooe.gv.at/#/overview/Wass ... ter=%7B%7D
es ist sehr windig, der regen kommt von NO und heute gibts schon 20,6 mm (gestern 46,2 m, vorgestern 31,8)
die vorwarnstufe in steyr wurde per sirene gegen 23 uhr ausgerufen - da waren die 450cm pegelstand erreicht
die feuerwehreinsätze halten sich noch in grenzen in OÖ
auch da ist es heftig!
OÖNachrichten:
Hochwasser in Tschechien und Polen
https://www.nachrichten.at/panorama/wel ... 17,3983191
Wo und wann in Oberösterreich der meiste Regen fällt
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3982916
in OÖ sind einige pegel auf HW1 - HW5 gestiegen über nacht
quelle: https://hydro.ooe.gv.at/#/overview/Wass ... ter=%7B%7D
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
- WeitraLord
- Beiträge: 622
- Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
- Wohnort: Weitra
- Kontaktdaten:
Beobachtungspunkt Lainsitz bei Weitra. Durchlauf vor dem Regenevent ca. 0,5 m³m/s. Aktueller Durchlauf bei ca 30 m³m/s.
Einige Bilder dazu, Vorher nachher...








Video dazu:
28 m³/s
Einige Bilder dazu, Vorher nachher...








Video dazu:
28 m³/s
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
30 m³/s
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Livestream dazu: https://www.twitch.tv/weitralord
Zuletzt geändert von WeitraLord am Samstag 14. September 2024, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Guten Morgen,
Bei mir hat es seit Donnerstag 102mm geregnet, aber das meiste kommt ja noch. Inzwischen zeigt der Sturm seine Auswirkungen, im Klosterneuburger Auwald, der bald überschwemmt werden wird, sind zahlreiche Bäume umgestürzt, auch in Wien gibt es Auswirkungen, z.B. wurde das Dach des Hauses der bekannten Pizzeria Francesco in Wien Hütteldorf teilweise abgerissen.
Unser Bach zur Donau hin, der Weidlingbach, könnte es vielleicht derhalten, aber mal sehen wenn die Niederschläge stärker werden.
Bei mir hat es seit Donnerstag 102mm geregnet, aber das meiste kommt ja noch. Inzwischen zeigt der Sturm seine Auswirkungen, im Klosterneuburger Auwald, der bald überschwemmt werden wird, sind zahlreiche Bäume umgestürzt, auch in Wien gibt es Auswirkungen, z.B. wurde das Dach des Hauses der bekannten Pizzeria Francesco in Wien Hütteldorf teilweise abgerissen.
Unser Bach zur Donau hin, der Weidlingbach, könnte es vielleicht derhalten, aber mal sehen wenn die Niederschläge stärker werden.
ORF OÖ
Ständig steigende Wasserpegel
https://ooe.orf.at/stories/3273008/
ORF NÖ
Hochwasser-Lage über Nacht "intensiviert"
https://noe.orf.at/stories/3273013/
Video - Wetterredaktion (13.09.2024 22:45 uhr)
https://orf.at/av/video/onDemandVideo264
ORF tirol
Schnee bringt Wanderer in Bergnot
https://tirol.orf.at/stories/3273014/
ORF salzburg
Starkregen: Lage weiter angespannt
https://salzburg.orf.at/stories/3273007/
ORF
Steigende Pegel: Dauerregen als "enorme Herausforderung"
https://orf.at/stories/3369523/
OÖNachrichten
Erste Überflutungen, Wasser steigt - so ist die Lage in Oberösterreich
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3983195
Ständig steigende Wasserpegel
https://ooe.orf.at/stories/3273008/
ORF NÖ
Hochwasser-Lage über Nacht "intensiviert"
https://noe.orf.at/stories/3273013/
Video - Wetterredaktion (13.09.2024 22:45 uhr)
https://orf.at/av/video/onDemandVideo264
ORF tirol
Schnee bringt Wanderer in Bergnot
https://tirol.orf.at/stories/3273014/
ORF salzburg
Starkregen: Lage weiter angespannt
https://salzburg.orf.at/stories/3273007/
ORF
Steigende Pegel: Dauerregen als "enorme Herausforderung"
https://orf.at/stories/3369523/
OÖNachrichten
Erste Überflutungen, Wasser steigt - so ist die Lage in Oberösterreich
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3983195
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Hier gab es in der Nacht wie erwartet keinen messbaren Niederschlag. Dafür ordentlich windig. Max. Windböe: 48,3 km/h S (02:49 Uhr). 

Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
vergleich zusammenfluss steyr (oben) enns (von links kommend) in steyr vom 29.08. und heute aktuell
29.08.2024 14.09.2024
29.08.2024 14.09.2024
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
kachelmann live-update - startet gerade um 9 uhr
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
In NÖ schon wieder über 160 Einsätze, nördlich der Donau vorwiegend wasserbedingt, südlich der Donau hauptsächlich Sturmeinsätze. Die NÖ Voralpenflüsse sind noch halbwegs im Rahmen, vielleicht kommt man da halbwegs davon, keine Ahnung.
Hier schon starke Sturmböen, auf der Jubiläumswarte und auf der Hohen Warte bis zu 90 km/h.
Hier schon starke Sturmböen, auf der Jubiläumswarte und auf der Hohen Warte bis zu 90 km/h.
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Wie Nadja schon geschrieben hat deckt sich das mit meinen Beobachtungen hier , die Kombination Dauerregen und feuchte lässt unzählige Fassaden Teilchen und teile von Hausmauern/ Fassaden herunterbröckeln und stürzen , äste brechen im Prater Gebiet , und Diverses von Terrassen und Balkonen stürzen durch die heftigen windböen ( Metallteile schon gesichtet und der eine oder andere Blumentopf ).Wälder , Auen aber auch die Stadt sollte man eher meiden . In Wien ist eher der Sturm in Kombi mit der feuchte das Problem derzeit
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
nadjap hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 09:13nadjap hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 09:06 In NÖ schon wieder über 160 Einsätze, nördlich der Donau vorwiegend wasserbedingt, südlich der Donau hauptsächlich Sturmeinsätze. Die NÖ Voralpenflüsse sind noch halbwegs im Rahmen, vielleicht kommt man da halbwegs davon, keine Ahnung.
Hier schon starke Sturmböen, auf der Jubiläumswarte und auf der Hohen Warte bis zu 90 km/h.
EDIT: Südbahn bei Neunkirchen war gesperrt, ist aber wieder frei. Bäume auf der A21 zwischen Hochstraße und Alland, 1 Fahrstreifen frei. Oberleitungsstörung auf der neuen Westbahnstrecke übers Tullnerfeld.
wie ich jetzt auf webcams in ganz OÖ geschaut hab, unter 1000 - 1200m dürfte alles grün sein - schneefallgrenze liegt irgendwo da drüber
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21