11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18
Guten Morgen,
es regnet sehr intensiv. Stürmisch dazu, den Regen haut es gegen die Fenster. Traisen steigt nun klarerweise.
Plz 2221 80mm Niederschlag seit Donnerstag. Böden sind nun gesättigt, wie es mit dem ganzen kommenden Niederschlag dann aussieht, ist fraglich...
Sehr viele Fw in Niederösterreich im Einsatz, Zahl steigt
es regnet sehr intensiv. Stürmisch dazu, den Regen haut es gegen die Fenster. Traisen steigt nun klarerweise.
Plz 2221 80mm Niederschlag seit Donnerstag. Böden sind nun gesättigt, wie es mit dem ganzen kommenden Niederschlag dann aussieht, ist fraglich...
Sehr viele Fw in Niederösterreich im Einsatz, Zahl steigt
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
-
- Beiträge: 2053
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15
Laut Webcams liegt die Schneefallgrenze in der östlichen Obersteiermark schon oberhalb von 1200m, Hohentauern zum Bsp. +1,6 Grad und Regen. Weiter nordwestlich wie in Ramsau a. Dachstein nasser Schneefall bei +1,3 und nur Matsch und Quatsch, also dieses Wasser kommt auch schon die Bäche.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
- WeitraLord
- Beiträge: 622
- Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
- Wohnort: Weitra
- Kontaktdaten:
LPIndie hat mich im Video erwähnt und die Webcam geteilt^^ Warnung vor extremem Hochwasser!!! - Erste Ortschaften evakuiert:
Einige Bilder dazu, Vorher nachher: https://www.facebook.com/groups/4081659 ... 761013683/ Durchlauf vor dem Regenevent bei ca. 0,5m³m/s. Aktueller Durchlauf bei 39.6 m³/s . (11.20 Uhr) = HQ5 Tendenz: Stark steigend, siehe Livestream...
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Livestream dazu: https://www.twitch.tv/weitralordEinige Bilder dazu, Vorher nachher: https://www.facebook.com/groups/4081659 ... 761013683/ Durchlauf vor dem Regenevent bei ca. 0,5m³m/s. Aktueller Durchlauf bei 39.6 m³/s . (11.20 Uhr) = HQ5 Tendenz: Stark steigend, siehe Livestream...
Zuletzt geändert von WeitraLord am Samstag 14. September 2024, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
OÖNachrichten - Unwettereinsätze in ganz Österreich
https://www.nachrichten.at/panorama/chr ... 58,3983207
chris aus kirchschlag in den OÖNachrichten:
Mühlviertler Topografie macht Prognosen sehr schwierig
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... 69,3982990
ORF Wien
Rund 200 Unwetter-Einsätze für Feuerwehr
https://wien.orf.at/stories/3273031/
https://www.nachrichten.at/panorama/chr ... 58,3983207
chris aus kirchschlag in den OÖNachrichten:
Mühlviertler Topografie macht Prognosen sehr schwierig
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... 69,3982990
ORF Wien
Rund 200 Unwetter-Einsätze für Feuerwehr
https://wien.orf.at/stories/3273031/
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Waren gerade unterwegs, Straßen im Wienerwald von Laub und Zweigen bzw. kleinen Ästen stark verschmutzt, die Wienerwaldbäche sind noch kein Problem bisher. Aber Sturm, über 90 km/h in Wien und im Wienerwald.
In NÖ mittlerweile 336 Feuerwehren im Einsatz, Zahl steigend.
Am Kamp droht ein 100-jähriges Hochwasser.
Guter Liveticker:
https://kurier.at/chronik/oesterreich/w ... /402946923
Bericht aus NÖ: https://noe.orf.at/stories/3273038/
EDIT: Für die Flüsse im Tullnerfeld Richtung Donau (Tulln) wird auch ein HQ >30 vorausgesagt.
In NÖ mittlerweile 336 Feuerwehren im Einsatz, Zahl steigend.
Am Kamp droht ein 100-jähriges Hochwasser.
Guter Liveticker:
https://kurier.at/chronik/oesterreich/w ... /402946923
Bericht aus NÖ: https://noe.orf.at/stories/3273038/
EDIT: Für die Flüsse im Tullnerfeld Richtung Donau (Tulln) wird auch ein HQ >30 vorausgesagt.
Zuletzt geändert von nadjap am Samstag 14. September 2024, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
ORF
Hochwassergefahr: Lage in Niederösterreich spitzt sich zu
https://orf.at/stories/3369569/
bildervergleich zwischenbrücken - zusammenfluss steyr und enns - Alarmstufe 1 ist gleich erreicht - die HW1 ist noch ca. 30 cm entfernt
13.09.2024 - 12 uhr
14.09.2024 - 12 uhr Bild aus dem ORF-Bericht oben - Quelle: APA/Daniel Scharinger

Hochwassergefahr: Lage in Niederösterreich spitzt sich zu
https://orf.at/stories/3369569/
bildervergleich zwischenbrücken - zusammenfluss steyr und enns - Alarmstufe 1 ist gleich erreicht - die HW1 ist noch ca. 30 cm entfernt
13.09.2024 - 12 uhr
14.09.2024 - 12 uhr Bild aus dem ORF-Bericht oben - Quelle: APA/Daniel Scharinger

liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Da ist noch Platz, oder?Feli hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 12:26 ORF
Hochwassergefahr: Lage in Niederösterreich spitzt sich zu
https://orf.at/stories/3369569/
bildervergleich zwischenbrücken - zusammenfluss steyr und enns - Alarmstufe 1 ist gleich erreicht - die HW1 ist noch ca. 30 cm entfernt
13.09.2024 - 12 uhr
20240913 1200 Steyr panorama.jpg
14.09.2024 - 12 uhr
20240914 1200 Steyr panorama.jpg
@ nadja
JA! sehr viel sogar! wasser ist noch nicht heraussen - auch an der enns wurden die staubecken vorher vorsorglich abgelassen
inwieweit der schnee im süden noch sein übriges tut weiss ich nicht? aber vermutlich auch noch einiges
langsam aber stetig steigen aber auch hier die pegel und ich denk morgen abend/montag früh is hier der höhepunkt dann erst zu erwarten
im salzkammergut hats schon viel mehr geregnet als hier und da wars auch nicht wenig...
heute 36,2mm hätt schon mehr erwartet - aber es soll ja noch anziehen mit der intensität bis abend
gestern 46,2 und vorgestern 31,8 mm
reicht eigentlich auch schon...
JA! sehr viel sogar! wasser ist noch nicht heraussen - auch an der enns wurden die staubecken vorher vorsorglich abgelassen
inwieweit der schnee im süden noch sein übriges tut weiss ich nicht? aber vermutlich auch noch einiges
langsam aber stetig steigen aber auch hier die pegel und ich denk morgen abend/montag früh is hier der höhepunkt dann erst zu erwarten
im salzkammergut hats schon viel mehr geregnet als hier und da wars auch nicht wenig...
heute 36,2mm hätt schon mehr erwartet - aber es soll ja noch anziehen mit der intensität bis abend
gestern 46,2 und vorgestern 31,8 mm
reicht eigentlich auch schon...
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
einige akkumulierte niederschlagsmengen von heute nacht bis montag abend... *puhhhhh* mehr fällt mir da ned dazu ein....

liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Ja denke ich mir auch, dass es reicht. Wir haben hier vielleicht Glück, etwas weiter westlich schauts dann schon anders aus. In Puls4 haben sie gerade den Vöckla-Pegel gezeigt, kurz vor HQ2 und weiter steil steigend.Feli hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 12:49 @ nadja
JA! sehr viel sogar! wasser ist noch nicht heraussen - auch an der enns wurden die staubecken vorher vorsorglich abgelassen
inwieweit der schnee im süden noch sein übriges tut weiss ich nicht? aber vermutlich auch noch einiges
langsam aber stetig steigen aber auch hier die pegel und ich denk morgen abend/montag früh is hier der höhepunkt dann erst zu erwarten
im salzkammergut hats schon viel mehr geregnet als hier und da wars auch nicht wenig...
heute 36,2mm hätt schon mehr erwartet - aber es soll ja noch anziehen mit der intensität bis abend
gestern 46,2 und vorgestern 31,8 mm
reicht eigentlich auch schon...
In Ehrendorf direkt südlich von Gmünd/NÖ hat die Lainsitz HQ30 überschritten, Tendenz stark steigend! https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/ ... luss/3Tage
Liebe Grüße aus Wien - Großjedlersdorf (1210)
bei mir sind es mittlerweile insgesamt 160mm. Gut, dass es im Gebirge noch weiter runterschneit weil sonst würde es bei enns und steyr
anders ausschauen.
anders ausschauen.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18
Stürmische Böen bei uns - FW war schon im Einsatz deswegen. Abgerissene Äste und vereinzelt umgefallene Bäume.
Es regnet unverändert sehr stark. Der mobile HW- Schutz wurde aufgebaut, das Betreten des Stadtparks wurde verboten. Die Traisen ist braun und reißend, mittlerweile auch schon hoch. Richtung Berge rein sieht man richtig wie es den Niederschlag zusammendrückt
Feuerwehrteaser scheint den Geist aufgegeben zu haben....
Es regnet unverändert sehr stark. Der mobile HW- Schutz wurde aufgebaut, das Betreten des Stadtparks wurde verboten. Die Traisen ist braun und reißend, mittlerweile auch schon hoch. Richtung Berge rein sieht man richtig wie es den Niederschlag zusammendrückt
Feuerwehrteaser scheint den Geist aufgegeben zu haben....
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
das hab ich mir vorhin auch grad überlegt gehabt, die enns ist ja schon sehr lang in der steiermark (und davor in salzburg) in bergigem gebiet unterwegs und dort kommt viel als schnee runter...
im salzkammergut schaut das genauso anders aus wie im mühlviertel oder im innviertel.
trotzdem sind im pechgraben auch schon über 197 mm in 48 stunden zusammengekommen
das wasser muss ja auch irgendwohin... ich bin echt gespannt wie sich die pegel noch verhalten - jetzt schüttets ja grad wieder richtig, nachdems über mittag bissi nachgelassen hat
ich hab heute seit mitternacht 44 mm (gestern warens am ganzen tag 46,2 und tags davor 31,8 mm)
ORF
Niederösterreich: 24 Orte zu Katastrophengebiet erklärt
https://orf.at/stories/3369582/
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
- WeitraLord
- Beiträge: 622
- Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
- Wohnort: Weitra
- Kontaktdaten:
Lainsitz Hochwasser erreich HQ100!!!
Durchlauf vor dem Regenevent bei ca. 0,5m³m/s..Aktueller Durchlauf bei 114 m³/s . (16:05 Uhr) = HQ100 Tendenz: Stark steigend
Livestrem dazu: https://www.twitch.tv/weitralord
MJNQT 0.520 m³/s
MQ 2.34 m³/s
HQ1 17.0 m³/s
HQ2 22.0 m³/s
HQ5 35.0 m³/s
HQ10 50.0 m³/s
HQ30 75.0 m³/s
HQ100 110 m³/s
Historische Werte
Datum Q [m3/s] W [cm] Jährlichkeit
13.08.2002 188 470 >> 100
07.08.2002 113 428 100
02.06.2013 56.8 368 14
02.07.1987 53.1 391 12
07.08.2006 47.1 352 9
29.03.2006 42.6 346 7
07.09.2007 45.7 350 8
30.06.2006 43.5 341 8
14.05.1996 43 356 8
03.08.2010 39.9 328 6
Durchlauf vor dem Regenevent bei ca. 0,5m³m/s..Aktueller Durchlauf bei 114 m³/s . (16:05 Uhr) = HQ100 Tendenz: Stark steigend
Livestrem dazu: https://www.twitch.tv/weitralord
MJNQT 0.520 m³/s
MQ 2.34 m³/s
HQ1 17.0 m³/s
HQ2 22.0 m³/s
HQ5 35.0 m³/s
HQ10 50.0 m³/s
HQ30 75.0 m³/s
HQ100 110 m³/s
Historische Werte
Datum Q [m3/s] W [cm] Jährlichkeit
13.08.2002 188 470 >> 100
07.08.2002 113 428 100
02.06.2013 56.8 368 14
02.07.1987 53.1 391 12
07.08.2006 47.1 352 9
29.03.2006 42.6 346 7
07.09.2007 45.7 350 8
30.06.2006 43.5 341 8
14.05.1996 43 356 8
03.08.2010 39.9 328 6
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Teilweise , so fürchte ich , könnts in nö und auch teils in oö katastrophal werden da immer noch bis 200liter bis di früh dazukommen könnten ( manche Berechnungen sogar unglaubliche 300 Liter punktuell ) flächig noch 50 bis 150
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
- WeitraLord
- Beiträge: 622
- Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
- Wohnort: Weitra
- Kontaktdaten:
Ja alles sehr brutal, langsam flippe ich auch ein wenig, das erreicht hier wohl wirklich den Höchststand von 2002 mit 188m³m/s! Hätte nie gedacht, dass ich das so nochmal sehen werde...
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Unglaublich wie es bei euch im Waldviertel zugeht! Auf noen.at sieht man Bilder von Zwettl, hier wird es auch kritisch.WeitraLord hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2024, 16:39 Ja alles sehr brutal, langsam flippe ich auch ein wenig, das erreicht hier wohl wirklich den Höchststand von 2002 mit 188m³m/s! Hätte nie gedacht, dass ich das so nochmal sehen werde...
Pielach, Traisen, Perschling und große (wohl auch kleine) Tulln werden HQ30 erreichen bzw. überschreiten. Von den 2 Wienerwaldbächen in Klosterneuburg hat der Kierlingbach noch etwas Platz, der Weidlingbach ist teilweise schon im Übergehen.
Hier sind seit heute 07:30 h 48mm Regen gefallen, gesamt seit Donnerstag 151mm.
Die Böden sind nun voll gesättigt, davon zeigen große Lachen in unserem Garten.
Auf der Jubiläumswarte Sturmböen bis 108 km/h.
Die NÖ Feuerwehreinsätze werden nicht mehr richtig angezeigt.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18
Guten Abend,
Feuerwehr ist seit Langem im Einsatz. Es schüttet ununterbrochen. Dazu Sturmböen.
Niederschlag wurde seit Mittag immer intensiver. Lilienfeld/Tarschberg in den letzen 12 Stunden allein 77mm. Traisen ist sehr reißend, sie stieg im Laufe des Nachmittags ordentlich in die Höhe! Man kann nur hoffen, dass es sich ausgeht und sie drinnen bleibt. Aber der Anstieg ging zuletzt sehr flott
Feuerwehr ist seit Langem im Einsatz. Es schüttet ununterbrochen. Dazu Sturmböen.
Niederschlag wurde seit Mittag immer intensiver. Lilienfeld/Tarschberg in den letzen 12 Stunden allein 77mm. Traisen ist sehr reißend, sie stieg im Laufe des Nachmittags ordentlich in die Höhe! Man kann nur hoffen, dass es sich ausgeht und sie drinnen bleibt. Aber der Anstieg ging zuletzt sehr flott
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Nun kommt der Sturm dazu.
Windböen letzte Stunde (Quelle: orf.at)
St. Radegund 101 km/h
Rechnitz 99 km/h
Hartberg 98 km/h
Lilienfeld 93 km/h
Gumpoldskirchen 92 km/h
Wiener Neustadt 91 km/h
Rohrbach an der Lafnitz 89 km/h
Leiser Berge 88 km/h
Reichenau an der Rax 87 km/h
Windböen letzte Stunde (Quelle: orf.at)
St. Radegund 101 km/h
Rechnitz 99 km/h
Hartberg 98 km/h
Lilienfeld 93 km/h
Gumpoldskirchen 92 km/h
Wiener Neustadt 91 km/h
Rohrbach an der Lafnitz 89 km/h
Leiser Berge 88 km/h
Reichenau an der Rax 87 km/h
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
ich war eine runde in der gegend unterwegs bei 2 ennskraftwerken (garsten und rosenau) da ist noch genug platz - steyr profitiert offenbar tatsächlich vom vielen schnee auf den bergen im steirischen ennstal - wann der schnee wegschmilzt ist dann wahrscheinlich das zünglein an der waage!? wobei hier eh noch genug wasser runterkommen soll in den nächsten 1 - 2 tagen.
die flusspegel der steyr im wehrgraben ist hoch aber noch nicht dramatisch in den hauptkanälen, die ennskraftwerke brodeln ordentlich - da fließt viel wasser durch, aber von kritischem stand sind wir auch noch weit entfernt, auch wenn grad offenbar die alarmstufe 1 bzw. HW1 stufe ausgerufen wurde per sirenen/zivilschutzalarm. die niederen radwege und treppelwege an der enns im stadtgebiet sind überschwemmt, aber die sind sowieso als erstes nass.
glücklicherweise - gott sei dank!!!
hier heute 55,6 mm es hört einfach nicht auf...
böden sind überall voll - auf den flachen wiesen (gar nicht mal in senken) bilden sich wasserflächen
dort wo höhere bäume an der strasse stehen, bzw. wald ist, sind die strassen dreckig mit blättern, kleinen ästchen, bucheckern und mostobst was so runtergeweht wurde...
kennt ihr das?
HORA - Natural Hazard Overview & Risk Assessment Austria
https://www.hora.gv.at/#/chwrz:-/bgrau/ ... 3.50823,8z
Unwetter in Europa: Spital in Brno evakuiert
https://orf.at/stories/3369599/
ORF - Niederösterreich
Extremwetter: Pegel im Waldviertel steigen "massiv" an
https://orf.at/stories/3369606/
OÖNachrichten
Feuerkogel: "An so einen massiven Wintereinbruch kann ich mich nicht erinnern"
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3983247
Pegel im Waldviertel steigen massiv an
https://www.nachrichten.at/panorama/chr ... 58,3983225
die flusspegel der steyr im wehrgraben ist hoch aber noch nicht dramatisch in den hauptkanälen, die ennskraftwerke brodeln ordentlich - da fließt viel wasser durch, aber von kritischem stand sind wir auch noch weit entfernt, auch wenn grad offenbar die alarmstufe 1 bzw. HW1 stufe ausgerufen wurde per sirenen/zivilschutzalarm. die niederen radwege und treppelwege an der enns im stadtgebiet sind überschwemmt, aber die sind sowieso als erstes nass.
glücklicherweise - gott sei dank!!!
hier heute 55,6 mm es hört einfach nicht auf...
böden sind überall voll - auf den flachen wiesen (gar nicht mal in senken) bilden sich wasserflächen
dort wo höhere bäume an der strasse stehen, bzw. wald ist, sind die strassen dreckig mit blättern, kleinen ästchen, bucheckern und mostobst was so runtergeweht wurde...
kennt ihr das?
HORA - Natural Hazard Overview & Risk Assessment Austria
https://www.hora.gv.at/#/chwrz:-/bgrau/ ... 3.50823,8z
ORFDie Karte der „Hochwasserrisikozonierung“ zeigt jene Gebiete, welche durch 30-, 100- und 300- jährliche Hochwasserereignisse gefährdet sind. Dabei ist zu beachten, dass (insbesondere erst kürzlich errichtete) Hochwasserschutzanlagen nicht flächendeckend berücksichtigt werden. Parzellenscharfe Aussagen erhält man (so vorhanden) im jeweiligen (und von der Karte Hochwasserrisikozonierung verlinkten) Landes-GIS.
Aufgrund der räumlich hochaufgelösten Basisdaten (Geländemodell) und der damit einhergehenden Notwendigkeit zur Segmentierung (Kachelung) der zugrundeliegenden hydrodynamischen Modellierung, treten stellenweise in Bereichen sehr geringer Wassertiefen (0 – 5 cm) an Kachelgrenzen Unstetigkeiten (Sprünge) der räumlichen Ausdehnung der Hochwasserrisikozonierung auf.
Unwetter in Europa: Spital in Brno evakuiert
https://orf.at/stories/3369599/
ORF - Niederösterreich
Extremwetter: Pegel im Waldviertel steigen "massiv" an
https://orf.at/stories/3369606/
OÖNachrichten
Feuerkogel: "An so einen massiven Wintereinbruch kann ich mich nicht erinnern"
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3983247
Pegel im Waldviertel steigen massiv an
https://www.nachrichten.at/panorama/chr ... 58,3983225
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
- wetterfan18
- Beiträge: 587
- Registriert: Dienstag 11. Juni 2019, 18:34
- Wohnort: Übelbach, Bez. Graz-Umgebung
Jetzt dreht hier definitiv auch der Sturm auf. Meine Wetterstation hat schon knapp 75 km/h Windspitzen aus NW angezeigt. Ist nicht ganz so arg wie im Osten, aber auch nicht ohne.
Liebe Grüße, Valerian ( Übelbach-Markt, 580m ü.A.)
SCHNEEFROSCH 2019
SCHNEEFROSCH 2019
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Wie erwartet gehen nun auch die Abflüsse des Wienerwalds ins Industrieviertel (Schwechat, Triesting, Piesting) in die Höhe und wird hier ein HQ30 vorhergesagt:
https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/Messstellen
https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/Messstellen