11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 15. September 2024, 09:50

Herfried hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 09:33 https://www.mariazell.at/webcam/
Nehme an das gilt fürs gesamte Bergland bis zum Wechsel. Regen nun bis über 1500 m rauf, der Schnee wird mobilisiert....
jep! 0-grad-grenze in schladming so ca. bei 1700m in rund 1100m tauts schon bei 3°C
https://www.planai.at/de/planai-aktuell/webcam
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Sonntag 15. September 2024, 09:52

Alle uferbereiche und lokale und Parks am Donaukanal 20 bis ca 70 cm überflutet , überall stehen noch Bänke und Räder und mistkübelherum die nun zu schwimmen beginnen , seit letzter Stunde sicherlich ein ansteig von weiteren 50 cm

Bild

"Blumenwiese"

Bild

Schiffsanlegestelle

Bild
Zuletzt geändert von marcus_wien am Sonntag 15. September 2024, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 15. September 2024, 09:55

voerhersage kachelmann
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Sonntag 15. September 2024, 10:02

Bild

Donaukanal dürfte noch weiter steigen , auch kleine bäume würden schon entwurzelt entlang des Donaukanals

Bild
Zuletzt geändert von marcus_wien am Sonntag 15. September 2024, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 15. September 2024, 10:03

Leider ist in NÖ ein Feuerwehrmann tötlich verunglückt :-(


ORF NÖ
Landeskrisenstab informiert: Erstes Todesopfer
https://noe.orf.at/stories/3273109/
(hab den link ergänzt - Feli)
Benutzeravatar
Arthilas
Beiträge: 1215
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)

Sonntag 15. September 2024, 10:05

Wienfluss, 10 Uhr, Höhe Braunschweiggasse:

Bild

Bild
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 15. September 2024, 10:09

Feuerwehren aus mehreren Bundesländern rücken nach NÖ aus.

Lt. INCA soll der Niederschlag gegen Mittag etwas nachlassen:

https://www.zamg.ac.at/incaanalyse/
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 15. September 2024, 10:11

marcus_wien hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 09:12 Da der wienfluss randvoll ist , staut es glaub ich das Donaukanal Wasser zurück ,sieht ziemlich spektakulär aus ...
Ja Marcus, vermutlich vom Wienfluss als Rückstau hinauf. Nicht einmal 2013 waren die Donaukanalufer überschwemmt, außer bei den Unterführungen im 3. Bezir.
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15613
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 15. September 2024, 10:15

Hier heute trocken.
In der Nacht war der Wind das Problem, Spitzen von Graz-Süd und das Flachland gegen S bis 60 km/h, im nördlichen Stadtgebiet bis 80 km/h, im Grazer Bergland Spitzen deutlich über 100 km/h (am Schöckl wurde eine Spitze von fast 160 km/h erreicht, bevor der Windsmesser offenbar w.o. gegeben hat :!: ).
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 15. September 2024, 10:22

Zivilschutzalarm für die Gemeinde Thörl in der Obersteiermark.
Thörlbach weit im roten Bereich!

https://egov.stmk.gv.at/at.gv.stmk.hyda ... l=diagramm

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Erstes Todesopfer in NÖ - Feuerwehrmann ist in den Fluten ums Leben gekommen...
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
WeitraLord
Beiträge: 622
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
Wohnort: Weitra
Kontaktdaten:

Sonntag 15. September 2024, 10:36

LIVE: Hochwasser Lainsitz bei Weitra im Bez. Gmünd Niederösterreich

Einige Bilder dazu, vorher nachher: https://www.facebook.com/groups/4081659 ... 761013683/

Durchlauf vor dem Regenevent bei ca. 0,5m³m/s. Maximaler Durchlauf lag bei 140 m³/s . (21:10 Uhr) = HQ100

Livestream: https://www.twitch.tv/weitralord

Derzeit ca 73m³/s Durchlauf und es kommt laut Radar wieder einiges an Regen jetzt dazu: https://radar.bourky.cz/
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Sonntag 15. September 2024, 10:50

jfk hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 10:22 Zivilschutzalarm für die Gemeinde Thörl in der Obersteiermark.
Thörlbach weit im roten Bereich
[
...In Kapfenberg wirds auch ernst angeblich, die Mürz tritt über die Ufer...

LG, chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 15. September 2024, 10:51

Jetzt ist auch im Stadtgebiet von Klosterneuburg Zivilschutzalarm ausgelöst worden, die Rotes-Kreuz-Station wurde evakuiert, Feuerwehren aus Klosterneuburg und dem Bezirk Baden versuchen das daneben gelegene Krankenhaus vor Wassereintritt zu schützen.

Ein paar unentwegte Irre fahren auf der überfluteten B14 durch das Hochwasser und werden teilweise abgetrieben. Alle Täler in Klosterneuburg betroffen.
Zuletzt geändert von nadjap am Sonntag 15. September 2024, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Sonntag 15. September 2024, 10:53

Teils stürzen nun bäume innerstädtisch vom Ufer in den Donaukanal selbst gesehen und nun auch im Fernsehen gesehen ! Wasser steigt weiter ,alles mögliche treibt nun im Wasser . Das wird gr Schäden in den lokalen geben ...aber nichts gegen die Schicksale sonst
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 15. September 2024, 11:01

chris-kapfenberg hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 10:50
jfk hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 10:22 Zivilschutzalarm für die Gemeinde Thörl in der Obersteiermark.
Thörlbach weit im roten Bereich
[
...In Kapfenberg wirds auch ernst angeblich, die Mürz tritt über die Ufer...

LG, chris-kapfenberg
Ja, im oberen Mürztal gibt es bereits erste Probleme...
In der Altstadt von Kapfenberg wurden auch erste Überflutungen gemeldet.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Jdm
Beiträge: 564
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 10:35
Wohnort: 8055 Seiersberg-Pirka
Kontaktdaten:

Sonntag 15. September 2024, 11:03

Hochwasserkatastrophe Kachelmannwetter Update
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
lg mario
Wohnort: Seiersberg-Pirka, (Stmk)
(froggit HP1000SE PRO)
althea
Beiträge: 82
Registriert: Montag 27. Mai 2013, 20:09
Wohnort: Steyr

Sonntag 15. September 2024, 11:36

Wienfluß ist deshalb so rasant angestiegen, weil Rückhaltebecken im Auhof abgelassen wurden. Die haben Kapazität für eine Woche. (Nachricht von einer Freundin deren Freund da involviert ist )
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Sonntag 15. September 2024, 11:38

Donaukanal steigt weiter , immer mehr Flächen überflutet

Bild
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Arthilas
Beiträge: 1215
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)

Sonntag 15. September 2024, 11:47

althea hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 11:36 Wienfluß ist deshalb so rasant angestiegen, weil Rückhaltebecken im Auhof abgelassen wurden. Die haben Kapazität für eine Woche. (Nachricht von einer Freundin deren Freund da involviert ist )
Warum tat man das eigentlich genau jetzt, wenn man für eine Woche Kapazität hat? Der hohe Pegelstand der Wien hat ja offenbar auch zum Donaukanalhochwasser orderntlich beigetragen.
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 15. September 2024, 12:12

Das Krankenhaus Klosterneuburg steht vor der Evakuierung, mittlerweile ging auch bei uns in der Katastralgemeinde die Zivilschutzsirene. Auch bei uns am Berg benötigen einige die Feuerwehr, war gerade beim Nachbarn im Einsatz.

Seit 8:30 weitere 22mm bei uns, aber die Regenrate hat wie vorhergesagt leicht nachgelassen.

EDIT: A1 Auffahrt Wien Auhof gesperrt.
Zuletzt geändert von nadjap am Sonntag 15. September 2024, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wetterfan18
Beiträge: 587
Registriert: Dienstag 11. Juni 2019, 18:34
Wohnort: Übelbach, Bez. Graz-Umgebung

Sonntag 15. September 2024, 12:15

In Tirol scharen sich schon die Skitourengeher in gewissen Gebieten wie z.B. Zillertal etc...
Liebe Grüße, Valerian ( Übelbach-Markt, 580m ü.A.)
SCHNEEFROSCH 2019
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 15. September 2024, 12:19

nadjap hat geschrieben: Sonntag 15. September 2024, 12:12 Das Krankenhaus Klosterneuburg steht vor der Evakuierung, mittlerweile ging auch bei uns in der Katastralgemeinde die Zivilschutzsirene. Auch bei uns am Berg benötigen einige die Feuerwehr, war gerade beim Nachbarn im Einsatz.

Seit 8:30 weitere 22mm bei uns, aber die Regenrate hat wie vorhergesagt leicht nachgelassen.

EDIT: A1 zwischen St. Pölten und Wien gesperrt.
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 15. September 2024, 12:56

Nachdem nun auch die Westausfahrt in Wien Hütteldorf gesperrt wurde, ist von Wien aus der Westen Österreichs wegen Sperre der Westbahn, der B1, der A21 und nun auch der S33 bei St.Pölten nicht mehr erreichbar, außer auf riesigen Umwegen.

Regenrate ist wie vorhergesagt etwas zurückgegangen, zwischen 8:30 und 11:30 "nur mehr" 22mm.
Benutzeravatar
Arthilas
Beiträge: 1215
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)

Sonntag 15. September 2024, 13:00

Regen ist in Wien wieder schwächer geworden, aber der Wind ist nach wie vor ein Thema.
Zuletzt geändert von Arthilas am Sonntag 15. September 2024, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Matthias_91
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18

Sonntag 15. September 2024, 13:06

Leitungswasser darf bei uns nicht mehr verwendet werden, Sicherheit ist nicht mehr gegeben. BH hat mit Black Hawk zuvor die Lage erkundet.

Traisen ist teilweise über die Ufer getreten. Stadtgebiet Wilhelmsburg fehlt schätzungsweise noch weniger als ein Meter, nicht einmal, dann läuft es über den Damm.

Videos am Liveticker auf Uwz.at zeigen Verheerendes: Massive Überschwemmungen im Pielachtal, Kirchberg z.B. Innerstädtisch in St. Pölten Bahnhof Kaiserwald, Europaplatz... Unvorstellbar, ohne Worte...

Kübelt richtiggehend weiter runter, weiterhin Sturm.
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Antworten