was sagt das genau aus
also 4,6g/kg etc...
werd daraus ned schlau und um Hilfe dankbar was man damit genau anfangen kann
Mischungsverhältnis
- chris-wels
- Beiträge: 7326
- Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
- Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg
m = verhältnis masse(wasserdampf) : masse(trockener luft)
ist also ein feuchtemaß, und nahezu gleich groß wie die spezifische feuchte (massewasserdamp:gesamtmasse)
kann auch mit der dichte angeschrieben werden, also dichtevonwasserdamp : dichtevontrockenerluft (afoch umrechnen)
einheit is g/kg
es mischungsverhältnis bzw. die linien gleichen mischungsverhältnisses sieht man auch im temp dargestellt; in den wyomingtemps sind sie z.b. violett
man benutzt diese linien für die berechnug des kondensationsniveaus, taupunkt ändert sich mit der höhe entlang der entsprechenden mischungsverhältnislinie, schnittpunkt mit der trockenadiabaten(von da bodentemperatur ausgehend) is das niveau
lg chris
ist also ein feuchtemaß, und nahezu gleich groß wie die spezifische feuchte (massewasserdamp:gesamtmasse)
kann auch mit der dichte angeschrieben werden, also dichtevonwasserdamp : dichtevontrockenerluft (afoch umrechnen)
einheit is g/kg
es mischungsverhältnis bzw. die linien gleichen mischungsverhältnisses sieht man auch im temp dargestellt; in den wyomingtemps sind sie z.b. violett
man benutzt diese linien für die berechnug des kondensationsniveaus, taupunkt ändert sich mit der höhe entlang der entsprechenden mischungsverhältnislinie, schnittpunkt mit der trockenadiabaten(von da bodentemperatur ausgehend) is das niveau
lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]