
Wie schon letztes Jahr dürfte auch dieser Dezember im Bergland recht schneereich beginnen.
Alle Modelle sind sich einig, dass ab dem kommenden Wochenende eine Kaltfront durchzieht
sich ein mächtiger Trog über Mitteleuropa samt Italientief bildet und eine NW-NO Strömung aufkommen
wird. Unklar natürlich die genauen Auswirkungen des Italientiefs für den Süden (EZ brächte auch da viel Schnee), aber die
Alpennordseite/Alpenhauptkamm wird auf jeden Fall einen ziemlich winterlichen Abschnitt bekommen:
Hier die 500er Geopotential-Karte für den 8.12. lt. GFS:

und hier EZ:

Hier noch die Schneehöhen beider Modelle per 12.12., zuerst GFS:

Und hier EZ (wie gesagt viel schneereicher, auch für den Süden...):

850er Temperaturen (1.500 m) bei beiden Modellen immer um die -4, -5°.
Da EZ in den letzten Wintern immer im Vorfeld mit Schnee stark übertrieben hat (v.a. für
den Süden), darf die o.a. Karte dzt. noch mit Vorsicht genossen werden...
LG; chris-kapfenberg