Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2024/25

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Geku
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2024, 22:13
Wohnort: Villach

Freitag 6. Dezember 2024, 12:36

Hier schneit es recht kräftig seit einigen Minuten. Schnee bleibt bereits auch liegen.
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1713
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Freitag 6. Dezember 2024, 14:53

Also bei mir sind es flächendeckend 3cm bis Mittag geworden :) *snowman*
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Freitag 6. Dezember 2024, 15:31

Das sind die mm in Schnee vom Mittagslauf die beim EZ-Modell übrig geblieben sind. Gfs hat wie schon gestern abend gar nix mehr. Wahrscheinlich wird EZ dem auch noch folgen müssen, wie schon so oft in letzter Zeit. Die Perfomance des angeblich besten Mittelfristmodells macht nachdenklich. Auch in den Ensembles gestern noch gab es nur 2 Lösungen mit fast keinem Schnee, mehr als die Hälfte hatte mehr als 30-50mm, der Rest 15-20mm für den Gitterpunkt Steirisches Randgebirge. Vielleicht bringt ja der Oststau der Koralpe noch den einen oder anderen Zentimeter.

Schnee im mm Ez06

Bild
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
Jdm
Beiträge: 564
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 10:35
Wohnort: 8055 Seiersberg-Pirka
Kontaktdaten:

Freitag 6. Dezember 2024, 17:48

Helmut Graz hat geschrieben: Freitag 6. Dezember 2024, 15:31 Das sind die mm in Schnee vom Mittagslauf die beim EZ-Modell übrig geblieben sind. Gfs hat wie schon gestern abend gar nix mehr. Wahrscheinlich wird EZ dem auch noch folgen müssen, wie schon so oft in letzter Zeit. Die Perfomance des angeblich besten Mittelfristmodells macht nachdenklich. Auch in den Ensembles gestern noch gab es nur 2 Lösungen mit fast keinem Schnee, mehr als die Hälfte hatte mehr als 30-50mm, der Rest 15-20mm für den Gitterpunkt Steirisches Randgebirge. Vielleicht bringt ja der Oststau der Koralpe noch den einen oder anderen Zentimeter.

Schnee im mm Ez06

Bild
Hallo Helmut,

Nehme ich auch so war.
Denke aber auch das bis zum Sonntag sehr die Temperaturen eine Rolle spielen werden, vor allem im SE.
Aber auch am Samstag ein Italientief am Abend.....
Ob es Schauer, Schnee bringt. Die Temp. bei 850hPa ICON ist auch so....nicht berauschend Tagsüber bei den Modellen. Eher dann in höheren Lagen.
Aber ich lass mich eines besseren belehren. *grins*

Bin auch gespannt wie es wirklich dieses WE verlaufen wird
lg mario
Wohnort: Seiersberg-Pirka, (Stmk)
(froggit HP1000SE PRO)
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Freitag 6. Dezember 2024, 20:25

Jdm hat geschrieben: Freitag 6. Dezember 2024, 17:48
Helmut Graz hat geschrieben: Freitag 6. Dezember 2024, 15:31 Das sind die mm in Schnee vom Mittagslauf die beim EZ-Modell übrig geblieben sind. Gfs hat wie schon gestern abend gar nix mehr. Wahrscheinlich wird EZ dem auch noch folgen müssen, wie schon so oft in letzter Zeit. Die Perfomance des angeblich besten Mittelfristmodells macht nachdenklich. Auch in den Ensembles gestern noch gab es nur 2 Lösungen mit fast keinem Schnee, mehr als die Hälfte hatte mehr als 30-50mm, der Rest 15-20mm für den Gitterpunkt Steirisches Randgebirge. Vielleicht bringt ja der Oststau der Koralpe noch den einen oder anderen Zentimeter.

Schnee im mm Ez06

Bild
Hallo Helmut,

Nehme ich auch so war.
Denke aber auch das bis zum Sonntag sehr die Temperaturen eine Rolle spielen werden, vor allem im SE.
Aber auch am Samstag ein Italientief am Abend.....
Ob es Schauer, Schnee bringt. Die Temp. bei 850hPa ICON ist auch so....nicht berauschend Tagsüber bei den Modellen. Eher dann in höheren Lagen.
Aber ich lass mich eines besseren belehren. *grins*

Bin auch gespannt wie es wirklich dieses WE verlaufen wird
@jdm
Und schon ist es passiert, bei fast allen Modellen wenig bis gar kein Niederschlag mehr, die Sache ist gelaufen, für die Berge im Südosten heißt es weiter warten. Der Überraschungsschnee heute in Graz, könnte für längere Zeit der letzte gewesen sein. Der Bauchfleck des EZ-Modells könnte nicht größer sein. Ich dachte die Modelle sind über die Jahre besser geworden, aber es hilft nichts, bei solchen Lagen ist alles über 3 Tage nicht ernst zu nehmen, auch wenn viele der 50 Ensembles dir eine gewisse Konsistenz vorgaukeln. :((
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
Jdm
Beiträge: 564
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 10:35
Wohnort: 8055 Seiersberg-Pirka
Kontaktdaten:

Freitag 6. Dezember 2024, 21:08

Danke Helmut 😊

Bleibt es abzuwarten. 👍
lg mario
Wohnort: Seiersberg-Pirka, (Stmk)
(froggit HP1000SE PRO)
Benutzeravatar
sugarless
Beiträge: 2244
Registriert: Montag 21. November 2011, 16:45
Wohnort: Weißkirchen/Stmk

Samstag 7. Dezember 2024, 07:39

Morgen,
auch hier im Aichfeld war das bislang nur ein Streifschuss und es werden nach derzeitigem Stand maximal 5 Zentimeter Schnee dazukommen.

BildIMG_1516 by sugarless66, auf Flickr
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Montag 9. Dezember 2024, 12:48

Hier im Südosten nur etwas Regen bei Plusgraden, im Hebalm-Packabschnitt 1400m seit gestern 2cm Neuschnee, das war die ganze Ausbeute. Heute sollte es ja auch noch, wenn auch nur leichte Niederschläge geben, nicht mal das ist gekommen. Den Vogel hat das SuperHD Modell von Kachelmann abgeschossen, gestern Abend noch 20-25nn als Schnee im Hebalm-Packabschnitt, gerade aktuell 15-20mm. Nicht mal eine Flocke war zu sehen bis aktuell. *grübel*
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Montag 9. Dezember 2024, 18:51

Schönen Abend,

das abseits der klassischen Schneegebiete bisher nicht vorhandene Winterwetter setzt sich nach den neuesten Trends bis mindestens
zum 4. Advent fort. Frühestens zum letzen Weihnachtswochenende u. zu Weihnachten selbst deutet sich ev. eine Wetterumstellung an, mit
neuen Chancen auf Schnee.

Aber erstens (wie immer leider) noch viel zu weit weg u. 2. wärs angesichts der letzten 10 Jahre verwunderlich, wenn wir heuer weiße
Weihnachten hätten...

LG, chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23366
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Montag 9. Dezember 2024, 19:27

hier schneits seit ca. 16 uhr oder bissi davor schon
es ist weiss und es kommt noch etwas mehr schnee aus osten daher - reicht zumindest für winterlich! *freu*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1713
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Mittwoch 11. Dezember 2024, 19:32

chris-kapfenberg hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 18:51 Schönen Abend,

das abseits der klassischen Schneegebiete bisher nicht vorhandene Winterwetter setzt sich nach den neuesten Trends bis mindestens
zum 4. Advent fort. Frühestens zum letzen Weihnachtswochenende u. zu Weihnachten selbst deutet sich ev. eine Wetterumstellung an, mit
neuen Chancen auf Schnee.

Aber erstens (wie immer leider) noch viel zu weit weg u. 2. wärs angesichts der letzten 10 Jahre verwunderlich, wenn wir heuer weiße
Weihnachten hätten...

LG, chris-kapfenberg
Ja, aber der 4. Advent und die Tage folgend haben mehr Gewicht als die Tage davor :D
Aber immerhin gibt es diese große Chance - gab trostlosere Jahre wegen dem Winterwetter. Bisher gab es bereits "flächendeckend" Schnee und wir sind erst am Beginn. :)
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Mittwoch 1. Januar 2025, 10:36

Allen ein gutes neues Jahr!

Nach den neuesten Modellläufen ist hier im Südosten weiterhin kaum Niederschlag zu erwarten, Schnee ist sowieso Utopie. Die einzige Ausbeute hier im Süden von Graz 0,5 cm für 1 Stunde bis jetzt. Auf den Gebirgsgruppen rund um Graz alles aper bis weit rauf. Schifahren un d langlaufen nur durch Kunstschnee möglich.
Die Kaltfront von Do. auf Fr. rauscht hier rasch durch, danach wieder Hochdruck und höhenkälter, bevor die nächste Vorderseite eines Tiefs vor Spanien wieder sehr milde Luft in der Höhe heranführen wird, sollte es Niederschlag geben hier in den südöstlichen Gebirgsgruppen wahrscheinlich Regen bis über 1500m. Alle winterlichen Phantasien von Gfs in der halbwegs seriösen Mittelfrist haben sich aufgelöst.

Hier noch die Ensembles für Graz von EZ
Bild
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
sugarless
Beiträge: 2244
Registriert: Montag 21. November 2011, 16:45
Wohnort: Weißkirchen/Stmk

Dienstag 7. Januar 2025, 16:38

Hier im Aichfeld tut sich ja jetzt schneemäßig doch etwas:

im Moment starker Schneefall bei 0,2 Grad:

BildIMG_2486 by sugarless66, auf Flickr
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
Benutzeravatar
sugarless
Beiträge: 2244
Registriert: Montag 21. November 2011, 16:45
Wohnort: Weißkirchen/Stmk

Freitag 14. Februar 2025, 09:18

Ein paar Zentimeter sind es im Aichfeld geworden, im Moment nur mehr leichter Schneefall bei aktuell 0,4 Grad.

BildIMG_3511 by sugarless66, auf Flickr
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23366
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Freitag 14. Februar 2025, 17:57

auf den bergen im süden von hier is es auch richtig weiss geworden *freu*
hier hats immer wieder bissi schneegegrieselt aber liegengeblieben ist nix
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Freitag 14. Februar 2025, 20:00

Hallo!

Auf den weststeirischen Bergen im Packabschnitt 1350m sind knapp 15cm Neuschnee gefallen und auch hier in Kalsdorf südlich von Graz waren es in der Früh ein paar Zentimeter. Damit haben wir auch diesen Winter zumindest einmal eine dünne Schneedecke für kurze Zeit. :)
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
sugarless
Beiträge: 2244
Registriert: Montag 21. November 2011, 16:45
Wohnort: Weißkirchen/Stmk

Samstag 15. März 2025, 09:33

Der Winter ist da im Aichfeld: geschlossene Schneedecke und es schneit noch immer, allerdings mit nachlassender Intensität:

BildIMG_4327 by sugarless66, auf Flickr
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
Antworten