21.04.2025 Schauer- und Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Montag 21. April 2025, 11:07

Heute erhöhte Gewittergefahr im Norden und Nordosten:

Bild
++ Forecast – Teils kräftige Gewitter im Norden und Osten – 21.04.2025 09:20 ++

Von Südwesten her werden feucht-labile Luftmassen nach Österreich geführt. Der heutige Ostermontag markiert den Start für eine mehrtägige wechselhafte Wetterphase mit zahlreichen Regenschauern und Gewittern. Heute sind zunächst die Gebiete nördlich der Alpen dran.

Ab dem späten Nachmittag entstehen Schauer und Gewitter. Einerseits entstehen entlang einer schwachen Störung im Westen und Süden Oberösterreichs erste Gewitter. Diese ziehen im Laufe des Abend über den Rest Oberösterreichs und in weiterer Folge nach Niederösterreich in die Gebiete nördlich der Donau, insbesondere ins Waldviertel.

Der zweite Schwerpunkt ist im südlichen Niederösterreich zu finden. Hier werden CAPE-Werte um oder über 1000 J/kg prognostiziert, womit hier die besten Bedingungen für ein kräftiges Gewitter gegeben sind. Bei Ausbildung eines Gewitters in diesem Gebiet, dürfte dieses recht heftig ausfallen, wobei sogar die Bildung einer Superzelle möglich ist. Diese Zelle würde ost-nordostwärts ziehen und könnte auch noch Teile des Wiener Beckens streifen. Mit dem Aufzug der zweiten Linie aus dem Westen könnten hier am späten Abend weitere Gewitter entstehen

Gefahren:

Warnstufe Orange (2/4): Bildung einer Einzelzelle am Nachmittag bzw. weiterer Gewitter am späten Abend; Starkregen, Hagel bis 3 cm und kräftige Windböen. Bei Bildung einer Superzelle: Starkregen, Hagel bis 5 cm und (schwere) Sturmböen

Warnstufe Gelb (1/4): Bildung von mehreren Gewittern im Laufe des Nachmittags und Abends, höchste Wahrscheinlichkeit von OÖ bis ins Waldviertel, aber auch im Rest des Warngebiets möglich; Starkregen, Hagel bis 3 cm und Sturmböen

Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil)
Gültig von: 21.04.2025, 15:00
bis: 21.04.2025, 23:00
Erstellt: 21.04.2025, 09:16
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1299
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Montag 21. April 2025, 19:29

Heftige Zelle aktuell im Raum Waidhofen, da ist durchaus größerer Hagel möglich!
LG Gerald

[X] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[ ]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Montag 21. April 2025, 20:00

Dustdevil hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 19:29 Heftige Zelle aktuell im Raum Waidhofen, da ist durchaus größerer Hagel möglich!
Ordentliche Radarechos:

Bild

Quelle: Kachelmannwetter.at (https://kachelmannwetter.com/at/stormtr ... 1750z.html)
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Montag 21. April 2025, 20:26

Nachdem einige Modelle auch für das südliche Wiener Becken bzw. die umliegenden Gebirge Gewitter rechneten, traf ich mich am Nachmittag mit Georg Pistotnik in Mürzzuschlag. Am Abend fuhren wir dann nach Neunkirchen, von dort aus beobachteten wir eine Zelle in Richtung Rohr im Gebirge / Pernitz zwischen 17:15 und 17:45 Uhr. Die Zelle hatte Ansätze einer (kämpfenden) Mulitzelle, produzierte jedoch keinen Blitz. Dennoch gab es nette Strukturen:

Bild

Bild
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15611
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Montag 21. April 2025, 23:35

Wie erwartet gab es heute Im SE keine Gewittertätigkeit.
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Matthias_91
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18

Dienstag 22. April 2025, 09:34

Beitrag Orf Nö zum Hagelunwetter gestern:
https://noe.orf.at/stories/3302146/

*schweig*
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Antworten