Best of 2009 - Wagenbach

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
steirerbua
Beiträge: 2261
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
Kontaktdaten:

Mittwoch 9. Dezember 2009, 20:46

Hab mir heute mal die Mühe gemacht das für mich beste von der Saison 2009 zusammen zustellen, habe leider die 15 Fotos um 4 überschritten - ich hoffe das bleibt mir heute entschludigt - ich konnte mich einfach nicht entscheiden!
Mehr Fotos könnt ihr noch auf diesem Video sehen http://www.youtube.com/watch?v=LBSHe7x07rs bitte in HQ !


19.02. Lenti "Hut":
Bild

16.05. Wallcloud Richtung SO (An Benni seine Traumwallcloud - nur von der anderen Seite):
Bild

07.06. Tiefhängende Wallcloud in der Nähe von Wenigzell:
Bild

18.05. "Staced Plates" - Hagelmonster im Weizer Raum:
Bild

19.06. Nachtgewitter:
Bild

30.06. "Böser" CB:
Bild

25.06. Böenfront Richtung Osten:
Bild

25.06. Böenfront Richtung Wechsel:
Bild

26.06. Ostspitze der Rollcloud:
Bild

26.06. Pano der Rollcloud:
Bild

15.07. Kräftige KF-Gewitter aus NW:
Bild

15.07. Blitzshow:
Bild

06.07. "Vorhang auf"
Bild

24.07. Beindruckente Wolkenformation vor der Kaltfront:
Bild

10.08. Shelfcloud aus SW...:
Bild

10.08. ...die Böenfront dazu:
Bild

12.09. CB´s im Doppelformat:
Bild

06.08. Abendrot ...:
Bild

06.08. ... und Vollmond mit Jupiter:
Bild

Ich hoffe für jedem war was dabei...!
lg Klaus

Wagenbach/Ebersdorf (Oststmk), 354m
Davis Vantage Pro 2

http://die-gute-alte-zeit.at
Birgit

Mittwoch 9. Dezember 2009, 21:21

Wow, echt tolle Pics! Ich bin echt begeistert, fantastische Aufnahmen, gratuliere!! *top* *top* *top* *top*

Ich hoffe nur, dass ich mal die ganzen Unterschiede zwischen den Wolkenformationen zu unterscheiden lerne, (Wallcloud, Schelfcloud, Böenfront, Rollcloud, uffff... *aua* *rotwerd* )

Übrigens, dein Hagelmonster sieht aus wie die Büste einer Frau: :D

Bild
wetterfreak vbg

Mittwoch 9. Dezember 2009, 21:24

lol

ich weiß die sachen , vorher war ich mir aber mit der shelfcloud nicht so bekannt

geh auf wiki pedia da erklärt man es ziemlich gut.
Hannes

Mittwoch 9. Dezember 2009, 22:01

ganz großes kino klaus *top*

danke dir für deinen rückblick
günschi
Beiträge: 4956
Registriert: Freitag 21. August 2009, 21:58
Wohnort: westl. Oberösterreich

Mittwoch 9. Dezember 2009, 23:24

Schöne Bilder, keine Frage!
Bei uns hier in Salzburg, sieht man das in dieser Ausprägung leider selten...
Naja, hat auch sein Gutes...
*bravo*
Grüße, Günschi!
Benutzeravatar
strolch
Beiträge: 3936
Registriert: Montag 16. März 2009, 08:58
Wohnort: Guntramsdorf

Donnerstag 10. Dezember 2009, 07:44

tolles best off *top* *super*
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Donnerstag 10. Dezember 2009, 10:15

Diese Beute kann sich sehen lassen! *top* *super*

Danke, ich hoffe, dass du uns nächstes Jahr wieder mit deinen Bildern verwöhnen wirst :)
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Donnerstag 10. Dezember 2009, 10:25

Eine wundervolle Zusammenstellung!!! *super*

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
storm212

Freitag 11. Dezember 2009, 06:40

Spitze Bilder Klaus *super* *super* *super* *bravo*
Übrigens dein Hagelmonster schaut verdächtig nach einer LP SUperzelle aus ? :)
Nordberg1983

Freitag 11. Dezember 2009, 13:51

Hut ab!

Die Aufnahmen sind wirklich sehr beeindruckend. Auch der Blickwinkel samt den zusätzlichen Motiven sind oft gut gewählt.
jh284

Freitag 11. Dezember 2009, 17:45

Do san super Leckerbissen dabei !! Spitze Zusammenfassung!!
Benutzeravatar
ThomasWWN
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
Rufzeichen: OE3STF
Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
Kontaktdaten:

Freitag 11. Dezember 2009, 19:26

*schock* Hammer Gewitterfotos!!
ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
Antworten