
gottseidank war ich heu
te in der BS Kagran, sonst hätt ich dieses Schauspiel wohl nicht beobachten können...
von der Klasse aus knipste ich die Struktur so gut es ging, das das wirklich so a schöner Funnel, bzw Tornadoverdacht war, wurde mir erst nach dem Telefonat mit Mathias klar (DANKE für deine Infos)
ich wurde recht früh auf die interresante Wolkenbasis aufmerksam...
nun kam der Funnel langsam aus der Mutterwolke hervor
nun gings recht rasch, aus großer Entfernung konnte man dem Rüssel beim wachsen zuschaun.
klassisch

klare Sache, toller Schlauch, und wenn man die Bewegung von Klosterneuburg bis Kagran gesehen hat....
hier war er am Höhepunkt
ab dem Zeitpunkt löste er sich mehr und mehr auf.
Die Gewitterzelle zog dann nördlich vorbei, wies ein deutlich rotierendes Aufwindfeld auf.
leider war es mir anders nicht möglich , ein Foto zu machen
Später (nach der BS) positionierte ich mich auf der Freudenauer Brücke...
die Zellen die ich dann beobachtete schienen alle an einem Mords-Deckel zu scheitern. (in ein paar km Höhe) . die Zellen hatten kaum oder gar keine Blitzaktivität (3x Donnergrollen)
diese Zelle war hübsch, saugte ein paar Fracten an, löste sich wenig später auf
kurz danach wurde es gegen Westen nochmal interresant, hier aber eher nur Fractus
lp.....

leider gab auch diese Zelle nicht gas, sondern löste sich sehr langsam auf
ein aufregender Tag! Gute Nacht!
Funnelbilder zur besseren Sichtbarkeit kontrastverstärkt.
ich hoffe, der Bericht taugt euch

lg