30.05.2010- Wallcloud und Farbenspiel eines Regenbogens

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Birgit

Sonntag 30. Mai 2010, 22:46

*wink* *ggg*
Heute war echt ein fabelhafter Tag, wider Erwarten.....
Die Zelle am Abend hatte wirklich soooo wunderbare Strukturen *liebschau* , und nach einem Telefonat mit Gerald gabs für uns nur noch eines: Ab zum Flughafen! Wir wurden schon auf der Fahrt dorthin belohnt mit so tollen Strukturen, leider konnten wir auf der Autobahn natürlich nirgends stehen bleiben und ein Foto durch das Fenster war wegen des Regens nicht möglich. Wir konnten aber trotzdem nach unserer Ankunft die atemberaubende Wallcloud in aller Ruhe bewundern..

Beim Flughafen trafen wir uns mit Burn, Gerald und El Bundy (danke nochmals an Burn für die flüssige Verpflegung) *ggg* *top*

Als es dann zu regnen anfing, machten wir uns auf der Bundesstraße Richtung Leibnitz auf den Heimweg und wurden mit einem Farbenspiel der Extraklasse belohnt! *ggg* Zuerst der Sonnenuntergang mit den Fallstreifen und anschließend ein Lichtspiel das seinesgleichen sucht, in Werndorf.

In Wildon stand das Wasser teilweise auf Äckern und Parkplätzen, zwischendurch lagen kleine Äste und Blätter auf der Straße, auch kleinere Steine waren manchmal auf die Straße geschwemmt. Mülltonnen standen offen und deren Inhalt war auf der Straße verteilt, eine Mülltonne lag sogar auf der Fahrbahn. Fotos zu machen war leider nicht möglich da es dort noch sehr stark regnete...

Zu guter letzt machten wir in Leibnitz noch auf einem unserer Aussichtspunkte einen Zwischenstopp und fanden noch ein schönes Motiv mit Blick Richtung Nordwest. (Etwas südlich von Leibnitz war noch eine Gewitterzelle unterwegs und es blitzte und regnete noch).

Ich hoffe, die Bilder gefallen! *ggg*

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Twister1

Sonntag 30. Mai 2010, 22:52

Das war ja ein perfekter Chase. *bravo* *bravo* *freu*
Und dann die Verpflegung. :D
Da kann ich nur sagen *prost*
günschi
Beiträge: 4956
Registriert: Freitag 21. August 2009, 21:58
Wohnort: westl. Oberösterreich

Sonntag 30. Mai 2010, 22:57

Also Birgit, findest ned, dass Regenbogen eigentlich nur mehr kitschig ist?
*rofl*

ECHT OBERGEILE FOTOS! *schock*
Affengxxx einfach nur mehr.
Sensationell, danke fürs Festhalten.

Sogar ein Best Of könnte nicht besser sein!!!
Grüße, Günschi!
Birgit

Sonntag 30. Mai 2010, 23:08

Jo sooo kitschig dass schon schön sind...... :D

Danke! *rotwerd* :)
Gerald

Sonntag 30. Mai 2010, 23:10

Geil :) --> Mellach Regenbogen rulez *ggg*
Hannes

Sonntag 30. Mai 2010, 23:22

De Zön wor echt Fotogen schei *super*
omiruth

Sonntag 30. Mai 2010, 23:53

Wow, der Regenbogen ist ein Hammer! *super*

Ihr wohnt in einer tollen Gegend, was auch daherkommt bei euch, sieht einfach nur super aus!

Bei uns ists meist wischiwaschi...
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Montag 31. Mai 2010, 06:56

Schaut stark aus - wunderschönes Licht! :)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Montag 31. Mai 2010, 08:18

Super, vor alem der Regenbogen ;) Den gab es hier auch zu sehen, aber leider gibts bei mir zu viele Stromleitungen ;)
Danke euch *top*
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Elbandy1210

Montag 31. Mai 2010, 08:45

War ne coole Sache bin um 3 Uhr ins Bett gefallen das Grazer gewitterjagen hat einen Bierrigen nachgeschmack. *schwitz* *schwitz*
MasterofVampire

Montag 31. Mai 2010, 09:13

mahe, san super büdln gwordn; da regenbogen is a traum! *top*

lg mario
Benutzeravatar
strolch
Beiträge: 3936
Registriert: Montag 16. März 2009, 08:58
Wohnort: Guntramsdorf

Montag 31. Mai 2010, 11:00

wau der regenbogen mit dem kraftwerk (melach glaub ich?) schaut echt *top* aus, aber auch die anderen bilder *super*
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5745
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Wohnort: Naarn/OÖ

Montag 31. Mai 2010, 11:11

echt fesch! super bilder *super*
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
liz

Montag 31. Mai 2010, 11:42

:) klasse bilder :) hat sich gestern echt ausgezahlt :)
Benutzeravatar
WetterYbbs
Beiträge: 1397
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 14:35
Wohnort: Ybbs
Kontaktdaten:

Montag 31. Mai 2010, 13:49

Birgit echt ein wahnsinn das sind tolle Bilder und wie du gestern schon geschrieben hast der Regenbogen wunderschön.
*super*

lg,
Wolfgang
GPS-Pos.: 48.166668°N, 15.083333°E
QTH Locator: JN78ME80KD
3370 Ybbs an der Donau, Bezirk Melk, 224 Meter über Adria
Bundesland Niederösterreich, Österreich
Technik: Davis Vantage Pro 2 Aktive Plus, Blitzortung, Erdbebensensor (Quake-Catcher Network)

Wetterseite
Blitzortung
Benutzeravatar
kerstin83
Beiträge: 810
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 22:02
Wohnort: Mitterlabill

Montag 31. Mai 2010, 13:56

Echt super Bilder. *super* Danke fürs zeigen.
Lg Kerstin

Standort: 8413 Mitterlabill (zuhause)/ und 8010 Graz/St. Peter (Arbeit)
storm212

Donnerstag 3. Juni 2010, 11:53

Sehr Tolle Bilder Birgit :) *top*
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Freitag 4. Juni 2010, 06:38

Super Bericht, und der Regenbogen... - ein Traum!

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Antworten