11.06.2009 - Hagelgewitter südliches Niederösterreich

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
ThomasWWN
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
Rufzeichen: OE3STF
Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
Kontaktdaten:

Donnerstag 11. Juni 2009, 16:17

Heut am Nachmittag ist ja doch unerwartet viel losgewesen im Bezirk Neunkirchen!

Sat:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und noch zwei Bilder die ich von einem Klassenkollegen aus Aspang bekommen hab: Standort: Höll

Bild

Bild
ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 11. Juni 2009, 17:43

sieht nach hagel aus ,..schöne struckturen
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Donnerstag 11. Juni 2009, 17:52

Hat echt toll ausgschaut! Wenns nicht so unerwartet gewesen wäre, wärs heut ein Chasing wert gewesen .... ;)
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4825
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Donnerstag 11. Juni 2009, 19:02

Danke fürs Dokumentieren, die Strukturen sehen super aus :)
Jetzt hast du endlich auch mal Glück gehabt ;)
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benutzeravatar
ThomasWWN
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
Rufzeichen: OE3STF
Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
Kontaktdaten:

Donnerstag 11. Juni 2009, 19:07

@DanielL:

Wurde ja auch schon mal zeit, nicht? *lach*

Warn ein par feine Wolkenblitze dabei, habs aber leider nicht gschafft, die fotographisch aus ihrem Millisekundenbereich rauszuholen :/
ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
storm212

Donnerstag 11. Juni 2009, 19:47

Sehr schön erwischt Thomas *top* !!
omiruth

Donnerstag 11. Juni 2009, 20:22

Tolle Eindrücke sind das! *top*
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5745
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Wohnort: Naarn/OÖ

Donnerstag 11. Juni 2009, 23:12

nicht schlecht... nette strukturen.... laut ESTOFEX wars ja gar nicht sooo unerwartet.... ;)
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 6534
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18
Wohnort: Wien

Freitag 12. Juni 2009, 00:19

Feine Strukturen :)
Liebe Grüße aus
Wien 1020
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Freitag 12. Juni 2009, 05:53

fesche Strukturen und ordentlich viel Dynamik in den Bidern!
Danke für Deinen Bericht!

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
chris188
Beiträge: 3342
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:54
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (OÖ)
Kontaktdaten:

Freitag 12. Juni 2009, 07:54

schöne strukturen.
danke - da war was los...

also der tag hat sich ausgezahlt!
lg, chris
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
Gerald

Freitag 12. Juni 2009, 08:02

Schaut wüd aus - klasse Strukturen :)
Antworten