18.06.2010 - Nachtrag Chasing SüdStmk.

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6570
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Dienstag 29. Juni 2010, 09:55

Spät aber doch - Nachtrags-Chasing vom 18. Juni.

Kerstin und Werner sind da schon länger dran gewesen, ich kam später dazu.
Anschließend kamen noch die Leibnitzer dazu - somit scho wieder ein halbes "Rudelchasing" *ggg*

Ich stelle hier nur schnell die Fotos und Panos rein + nur kurze Beschreibung.

Südlich von Thalerhof einmal ein Foto von der kleineren Zelle.
Diese hat die Leibnitzer bei der Autobahnabfahrt Kalsdorf erwischt.
Viel Regen und starker Wind...

Bild

Ein Panorama zeigt die komplette Struktur der Zelle.

Bild


...leider wurden wir dann ein bisl vom Regen "umzingelt" und sind weiter nach Süden gefahren.
Südwestlich hat sich dann eine stärkere Zelle aufgebaut.
Diese bildete einen schönen Regenfuß aus, damit kann man auf Downburst schließen - war auch so...
Als wir später die Autobahn weiter nach Süden fuhren, lag einiges an Blättern, Ästen etc. herum.

Bild



2 größere Panos von der Zelle - eines aus 6 Hochformat-Bildern, damit man die Struktur besser sehen kann.
An sich recht fotogen, das war an sich auch die beste Ausbeute des Tages... sieht man vom Sonnenuntergang ab ;)

Bild


Bild


Niederschlagskern - gezoomt:

Bild


...und in DEM Flieger möcht i net unbedingt sitzen.
Es gab doch einige Turbulenzen in der Luft ;)

Bild
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Dienstag 29. Juni 2010, 10:42

War echt ein tolles Chasing!
Danke für Deine Bilder! *top*

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Hannes

Dienstag 29. Juni 2010, 11:35

Schön strukturierte Zön
jh284

Dienstag 29. Juni 2010, 20:30

Tolle Panos,schauen spitze aus !
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5745
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Wohnort: Naarn/OÖ

Donnerstag 1. Juli 2010, 11:14

schauen echt gut aus die bilder! schöne strukturen *super*
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Twister1

Sonntag 4. Juli 2010, 23:15

Super Pics

Wann haben wir endlich mal wieder solche Zellen. *heul* *heul*
Antworten